Jump to content

Guzzine

Members
  • Posts

    22
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Guzzine

  1. ja, es passt nicht zum Thema, keine Frage. Ich bin doch etwas verblüfft, über die harsche Reaktion, war es doch meinerseits mit einem Zwinkern gedacht und bei weitem nicht so gemeint wie aufgefasst. Nicht umsonst wurde das Smiley so gewählt. Gerne lösche ich den Beitrag, ist ja alles kein Problem, bevor wegen so etwas noch jemand das Forum verlassen muss. Gute Besserung und Grüße, Dani
  2. Hallo zusammen, http://www.mgcn.nl/downloads/gebruikersboekV7-Racer-II-V7SpecialII-V7StoneII-DE-NL.pdf Falls noch jemand außer mir die mitgelieferte Bedienungsanleitung schon verschlampt hat... Schöne Grüße Dani
  3. Hi Dominic, ich bin ca. 169 cm. Eigentlich ja gar nicht so klein . Wenn ihr mal Lust auf ne Tour habt, könnt ihr gerne zum Probesitzen vorbeischauen. Bin gute 100 km östlich von euch ;-) Dani
  4. Hallo, ich habe die Sitzbank jetzt mal testen können. Für mich scheint es gut zu passen. Beim Rangieren steh ich mit beiden Füßen deutlich besser auf dem Boden. Popo hat nach 2,5 Std, auch noch nicht weh getan. Vielleicht mal ein Vorteil des höheren Körperfettanteils bei Frauen... Schöne Grüße, Dani
  5. Hallo Boldo, ich hab seit letztem Wochenende die Vtrec Hebel, stufenlos verstellbar. Montage war ganz leicht. Bei mir ist es nur so, dass die kleinste Einstellung nicht nutzbar ist, da die Kupplung dann nicht mehr ordentlich trennt. Das bekomme ich auch durch das Einstellen dess Spiel an der Rändelschraube direkt am Hebel nicht hin. Dennoch ist es der Abstand ein weniger geringer als bei den Originalen, an der Handkraft hat sich für mich nichts spürbar geändert. Stein Dinse bietet auch welche an. So wie ich das sehe, sind das aber die Vtrec... http://http://www.stein-dinse.biz/Moto-Guzzi/Lenker-und-Instrumente/Bremshebel:::1_45_240.html sorry für die dürftige Qualität, schnell mim Handy in der Garage geschossen... Grüße, Dani
  6. Hallo Achim, Hallo Peter, Danke euch beiden für die Antworten und die Tipps. Das Tauschen bzw. Abpolstern der Sitzbank ist für mich im Moment die einfachste "Lösung", daher würde ich dies den anderen vorziehen, erstmal. Ich habe 2014 für das Neubeziehen einer Sitzbank 75euro bezahlt. Daher denke ich auch, es könnte beim Sattler einen Tick günstiger sein oder zumindest aufs gleiche rauskommen. Muss ich mal nachfragen. Allerdings gibt es dann kein Zurück mehr... Max 2 Std. ist natürlich nicht viel. Da sollte eigentlich schon eine längere Tour möglich sein. Aber weniger Material ist halt nun mal weniger Material unterm Hintern. Hilft wohl nur testen und wenns doof läuft, versuchen zu verkaufen und weiterschaun. Ich halt euch auf dem Laufenden. Grüße, Dani
  7. Hallo Achim, Hallo Manfred, entschuldigt, ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, der Beitrag eines Forenteilnehmers, den ich beantworten wollte ist weg. Hat er wohl gelöscht. Dennoch Danke für eure Hilfe! Dani
  8. Hallo, Hat schon jemand Erfahrungen mit der niedrigeren Sitzbank für die V7 II machen können? Ich ziehe einen solchen Kauf in Erwägung, da mir noch einige wenige cm fehlen, um auch mal bei Unebenheiten meinen kompletten Fuß auf den Boden zu bekommen. Über Infos freue ich mich! Danke und schöne Grüße Dani
  9. jetzt wollt ich gerade die Fragen beantworten bezüglich Bremsscheibe, Ledertasche, Collenberg und Donau...jetzt ist der Beitag weg. Schad
  10. Auch aus Nebelburg ein herzliches Willkommen Dani
  11. ja das kam mir gestern auch in den Sinn...vorallem verstellbare für meine kleinen Händchen. Aber damit werde ich noch etwas warten...erst mal richtig eingewöhnen. Wenns soweit ist, rühr ich mich, Danke!
  12. Hallo, heute habe ich die Spiegel angeschraubt und probegefahren. Für mich ist es eine Verbesserung! Bin recht schmal gebaut und die Spiegel schließen in meinem Fall mit den Lenkerenden ab. Man kann sie recht gut einstellen, da der Arm selber auch verstellt werden kann. Und optisch finde ich es auch gut :-). Also Daumen hoch für die Magazi bei der V7. Boldo: an der Maschine ist der Sturzbügel von H&B (Isa hat ja bereits drauf hingewiesen) in chrom verbaut. Ja, das mit den Fotos bereitet mir einige Schwierigkeiten...ich hoffe, es ist etwas zu erkennen!
  13. Hallo zusammen! Ich habe mir probeweise so einen Spiegel besorgt (natürlich in Chrom ;-) ) und werde ihn am Wochenende mal anschrauben. Ich berichte dann ob die bei einer V7 Sinn machen. Preislich liegen sie für mich allerdings an der Schmerzgrenze. Danke Manfred für den Tipp :-) Grüße, Dani
  14. Heute bin ich die erste Runde mit der V7 gefahren, dick eingepackt bei 8-9°C. Die Sonne wurde am Nachmittag von Wolken bedeckt, dennoch war es angenehm. Leider war ich die gesamten 60 km etwas angespannt...neues Motorrad, lange Fahrpause, neue Handschuhe und Stiefel und vorallem die Spiegel! Ich habe insgesamt 3mal am Straßenrand Halt gemacht, um die Dinger zu korrigieren...links passt es jetzt...rechts immer noch nicht...Mal schauen. Aber: Das herrliche Geblubber, das Starten des Motors, die Vibrationen und das Knistern beim Abstellen des Motorrades sind einfach nur großartig. Ich kann mir nicht vorstellen, den Klang irgendwann einmal satt zu haben. Bei der Bandit, die ich im letzten Jahr gefahren bin, war ich immer froh, wenn der Motor aus und endlich Ruhe war. Im Vergleich zur Guzzi einfach nur emotionslos und nervig. Kurven fühlen sich geschmeidig an und die 750 kubik geben gut Druck. In ein paar Monaten kann ich mich vielleicht schon im Erfahrungs-Thread äußern. Trotz der Anspannung wars eine schöne "Kennenlernrunde", ich fühle mich aufgehoben und wohl auf der Hübschen. Wenn das mal nicht eine große Liebe wird... Grüße, Dani
  15. Guzzine

    Urlaub 2016

    Danke Manfred! Dani
  16. Guzzine

    Urlaub 2016

    Ich plane in diesem Jahr mit meinem Kerl eine Tour Richtung Belgien, mit Schwerpunkt Ardennen. Evtl. auch noch die Eifel. Genaues steht noch nicht fest. Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps für schöne Ecken? Wir sind uns auch noch unschlüssig bezüglich der Reisezeit, weil wir mit dem Zelt unterwegs sind. Mal schauen... Grüße, Dani
  17. Herzlichen Dank für die freundliche "Aufnahme" Bei uns war heute richtiges Aprilwetter, von Sonnenschein bis Schneeschauer alles dabei. Bin halt eine Warmduscherin...äh Heizgrifffahrerin...da dürfen es schon Temperaturen über 6°C sein ;-)
  18. Ich beziehe mich auf den grünen freien Stecker den Peter gepostet hat. Evtl. ist es ja noch von Interesse. Laut http://www.razyboard.com/system/morethread-tom-tom-gegen-stecker-gefunden-stelvioforum-1988046-6289709-0.html handelt es sich um das Micro-Quadlock-System (MQS) von AMP/Tyco. Superseal sind es in dem Falle nicht. http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fde.rs-online.com%2Flargeimages%2FF7187022-01.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fde.rs-online.com%2Fweb%2Fp%2Fautomotive-steckverbinder%2F7187022%2F&h=368&w=444&tbnid=ltNy__hFouC_iM%3A&docid=hGtTkU97aBPxkM&itg=1&ei=yw3bVtzFM-fE6QT05b-ICw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=806&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0ahUKEwic1476_6nLAhVnYpoKHfTyD7EQrQMIVzAT Ich habe mir, wie auch gausne bereits schrieb, den Reparaturstecker von BMW mit der Teilenummer 83300402344 besorgt (hab ihn auf eBay gefunden) und er passt auch. Bei Pos. 1 des Steckers am Motorrad ist Spannung drauf. [ATTACH]4819[/ATTACH] Eine weitere Möglichkeit ist wohl der Leitungssatz von Mercedes A2305400166. Evtl. könnte auch das BMW Ersatzteil 8365385 passen: http://www.ebay.de/itm/121490932909?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AITttp:// Die beiden letzten Möglichkeiten habe ich nicht ausprobiert, bitte selbst prüfen. Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
  19. Jetzt komme auch ich mal aus der Versenkung und stelle mich vor...Ich heiße Dani und habe mir im Herbst 2015 eine rote V7 II spezial gekauft. Nun warte ich bis es noch ein klitzkleines bisschen wärmer und freundlicher ist, um entspannt durch die Oberpfalz kurven zu können. Ich habe schon eine ganze Weile interessiert mitgelesen, doch hatte bisher selbst nichts Wissenswertes zu berichten. Letzte Woche habe ich mich dann mal mit dem mysteriösen freien Stecker beschäftigt und kann im entsprechenden Thread http://www.guzzisti.de/forum/showthread.php?1516-V7-II-Leerverkabelung-unter-dem-Scheinwerfer-entdeckt&highlight=leerverkabelung Informationen ergänzen. Grüße, Dani
×
×
  • Create New...