Hallo Guzzisten!
Ich möchte mich vorstellen -Geigsi, 57 Jahre und Mechaniker.
Ich habe mir eine V85TT gegönnt.
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Motor und dem Fahrwerk, auch die Sitzposition ist sehr angenehm.
Mein Problem sind die Bremsscheiben. Genauer gesagt das Radialspiel, welches eigentlich nicht vorhanden sein darf. Auf Garantie wurden mir sogar die Bremsscheiben ausgetauscht, allerdings haben die neuen Bremsscheiben ebenso ein Radialspiel von ca. 2,5 mm. Moto Guzzi kann und will mir keine Angabe zum maximal zulässigen Radialspiel machen (welches ja ohnehin nicht zulässig ist ....). Auch der Bremsenhersteller Sun Star hält sich bedeckt, auf meine direkte Nachfrage habe ich keine verwertbare Antwort erhalten.
Jetzt meine Frage: Wie kann ein Moto Guzzi-Fahrer wissen, ob seine Bremsscheiben defekt sind, wenn es nicht einmal der Hersteller bzw. die Vertragswerkstatt weiß?
Auf meine Nachfrage wussten auch der ÖAMTC und meine Vertragswerkstätte in St. Pölten das angeblich "zulässige" Radialspiel in den Floatern.
Wie können solche Werkstätten Servicearbeiten und § 57a Überprüfungen an meiner Bremsanlage durchführen?
ES GEHT JA NUR UM DIE BREMSEN .....
Danke für eure Antworten im Voraus.