Jump to content

rivera

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by rivera

  1. Hallo zusammen, lang ist es her das ich was gepostet habe, damals ging es um eine Airone, die aber schon lange weg ist, nun wurde mir eine Moto Guzzi V7 850 GT California angeboten. Das Mopped steht schon länger, Import aus Italien. Auf den ersten Blick sind mir die falschen Kontrollleuchten aufgefallen und die AMAL vergaser statt Dellortos. Der fehlende linke Seitendeckel ist vorhanden. Leider habe ich noch keine besseren Fotos Laut einer online gefundenen Ersatzteilliste gab es sowas wohl. Eher für den amerikanischen Markt? Zulassung ist wohl auch nicht so einfach wegen fehlender Papiere. Aufgerufen sind 5.000 Euro , was ich aber als zuviel erachte. Was kann gibt denn der Erfahrungsschatz des Forums über das Mopped her? Grüße Uli
  2. rivera

    Moto Guzzi Airone

    Hallo Paule! Leider täuschen die Bilder. Am Tank ist auf der Oberseite großflächig der Lack abgeplatzt. Das blanke Blech kommt durch. Die ganze Guzzi wurde wohl schonmal neu " angerotzt", will heissen dick überlackiert über Schrauben etc. Als nix mehr Originallack. Zierlinien an den Schutzblechen sind futsch. Daher der Schritt zur Radikalkur. Bin da sowieso der Perfektionist. Ich möchte die Guzzi so gut wie es mir möglich ist wieder instandsetzen! Mittlerweile denke ich RAL 3002 Karminrot kommt der Sache ziemlich nahe. @hiddigwarden: Danke für den Link! Grüße Uli
  3. rivera

    Moto Guzzi Airone

    Hallo! Altes nochmal aufgewärmt: Mittlerweile bin ich schon weiter mit der Airone. Komplett zerlegt zum Sandstrahlen. Nun die Entscheidung : Rahmen etc. pulverbeschichten, wenn ja mit welchem Farbton? Suche eben einen Farbcode, der dem Rosso Carminio entspricht. Tank, Schutzbleche müssen natürlich gelackt werden, die Farbtöne sollten natürlich zusammenpassen. Hat jemand Erfahrung damit? Danke Uli
  4. rivera

    Moto Guzzi Airone

    Hallo zusammen! Ich habe eine Moto Guzzi Airone Bj 1954 am Wochenende gekauft. Folgendes Problem habe ich: Die Maschine lässt sich von Hand am Schwungrad durchdrehen. Der Kickstarter bewegt allerdings nicht die Kurbelwelle. Auf dem Bild hängt er noch nach unten, mittlerweile habe ich die Rückholfeder wieder eingehängt, so daß er zurückspringt. Wenn man einen Gang einlegt, kann man das Motorrad schieben, ohne Kolbenbewegung. Die Kupplung lässt sich drücken. Irgendwo fehlt der Kraftschluss. Um das zu überprüfen, möchte ich das Schwungrad abnehmen um an die Kupplung zu gelangen. Ich benötige hierzu wohl erst mal einen Spezialschlüssel, um den Sicherungsring, der die Mutter hält, zu entfernen. Die Mutter und der Sicherungsring sind stark abgenutzt durch unsachgemäße Behandlung, wohl mit Hammer und Meißel. Es fehlt leider auch die Lichtmaschine. Bin für jede Hilfe dankbar. Grüße Uli
  5. Hallo zusammen! Mein Name ist Ulrich Hoffmann aus Ravensburg. Bin Besitzer einer Moto Guzzi Airone 250 Bj.1954 seit dem Wochenende. Gute Substanz zum Restaurieren. ( das Mopped, nicht der Besitzer). Wende mich an Eich mit Fragen und Hilfestellungen und freue mich auf jedwede Unterstützung. Grüße Uli
×
×
  • Create New...