-
Posts
20 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by LuckyExxplorer
-
California EV liegen geblieben - Benzinpumpe spinnt
LuckyExxplorer replied to LuckyExxplorer's topic in Motor
Fehler gefunden... Kabelbruch im Massekabel nahe Batterie. Funzt alles wieder wie es soll. -
Moin Leutz, bin mit meiner Cali liegen geblieben. Sie ist während der Fahrt einfach ausgegangen. Symptome wie beim Spritmangel (leerer Tank). Allerdings ohne das vorher die Warnleuchte angegangen wäre. 5 Ltr von der Tankstelle geholt und nachgekippt. Aber nix tat sich. Das Surren beim Einschalten der Zündung (Benzinpumpe?) war nicht mehr zu hören. Mopped mit Anhänger nach Hause gebracht. Zu Hause einfach noch mal vor der Garage getestet. Das Surren war wieder da und sie sprang sofort an. Nach kurzer Standzeit wieder das selbe Problem. Kein Surren, kein Anspringen. Ich tippe auf die Benzinpume. Soll ziemlich teuer sein das Ding. Hat Jemand von euch auch schon einmal dieses Problem gehabt? Habt ihr ggf. eine Benzinpumpe aus dem Zubehör verbaut? Gruß Dirk .... der für jeden Tip dankbar ist.
-
Sorry Kalle, hatte Deine Frage überlesen. Ich habe einen QD Magnesium (Slip on) verbaut. Leicht, klein, schöner bassiger Klang und mit (E)-Nummer. http://fs5.directupload.net/images/user/170228/bowiuhey.jpg Gruß Dirk
-
Ich hab die 1100er aus 2006. Hab jetzt über 60.000 km drauf. Macht riesig Spass und hat ordentlich Bums und das Fahrwerk lässt keine Wünsche offen. Mit dem Zubehörauspuff hat sie einen genialen Sound. Ich würde sie immer wieder nehmen.
-
Ein solches Schnarren hatte ich auch. Bei etwa den gleichen Drehzahlenbereichen. Nachdem ich die Tankbefestigung unter der Sitzbank etwas gelöst hatte (Schraube nicht mehr voll angezogen) war es weg. Habe übrigens auch eine Cali aus 2002 mit Hydros. Bei mir tickert der vorlaufende Zylinder. Nach Ölwechsel inkl. Filter war das Tickern kurzzeitig weg. Nach 200 Km ist es jetzt wieder da. Übrigens war das Entfernen der Ölwanne und der Wechsel des Filters kein Akt. Das Warme Öl läuft gut über die Ablassschraube ab und dann befindet sich so gut wie nix mehr in der Ölwanne. Vorsichtig runter und dann tropft auch nix in die Einfahrt. Das die Guzzi Motoren so empfindlich auf unterschiedliche Ölsorten / Viskositäten reagieren sollen leuchtet mir nicht ein. Aber gut, Versuch macht kluch. Normalerweise fülle ich Motorenöl aus dem 1000 Ltr Fass einer Autowerkstatt meines Bekannten in meine Moppeds. Ich guck mal wo ich das AGIP Racin 5w40 bekomme. Bezweifel aber, dass das wirkt. Gruß Dirk
-
Ich habe mir gerade - auf Empfehlung von Paule (vielen Dank) - Hagon Dämpfer für meine Cali gekauft. Die werden auf mein Gewicht angepasst und werden innerhalb einer Woche geliefert. Preis: 240,-€ Gruß Dirk
-
Dich hab ich jetzt schon ins Herz geschlossen
-
Erfahrung mit Ersatz Stoßdämpfer für Cali EV
LuckyExxplorer replied to LuckyExxplorer's topic in Fahrwerk und Reifen
Da haste Recht. So halte ich das auch -
Erfahrung mit Ersatz Stoßdämpfer für Cali EV
LuckyExxplorer replied to LuckyExxplorer's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo Paule, das Anpassen auf das Fahrergewicht ist noch immer so. Hab entsprechende Angebote im Netz gefunden. Günstigste Alternative aktuell der Classic 2 (vollständig verchromte Hülsen) bei dem Du die Federn nicht mehr siehst. Bei eBay für 255,- € der Satz als Sofortkauf oder Preisvorschlag inkl. Anpassung auf Gewicht. Gruß Dirk -
VERKAUFT Gruß Dirk
-
Erfahrung mit Ersatz Stoßdämpfer für Cali EV
LuckyExxplorer replied to LuckyExxplorer's topic in Fahrwerk und Reifen
Mensch Paule das ist mal ne gute Ansage. Wusste gar nicht, dass aus Koni Ikon wurde Variante 4 bzw. 5 der Hagon Dämpfer finde ich passend. Da google ich doch direkt mal. Vielen Dank. Dirk -
Hallo Manfred, die Mumienbänder waren schon dran und da ich mir gut vorstellen kann wie das darunter aussieht bleiben die auch dran.
-
Tolle Fotos und dann noch eine Cagiva Elefant 750 6N Monofaro. Toll! Eine ähnliche Tour habe ich dieses Jahr im September geplant. Werde mit der California über Murcia, Carthagena, Gibraltar, Cadiz, Granada, Salamanca , Toledo und wieder zurück fahren. Übernachtung in BnB Hotels oder wie der Spanier sagt in Casa Rurals. Gruß Dirk
-
Erfahrung mit Ersatz Stoßdämpfer für Cali EV
LuckyExxplorer replied to LuckyExxplorer's topic in Fahrwerk und Reifen
Dann sag doch einfach mal was zu den Hagon Dämpfern. Die gibt es ja auch in originaler Länge. Wie sehen die aus? Wie fahren sie sich? Gruß Dirk -
-
Erfahrung mit Ersatz Stoßdämpfer für Cali EV
LuckyExxplorer replied to LuckyExxplorer's topic in Fahrwerk und Reifen
Danke erst mal für die Antwort. Die IKON sehen schon recht authentisch aus und haben auch die originale Länge. Eine Tieferlegung macht bei meiner Größe (1,87) wenig Sinn. Wichtig wären ein paar Erfahrungswerte bevor ich ein paar Hundert € raushaue. Gruß Dirk -
Hallo Leute, meine Cali EV Touring (42 Tkm) hüpft im 2 Personenbetrieb insbesondere bei Bodenwellen in kurven wie ein Flummi, teilweise schaukelt sie um die Längsachse. Völlig egal ob ich mit oder ohne Koffer bzw. auch TopCase unterwegs sind. Die Reifen BT45 sind flutsch neu, Luftdruck vorne 2,6 hinten 2,9. Die Verstellung (Zug- oder Druckstufe) an den hinteren Federbeinen ist ein Witz und das Verstellen bringt außer mehr "Härte" bzw. gefühlt einem früheren "durchschlagen" keine wesentlich Besserung. Hat jemand Erfahrungen mit Stoßdämpfern anderer Hersteller z.B. IKON 7610-1500SP8 http://www.wirth-federn.de/ikon-federbeine-76101500sp8-mit-abe-f-moto-guzzi-california-1100-ev-160d oder BITUBO http://www.zietech.de/motorrad-teile/fahrwerk-und-bremsen/federbeine/bitubo-federbeine-moto-guzzi-california-1100-ev-02/a-476197/ oder kennt eine andere Alternative Beste Grüße Dirk
-
Hallo Achim, vielen Dank.
-
Hallo, ich bin Dirk, 50 Jahre und fahre neben einigen Cagivas (Ducati Pantah) nun auch eine 1100er Griso und eine 1100er Cali EV Touring. Da die Guzzis für mich Neuland sind suche ich hier Antworten auf ein paar Fragen. Ich bin seit meinem 16 Lebensjahr auf 2 Rädern unterwegs. Darunter waren Zwei- und Vierzylinder Hondas (CX und VF) sowie vier- und Einzylinder Kawasakis (GPZ und KLR). Seit einigen Jahren fahre ich Cagiva Elefant mit Ducati Pantah Motoren der Baujahre 1985, 1986 und 1989. Die Cagivas sind von mir restauriert und eine zum Rallye Gefährt a la Paris-Dakar umgebaut. Nun stehen neben den Enduros noch eine 1100er Griso (Bj. 2006 mit 62 Tkm) für die Kurvenjagd und eine California EV Touring (Bj 2002 mit 42 Tkm) für das Cruisen und die Langstrecke in der Garage. Beste Grüße aus dem Pott Dirk