Jump to content

alfalke

Members
  • Posts

    46
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by alfalke

  1. Hallo, kann mir jemand sagen wie hoch das Anzugsdrehmoment der vier Schrauben der Lenkerklemmung ist. Habe im Reparaturhandbuch viele Anzugsdrehmomente gefunden aber nicht für diese Schrauben. Oder habe ich es übersehen? Dann bitte ich um Hinweis. Danke und Gruß Alex
  2. Hallo, weiß jemand von Euch, ob beim ersetzen der Gaszüge irgendwelche Einstell- oder Justierarbeiten am Positionssensor vorgenomen werden müssen? Danke und Gruß Alexander
  3. Hallo Peter, würde ich auch sagen. 200 EUR weniger als bei mir. Gruß Alexander
  4. Liebe Gemeinde, ich wollte ja noch Rückmeldung geben bezüglich meiner bezahlten Inspektionskosten für die 1500er. Tja, was soll ich sagen. Da waren sage und schreibe 470 EUR fällig. Keine weiteren Arbeiten außer den der planmäßigen 1500er incl. der zu wechselnden Öle usw. Ist schon was besonderes die Cali zu fahren. Nicht nur was die Optik anbetrifft, sondern auch bezüglich der Kosten im Münchner Raum. Das kostet eben einen "kleinen" Aufschlag. Für meine vorherige Stelvio hatte ich 330 EUR für die erste Inspektion bezahlt. Ist ein paar Tage her und war nicht in München, sondern in Niederbayern. Aber leider geht dort nichts mehr, weil die Werkstatt dicht machte. Hätte sonst wirklich nicht gewechselt! Schätzt Euch glücklich, die Ihr woanders hinkönnt. Leider bin ich aufgrund meines Wohnortes wie jeder von uns an einen gewissen Umkreis gebunden wenn man nicht jeden Werkstatttermin zu einer längeren Fahrt ausarten lassen möchte. Viele Grüße Alexander
  5. @Manfred Was für ein Taster und Extrakabel? So rein interessehalber. Danke Alexander
  6. @Griso Danke für die Info. Das war auch mein Gedanke, als ich gestern mit dem Händler telefonierte. Ich fahre nachher hin um das zu klären und die Maschine abzuholen. Werde dann berichten, wie viele Anteile man mir versucht zu verkaufen oder welcher Goldflitter nun dem Motoren- und Getriebeöl beigemischt wurde. ;-) Kommt sicher auch immer auf die Region an, in der der Händler sitzt. Leider schließt mein bisheriger Händler in Dingolfing seine Pforten. Das finde ich sehr schade! Nur deswegen musste ich mir eine Alternative suchen. Ich habe eben vor dem Termin nicht gefragt, was es üblicherweise kostet. nach 7 Jahren Guzzi kannte ich die Preise und bin von keiner größeren Abweichung ausgegangen. Ich werde berichten.
  7. Hallo Rudi, Danke Dir. Viele Grüße in die alte Heimat. Habe fast die Hälfte meines Lebens im Landkreis Offenbach gelebt. Viele Grüße Alexander
  8. Hallo Christian, ich hatte gefragt, was die Inspektion bei Anderen gekostet hat. Dachte, die Frage sei klar. Deinem Zitat kann ich keine Information diesbezüglich entnehmen. Außer der Tatsache, dass die Preise verschieden sind je nach Händler. Da so etwas aufgrund verschiedener Stundensätze (Zeitaufwand der Arbeit steht laut Werkstatthandbuch fest) üblich ist bat ich um Vergleichspreise für Inspektionen. Gruß Alexander
  9. Hallo, wer kann denn sagen, wie hoch die Kosten für die 1. Inspektion der 1400 Custom sind? Über 500 EUR? Mir wurde gesagt, dass die Inspektionskosten der California 1400 höher seien, als die der anderen Guzzi. Hintergrund: Habe meine derzeit bei der Inspektion. Habe angerufen ob sie fertig ist und was es kostet. Mir wurde ein Preis über 500 EUR genannt mit der oben stehenden Begründung. Fahre jetzt die Tage hin und bin gespannt, was auf der Rechnung steht. Es gab keine anderen Sachen zu erledigen als die normalen Dinge des ersten Kundendienstes. Werde berichten. Meine Norge und Stelvio, die ich davor hatte, kosteten ca. 200 EUR weniger bei dem 1. Termin. Daher wären mir Vergleichswerte sehr wichtig zu wissen. Danke und Gruß Alexander
  10. Hallo, ich biete einen Gepäckträger für die California 1400. Zustand wie neu. War nur kurz an einer California 1400 Custom montiert. Bild siehe hier. http://www.gawa-guzzi.de/touring/b063992.jpg Wie es an der Custom aussieht siehe eigene Fotos. Viele Grüße Alexander
  11. Hallo, wo ist denn bei der Custom der Kat? In den Slip-On's oder weiter vorne? Komme auf die Frage, weil ich im Internet die Firma Massmoto gefunden habe, die auch zwei Auspuffanlagen für die Custom herstellen. Diese Anlagen werden jeweils mit oder ohne Kat angeboten. Danke und Gruß Alexander
  12. Irgenwelche Angebote da? Wüde mich freuen. Viele Grüße Alexander
  13. Hallo, mir geht es fast so wie willibald69. Anfang November gekauft und dann wurde das Wetter schlecht. 100 km konnte ich sie noch fahren. Aber bald...... P.S. Bitte nicht auf den Rest in der Garage schauen. Ist nicht gerade der schönste Fotohintergrund... Viele Grüße Alexander
  14. Hallo Manfred, danke für Deinen Beitrag. Ich habe die Jacke damals leider nicht im Angebot gekauft, sondern regulär. Was ich vergessen habe, in der Anzeige zu erwähnen.... Alle Protektoren sind dabei. Also Ellenbogen, Schulter und Rücken. Rücken war bei der Jacke original nicht dabei. Musste ich nachkaufen und waren auch noch mal so 30 oder 40 EUR. Das mit dem Ausfüllen der Gr. 58 geht ganz einfach. Ich brauchte sie wegen der Ärmellänge. Bei 56 waren die Ärmel einen Tick zu knapp. Ich würde auch sagen, dass die Jacke auf jeden Fall kleiner als eine normale Gr. 58 ausfällt. Auf den beiden Fotos, auf den ich die Jacke anhabe, erscheint sie fleckig. Das ist nicht so. Liegt am Bild. Alexander
  15. Hallo, ich biete eine Herren AJS Lederjacke (Louis) in Größe 58. Die Lederjacke ist aus schwarzem Rauhleder und hat einen langen Schnitt. Vier Außentaschen, herausnehmbares Innenfutter, Lüftungsreißverschlüsse am Rücken und unter den Armen. Kurzer Verbindungsreißverschluss. Wurde nur zweimal getragen. Daher zwar als gebraucht anzusehen, aber sehr guter Zustand. Ich habe mal ein paar Bilder angehängt. Bitte melden. Viele Grüße Alexander
  16. Hallo, gibt es vielleicht jemanden, der eine Mistral oder Zard Anlage für die California 1400 verkauft? Es sollte eine Version mit ABE sein. Suche diese für meine neue Custom. Bitte melden. Gerne auch per PN. Viele Grüße Alexander
  17. Hallo Johosodo, in Deinem Beitrag hast Du Bilder mit zwei wirklich super aussehenden Auspuffanlagen gezeigt. Ich meine nicht die Zard, sondern die beiden anderen. Wo belommt man diese? Ich nehme an USA? Leider hat bei den Fotos nichts dabei gestanden. Oder ich habe es übersehen? Danke und Gruß Alexander
  18. Hallo Thomas, danke für die Info. Kannst Du den Heber auch verriegeln auf einer Höhe? Setzt Du den Heber an den Rahmenunterzügen an? Noch was dazwischen gelegt? oder anders? Danke im voraus für Antworten auf meine weiteren Fragen. Viele Grüße Alexander
  19. Ja Gert, wäre schön, wenn jemand sich melden würde, welcher Heber der Beste ist. Hoffe, dass es hier Erfahrungen gibt. Viele Grüße Alexander
  20. Guten Abend, als neuer Besitzer einer California 1400 Custom möchte ich mir einen Heber kaufen, um die Maschine auch über den Winter anzuheben. Im Zubehörhandel gibt es verschiedene Versionen in verschiedenen Preisklassen. Jetzt mal meine Fragen an die Gemeinde. Welcher Cali 1400 Fahrer verwendet einen Heber und welchen Heber? Kann man bei der Cali den Heber unter den Unterzügen unter dem Motor ansetzen oder sind nur besondere Punkte zum Ansetzen möglich? Welche Breite an Heberauflage benutzt Ihr? Es gibt ja Schmalerer oder Breitere. Möchte nicht das Falsche kaufen und frage daher hier mal an. Danke und viele Grüße Alexander
  21. Hallo, ich plane den Kauf einer Custom 1400. Jetzt werden am Markt verschiedene Modelljahre gehandelt, ob als Neu- oder Gebrauchtmotorräder. Weiß jemand, welche Änderungen es ab 2013 zu den späteren Modelljahren gab? Gab es überhaupt welche und wenn ja, welche? Danke und Gruß Alex
×
×
  • Create New...