moin , jo - wie kam /komme ich evt. zur guzzi ?
gute frage , rein technisch jedenfalls nicht
das ganze trug sich so ca 1978 im " osten " dieses landes zu . grenze dicht , als jüngling relativ glücklich mit mz250 .
da bekam mein bester freund von seiner oma aus dem " westen " eine " bravo " mitgebracht . darin ein ziemlich langw. bericht über liebesgedöns der teens usw. . aber auf einem foto in diesem bericht saß ein typ auf einer guzzi km1 .
augen aug , boah gerufen + gedacht : irgendwann im leben mal so ein teil ! wie heißt das doch gleich : moto-guzzi ! ..
auf regelmäßigen touren mit freunden und mz zum rasthof boerde bei magdeburg ( war damals grenzübergang berlin -ddr-brd ) wo wir ständig von der stasi kontrolliert wurden weil wir angeblich " westkontakte " aufnehmen wollten , und ich denen immer wieder erklärte daß wir nur motorräder sehen wollen die da durchfahren usw . na , egal , an solch einem sonntag jedenfalls , es war noch nix zu sehen auf der bahn , aber schon viel bollern zu hören;) rollten 3guzzi lm mit offenen lafranconis in den rasthof ein .
da gabs für mich kein halten , ich drum rum gesprungen wie ein irrer .
jeep , genau daß ist es ! endlich live ! so muß ein möppi aussehen !!!
seitdem nur noch guzzi im kopf......
zu hause dann mein mz mit nem kumpel in eigenregie mit laminat eine verkleidung ähnlich lm1 verpasst , m-lenker geschweißt " org. gabs ja hier nicht ) und die mz auf guzzi-optik getrimmt .
dann kam die wende , erstmal ein möppi her . guzzi kam nicht in frage wg. der kohle....
also honda cbx550 . ein echt gutes möppi , hat mir viel spaß gemacht .
so kam ich in den 90. auch irgendwie nach schweinfurt auf ein möppi treffen .da lernte ich jemanden kennen der ein guzzi cal. fuhr . ziemlich runter das teil ....
jendenfalls durfte ich mal fahren . und die enttäuschung war riesen groß , alles klapperte , nix mit gewhntem einlenken usw.
man , war die honda dagegen leicht zu fahren !
technisch war ich erstmal weg von guzzi , aber das aussehen und der klang.......einfach nur geil ! ( nicht cal. sondern lm )
so , nun einige jap.möppis in den jahren . war immer zufrieden , aber die guzzi-macke ließ mich nicht los .
ein freund , honda-händler hatte vor 2jahren eine v7classic in zahlung genommen . ich ihn beschwatzt , rotes kennz. dran und los .
man , das war klasse . ganz anders als damals die olle calf.
nut etwas lahm eben .......
dann fand eine 1100breva den weg in diesen laden , daß selbe prozedere - und ja , die geht . das reicht , das fährt sich gut .
und die guzzi-flamme brante wieder !!
nur welche ? griso -bellagio - v11 sport -v12 ?
und jetzt dieses angebot eines freundes , hatte ihn nie gefragt . weil eigentlich unverkäuflich - seine worte vor einigen jahren noch . eine 1100s i - wenn du willst gebe ich sie dir für einen echt fairen kurs . ( der freund wohnt weit weg , konnte das möppi nie fahren . wußte nur er hat sie . )
ich hör auf !! und zum battle-verheizen ist mir das teil zu schade . deswg. nur in gute hände .
und jetzt steht ich da was mach ich ?????
herz - sofort !!!!
aber die wartung usw. , hier nirgends ein händler bzw. guzzist in der nähe .was wenn was ist ? denn zu stehen zu schade !! wenn muß mein traum auch auf die straße !
helft mir im vorstellungsfred im input zur v1100s i .
ich hab noch etwas zeit um mich zu entscheiden .
aber eigentlich : ich will sie !! will unvernünftig sein............