Jump to content

Didier

Members
  • Posts

    11
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Didier

  1. Also die Symbole für die Griffheizung sind ja klar, die sind aber so nicht drauf. Ich probiers mal aus, schau mer mal!
  2. Das wär ja super! Probier ich aus - und freue mich, wenn’s warm wird! Danke!
  3. Oha! Da sind aber Bilder auf den Kopf gefallen! Sorry!
  4. Hallo Guzzisti, ich bin immer noch ganz neu und froh mit meiner gebraucht gekauften California EV 1100, Bj. 2002. Fährt super, sieht toll aus und bisher funktioniert alles. Macht ordentlich Lärm, wie es für so eine ältere Dame sich auch gehört. Aber wofür ist der Schalter an der rechten Griffeinheit? Ist ein Kipp-Schalter mit einem roten Punkt. Wer weiß das? LG Didier
  5. Hallo Guzzisti, ich bin immer noch ganz neu und froh mit meiner gebraucht gekauften California EV 1100, Bj. 2002. Fährt super, sieht toll aus und bisher funktioniert alles. Macht ordentlich Lärm, wie es für so eine ältere Dame sich auch gehört. Aber wofür ist der Schalter an der rechten Griffeinheit? Ist ein Kipp-Schalter mit einem roten Punkt. Wer weiß das? LG Didier
  6. Ciao Guzzisti, habe jetzt eine California gebraucht mit fast 50000 km erworben. Bin schon über 300 km unterwegs gewesen. Super! Freue mich sehr! Bald Bilder an dieser Stelle! Danke für die Ratschläge!
  7. Danke für den Tip! Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, werde ich aktiv!
  8. Lieben Dank an alle, die ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben. Wenn man halt wüsste, wie der Vorbesitzer mit der Maschine umgegangen ist… So ist es wahrscheinlich der sicherere Weg, die Baujahre 2003-2006/7 auszulassen und herkömmliche Ventiltechnik auszuwählen. Jetzt schau ich mal, was der Markt so hergibt und hoffe, bald von meinen eigenen Guzzi-Erfahrungen berichten zu können. Hoffentlich von vielen Touren und wenig Reparaturen. Danke an euch! Didier
  9. Danke für die schnelle Antwort! Gibt es Erfahrungen, wie lange oder wieviel km ca. die Hydrostößel halten?
  10. Hallo zusammen, bin ganz neu hier und würde gerne länger dabei bleiben. Nach einer Ducati Pantah, einigen BMWs und einigen Hondas und einer schönen Kawa will ich mir eine California anschaffen. Keine neue und auch keine der schönen ganz alten, sondern eine EV 1100. Am liebsten eine Vintage. Da bin ich aber bisher nicht fündig geworden. Daher kommen auch die Modelle der frühen 2000er Jahre in den Blick. Durch die Gebraucht-Beratungen geistert immer wieder die Warnung vor „problematischen“ Motoren mit Hydraulischem Ventilspielausgleich, also Hydrostößeln. Was ist da dran? Welche Probleme machen die? Was sind eure Erfahrungen? Ich hoffe, ihr könnt da ein bisschen Licht ins Dunkel des Geraunes bringen! Danke schon mal im Voraus Didier
  11. Ciao Guzzisti, kurvige Grüße vom Lago Maggiore! Bin zur Zeit auf der Suche nach einer bezahlbaren California. Derzeit fahre ich eine 900er Kawa und eine 800er BMW. Jetzt eben noch der Wunsch nach einer gemütlichen Begleiterin für längere Cruiser-Touren. Bis bald, ich freue mich auf den Austausch. Dietmar
×
×
  • Create New...