Jump to content

xu12

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

xu12's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation

  1. Zu Guzzi über den großen Bruder sowie dem Erlebnis eine V7 Anfang der 70er mal bei einer Rallyerundfahrt erlebt zu haben. Der Fahrer hatte sich hingelegt und mein Vater und Nachbarn hatten die V7 einige Wochen in unserer Garage verwahrt, bis der Fahrer sie abholen kam...
  2. ...Was hab ich gefahren bisher: Zündapp KS 50, KS 175, BMW K100 Basis... Die BMW war einfach zu zuverlässig und eben auch zu Emotionslos. Während der "Kinder & Haus" Phase hab ich die S3 wieder erweckt und die K100 verkauft. In 2012 hab ich dann die Stelvio gekauft, mit 2 m Größe und etwas zu hohem BMI ist die eindeutig bequemer als die S3...?
  3. Aus der tiefsten Provinz Südniedersachsen, Uslar am Solling.
  4. Nun ja, was fahre (n) ich (wir) am meisten: Stelvio und V50 Monza (Vater &Tochter), Sonntags bei mindestens 6 Tagen Sonnenschein und eben solchen Aussichten für die kommende Woche: 750 S3. Wenn denn meine Frau mal Lust hat zu fahren, nimmt Sie die Monza oder eben die Imola. Wenn der "Honda fahrende Sohn" mal Spaß haben möchte, nimmt er die Stelvio oder S3. Die V65 wird ja erst noch wieder aufgebaut in den nächsten Monaten.
  5. Zum Thema Kardanreaktion prüfen mal das Spiel im Gaszug. Das gab ich ganz eng eingestellt, so daß die Reaktion vom Gasgriff drehen gleich umgesetzt werden. Mit zuviel Leerweg kann der verspätete Einsatz zu den gefühlten Hoppeleien kommen. Weiter noch mal das Federbeinen überprüfen, etwas härter hilft da auch, etwaige Reaktionen zu minimieren. Ansonsten gute Wahl, fahre seit 2012 Stelvio NTX, aktuell 32.000 km, keine Probleme mit Nockenwellen, Kupplung im 1. Jahr getauscht, Rückruf Umlenkhebel Federbein. Ansonsten immer angekommen. Empfehlung bzgl. Motorabstimmung: Guzzi Diagnose & Hardware besorgen, Lambda OFF stellen und es fährt sich deutlich besser. Achtung, die Stelvio hat 2 Lambdasonden, die Griso nur eine. Bei Auswahl des Mappings wichtig... Viel Spaß!
  6. Seit heute hier angemeldet. Mein Name ist Holger, 52 Jahre und bin seit 1982 mit Guzzi unterwegs, Frau und Tochter angesteckt, so daß wir heute eine Stelvio, 750 S3, V50 Monza, V35 Imola in der Garage haben und eine V65 im Regal dem Wiederaufbau entgegenfiebert. Ich wohne im Landkreis Northeim, Uslar im Solling.
  7. Ich tippe auf miese Kondensatoren. Ähnliches habe ich mit meiner S3 erlebt und dann entnervt zum Händler geschoben. Auch dort wurden NEUE Kondensatoren verbaut und nach ca. 100 km war einer wieder hin. Ich habe dann alte Magneti Marelli-Kondensatoren von einem alten Verteiler montiert... seitdem alles o.k. Defekte Kondensatoren ab Werk sind auch bei anderen schon einmal aufgetreten. Schwierig ist wohl die vernünftige Quelle für gute Kondensatoren zu erhalten. Ist im roten Guzzi Forum ein Thema!
  8. Darüber wird es keine gesonderten Unterlagen geben, da exakt diese Auspuffanlage ORIGINAL zur Monza gehört! Die DGM 36361S Nr. ist der maximal notwendige Hinweis, daß es damals so abgenommen wurde... Ich fahre seit Jahr & Tag mit Lafranconi zum TÜV, da hat noch keiner nach gekräht... Eben etwas entschlossener Auftreten: DIE ANLAGE IST ORIGINAL und BASTA!
×
×
  • Create New...