Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'wildschaden wildwechsel wildunfall'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Moto Guzzi News und Blog
    • Guzzi News und Blog
    • Allgemeines
  • Guzzisti Community
    • Empfang und Vorstellung
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen und Treffen
    • Projektbikes
    • Reiseberichte
    • Presseberichte
    • Bekleidung und Ausrüstung
    • Motorsport
  • Guzzisti das Moto Guzzi Forum
    • Motor
    • Fahrwerk und Reifen
    • Optik und Zubehör
    • Auspuffanlagen
    • Elektrik und Elektronik
    • How to - Anleitungen
  • Kleinanzeigen
    • Biete
    • Suche
  • Sponsoren
    • Stein Dinse
    • www.stein-dinse.biz - zum Webshop für Moto Guzziteile
  • Internes
    • Interne Angelegenheiten
  • California 1400's California 1400 Topics
  • V7 Racer Rhein Main's V7 Racer Rhein Main Topics
  • Schweizer Guzzifans's Schweizer Guzzifans Topics
  • Audace 1400's Audace 1400 Topics

Calendars

  • Community Calendar
  • Moto Guzzi Club Paderborn's Termine

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


name


bikes


from

Found 1 result

  1. Hein

    Wildschaden

    Hallo zusammen, ich bin jetzt seit 03.07.2025 stolzer Besitzer einer neuen Stelrio in schwaz. Meine Jungfernfahrt führte mich 2 Tage später nach Südbayern. Auf der Rückfahrt hatte ich bei einem Kilometerstand von ca 1.000 einen Wildunfall. Ein noch nicht erwachsenes aber durchaus stattliches Reh kam von links aus dem Wald im Fluchttempo. Ich habe nur einen Schatten gesehen und dann einen starken Schlag am linken Fuß gespürt. Als ich die Maschine dann wieder gefangen und mein Adrenalin im Blut sich auf unter Maximum einpendelte, fuhr ich zurück um eventuell den "Schatten" den ich gesehen hatte zu identifizieren. Nach Sichtung des Schsdens war das Reh vor etwas geflüchtet also sehr schnell auf die Straße gelaufen hat genau die Gabel am Vorderrad getroffen, wurde an der Schulter vom Kühler getroffen, der war links nach hintern geknickt und die Verkleidung des Kühlers war gebrochen mit viel Rehhaaren in den Rissen und wurde dann vom Motorschutzbügel in Höhe der Rippen wegkatapultiert. Es lag tot im Graben vor dem Wald aus dem es gekommen war. Die Maschine lief noch, die Lamdasonde war aus dem Stecker am Kühler gerissen und mir fehlte nichts. Nach all den Überlegungen hat mich wohl der Motorschutzbügrl, der in diesem Fall ein Fussrastenschutzbügel war, gerettet. Der Schaden an der Maschine wurde vom Gutachter auf 1.500 € zunächsr vor Demontage festgelegt.
×
×
  • Create New...