Danke für die zielführenden Informationen, Heinz!
Naja, ich bin ja nun nicht mit zwei Bund Wurzeln, mit 10 Daumen ausgestattet. Deine Info deckt sich mit dem, was ich aus der "gesprengten Darstellung" entnahm. Dann scheint es also so, dass mein BMW-Werkstattleiter sein qualifiziertes Personal (war die letzten zwei Winter begeistert vom Winterservice), dem freien Arbeitsmarkt zugeführt hat. (Neuhochdeutsch für "rausgeschmissen"). Da er gestern angerufen hatte, er könne, trotz Ersatzteil und Dichtungssatz, diese Arbeit nicht durchführen. - Muss da mal nach dem Personal spähen, ist allerdings ~60km von mir z.H.
Da werd' ich dann mal so'n Schrauberhandbuch (hast Du eine ISBN?) ordern und selbst machen.
Bedeutet aber auch Vertrauensverlust gegenüber dem BMW-Schrauber-Chef! - Da wird das nächste Tourenmopped (zurzeit eine K1200 GT) wohl Schlitzaugen, oder schlimmstenfalls einen Alpendialekt bekommen:p
Daumen drücken hilft bestimmt, danke auch für die Tipps mit dem Steuerkettenspanner.
C.U. Jürgen.