Tag Leute,
Bin neu unter den Guzzi Besitzern.
Ich spiel zwar schon jahrelang an Vespas rum, aber nun brauchte ich was mit dem ich etwas zügiger in die Arbeit komme.
Also habe ich mich für eine Restaurationbedürftige 235er Lodola entschieden.
Damit bin ich jetzt auch soweit durch, nun ging es ans fein einstellen.
Allerdings scheitere ich momentan daran das das Moped zwar wunderbar läuft, allerdings alles sehr kraftlos wirkt.
Springt sauber an, hält das standgas ordentlich, dreht schön hoch auf dem Ständer... Aber..
Der 1,2 Gang wird noch einigermaßen flott durchgeschaltet, aber der 3te bis ca 70kmh zieht sich wie Kaugummi.. Der 4te wird nahezu gar nicht mehr gezogen, bzw mir reicht die 2km teststrecke nicht aus um mehr wie 75kmh zu schaffen.
Irgendwas ist hier im argen, und ich hoffe ihr könnt mir hierbei weiterhelfen.
Zündung hat die gute eine elektronische bekommen, wurde über OT Ermittlung auch sauber eingestellt.
Vergaser ist der originale UB 22BS mit der original Bedüsung Mischrohr 260 ,E10 Nadel und 96 HD drauf.
Ventilspiel habe ich heute versucht mit blechen einzustellen, 0,05 am Einlass und 0,15 am auslass. Gefühlt läuft sich aber auch nicht besser. Wird eher gefühlt heisser wie zuvor.
Hoffe jemand von euch hat die zündende Idee dazu was mir noch helfen könnte.
Was mir sonderbar vor kommt, das Polrad hat ja eine Markierung mit Pfeil und PMS Beschriftung.
Auf dem Gehäuse ist diese ebenfalls zu finden.
Verwundert hat mich dabei, daß die werksmarkierung gewaltig daneben liegt. Mit kolben Stopper und Markierung ermittelt, bin ich locker 30 grad neben der original Markierung..
Wenn fotos gewünscht sind, kann ich euch alles liefern, Hauptsache ich bring das gute Stück sauber zum Laufen. ?
Hoffe auf viele Anregungen,
Lg,
Thomas