Eine Frage an die Fachleute.
Meine Breva hat folgendes Problem, sie springt sehr wiederwillig an, das heißt ich höre nur ein klacken des Anlassritzel der gegen die Schwungscheibe schlägt.
Ich habe folgende Sachen erneuert:
1. Startrelais gewechselt
2. Starterkabel von Batterie zum Anlasser erneuert
3. Adapterplatte (selbstbau) zwischen Anlasser und Motor zwischen geschaltet s.h. Bild
4. Neuen Anlasser verbaut , auf anraten einer Motorradwerkstatt in meiner Nähe.
5. Motorrad 14 Tage in der Werkstatt gehabt, resultat alles in Ordnung ich soll eine stärkere Batterie einbauen
6. Batterie in Autowerkstatt testen lassen Ergebnis völlig in Ordnung
Jetzt bin ich mit meinem Latein an Ende .
Das Anlassritzel will einfach nicht in das Schwungrad einfädeln und wenn es mal greift, dann quält sich der Anlasser .
Es ist recht peinlich, wenn man als erstes Fahrzeug auf einer Fähre steht und man orgelt (klackert) viele male bis meine "DIVA" sich gemüssigt fühlt anzuspringen.
Wo soll ich noch nachschauen?
Gruß Dirk