Jump to content

phaidros

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

phaidros's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Month Later
  • Dedicated
  • Week One Done
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

7

Reputation

  1. So, war heute beim Händler, Im Schlauch war tatsächlich ein Knick. Es muss dazu wohl auch eine interne Info geben. Jedenfalls wurde der Schlauch gekürzt und neu verlegt. Auf den 120km nach Hause hat jedenfalls alles funktioniert. Der Tank scheint wohl nicht verformt zu sein. Es hätte mich auch ein wenig gewundert, wenn der Tank sich an anderer Stelle verformt hätte als der von gaudi v100. Ist angeblich nur aus der Halterung gerutscht(?) Ich soll beides im Auge behalten. Er hat erst einmal kein Garantiefall daraus gemacht da es wohl sehr schwer sein soll, den Zuständigen von Piaggio so etwas klar zu machen. Geld wollte er auch nicht, obwohl die Maschine nicht bei ihm gekauft wurde (natürlich ist die Kaffeekasse berücksichtigt worden 😆) Insgesamt alles sehr fair. Jetzt hoffe ich, einen Strich daunter zu machen. Danke & Grüße Jan
  2. Moin Blixa, vielen Dank für die Erklärung. Ich habe am 4.9. einen Termin beim Händler. Dann melde ich mich wieder. Grüße Jan
  3. Wo kommt denn der positive Druck her im Tank? Klingt ein wenig wie ein Pulverfass. Grüße Jan
  4. OK, danke für die Antworten. Einerseits beruhigend, dass es eine logische und nachvollziehbare Erklärung gibt und andererseits………..doof, dass es passiert. Ich bin am 4.9. mit Termin beim Händler und dann schauen wir mal. Ich bin aber schon beruhigt, dass es kein „Mysterium“ ist. Ich melde mich dann wieder. Grüße Jan
  5. Moin, das klingt alles sehr logisch, vor allem, dass die zwei Sachen miteinander zu tun haben. Blöde nur, dass der Händler, bei dem ich gekauft habe, 300 km entfernt ist. Ich habe jetzt mit dem mir am nächsten liegenden Händler Kontakt aufgenommen in der Hoffnung, dass er sich drum kümmert. Da heißt es jetzt wohl ein paar Tage abwarten. Danke für das Feedback, ich melde mich wieder. Grüße Jan
  6. Moin, ob das jetzt die richtige Seite hier ist, weiß ich auch nicht. Sonst möge man mich gerne verschieben. Zwei Dinge, die mich an meiner Strada (jetzt 4500km) nerven. Punkt eins ist auf den Fotos wohl ohne weitere Erklärung zu sehen. Warum macht dieses blöde Plastikteil das und bleibt nicht in den Rastungen, die dafür vorgesehen sind? Es lässt sich auch nicht einfach zurückstecken, da der Plastik ja schon eine gewisse Steifigkeit hat. Es ist, als ob das Teil einfach beschlossen hat, seine Form zu ändern. Punkt zwei ist etwas ernster und ist mir jetzt schon zweimal passiert. Ich fahr los, der Tankanzeiger zeigt mehr als 200 km Restreichweite. nach 30 km stottert die Maschine. Ich halte an, mach den Tank auf und er zischt um den Unterdruck auszugleichen. Im gleichen Moment springt die Restreichweite auf null und der Tankanzeiger zeigt einen leeren Tank an. Einmal war ich zufällig in der Nähe einer Tanke, das zweite Mal habe ich den ADAC gerufen, der mir dann 5 Liter Sprit gegeben hat. Das Zischen ist verständlich und bedingt durch die strengere Tankentlüftung nach E5+. Mein Vertrauen bzgl. Tankanzeige ist jetzt aber bei Null angekommen. Wenn das Schxxxding nicht funktioniert, brauche ich auch keine Tankanzeige und fahre nur nach Tageskilometerzähler. Aber das kann es doch bei einem neuen Moped nicht sein oder? Freue mich auf eure Kommentare Grüße Jan
  7. Vom Ammerland nach Hamburg ist aber auch gemein 😋. Ich habe es genau anders herum gemacht und bin aus der Stadt auf´s Land gezogen. Ist wirklich tiefenentspannt hier. Twistringen? Muss ich am Freitag mal schauen, am Samstag bin ich in Bremerhaven zur Sail. Danke für den Tip 😁 Grüße Jan
  8. Moin, ich bin "Neu-Guzzisti" und im zarten Alter von 60 und komme aus der Gegend Oldenburg in Oldenburg. Schon immer, direkt nach dem Führerschein habe ich zu Guzzi geschielt. Es sind dann aber immer luftgekühlte Boxer einer bekannten süddeutschen Firma geworden. Erst die 2-Ventiler, dann die 4-Ventiler und dann wieder zurück zu den 2-Ventilern. Vor 4 Jahren hae ich dann mit dem Mopedfahren aufgehört....... .........Das ging natürlich nicht gut, seit zwei Monaten steht eine V85 Strada in der Garage und macht nach ein paar kleinen Veränderungen richtig Spaß. Die ein oder andere Frage habe ich dann aber schon noch und werde mich die Tage dann auf der technischen Seite nochmal äußern. Grüße Jan
×
×
  • Create New...