Jump to content

Klassiker

Members
  • Posts

    1
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Klassiker's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Hallo zusammen, das Thema "Pirelli Sport Demon bei sommerlichen Temperaturen" würde ich gerne noch um die Eigenschaften bei kühleren Temperaturen erweitern. Nachdem ich mich von den an meiner V7 Classic als Erstausrüstung verbauten Metzeler Lasertecs infolge deren Selbstauflösung trotz weniger km (Gummi wurde brüchig) trennen durfte, war ich mit den neuen Sport Demons im Sommer eigentlich ganz zufrieden. Jetzt bei einer Inspektionsfahrt im Herbst bin ich gestürzt, weil in einer engeren Kurve einfach so das Hinterrad wegschmierte - obgleich ich weder gebremst noch beschleunigt habe. Völlig ungläubig musterte ich nach dem Sturz genauestens die Strasse, wo gottlob gerade keine Autos unterwegs waren. Die Strasse war staubtrocken und zeigte keinerlei Rauhreif. Auch am Reifen war kein Öl oder so zu ertasten - ich hatte also nichts falsch gemacht. Es war einfach eine kühlere Nacht (allerdings nicht unter 5 Grad), wobei sich die Luft vor Fahrtantritt gegen 12:00 Uhr auf ca. 15 Grad aufgeheizt hat. Ich begann dann im Internet zu recherchieren und fand einige Hinweise auf die problematischen Eigenschaften des Pirelli Sport Demons - und das arrogante Verhalten des Herstellers in diesem Zusammenhang. Den Schaden am Motorrad zahlt mir natürlich keiner und die Verletzungen an Händen und Knien auch nicht. Ich kann insofern nur vor dem tückischen Sport Demon warnen - ein echter Schönwetterfreund. Und klar - Pirelli wie Metzeler kommt mir nicht mehr aufs Motorrad!
×
×
  • Create New...