Hallo zusammen,
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure ganzen Anregungen und Tipps.
hier möchte ich noch mal kurz auf das ganze Thema eingehen
Ich bin ganz neu hier, und ich habe erst seit zwei Monaten meinen Führerschein
Ich habe die V7 850 Euro 5 gebraucht gekauft mit 9000 km
Diese hat ein Jahr nach Auslieferung bereits auf Garantie eine neue Kupplung bekommen. Ob der Garantie bearbeitende Händler beim Kupplungs Wechsel was falsch gemacht hat, weiß ich nicht möchte ich nicht ausschließen, kann ich aber nicht behaupten.
Als ich diese gekauft habe, empfand ich die Schaltung als sehr schwer gängig im kalt Zustand. . Was beim genauen recherchieren ziemlich schnell als typisch bezeichnet wurde und für mich eigentlich abgehakt war. Im Forum habe ich gelesen, dass es sinnvoll ist auf das Motil Getriebe Öl um zustellen da dies Verbesserungen bringt.
Ich habe keine spürbaren Beschwerden. Beim fahren Geräusche klappern, rasseln oder andere Geräusche wahrgenommen.
Als sie nur 10.000 km hatte, habe ich sie zum zehn tausender Service angemeldet, welche ein Ölwechsel und Ventile einstellen mit sich bringt.
In diesem Zuge hin bat ich darum, das Getriebeöl sowie das Kaden Öl gleich mit auszutauschen, damit ich einmal einen rundum Check habe.
Da dahinter das Öl nicht hatte, habe ich ihm das Motu Motoren Öl und Getriebe Öl geliefert.
als er dann das Getriebeöl abgelassen hat, fand er diese Kugeln in der Ölablassschraube des Getriebes. Diese gehören da einfach nicht hin das ist uns alle klar.
wie gesagt, die GUZZI lief absolut tadellos.
wir gehen davon aus, dass es ein Kugellager von der Schalt Velle sein muss, da sie hier drei Lager hat und die Kugeln zum Glück keine Schleifspuren haben und diese wohl glücklicher Weise nicht mit einem Zahnrad in Kontakt gekommen sind. Es waren acht Kugeln.
Nun stellt sich die Frage, was ich mache, gleich das Getriebe auszutauschen oder es ausbauen zu lassen, demontieren und reparieren zu lassen. Denn eins ist Fakt, ich brauche ein neues Lager, denn ohne Grund war das nicht drin.
Spannend ist, dass sie definitiv jetzt mit dem Öl besser schaltet als jemals zuvor selbst im Kalt Zustand
Was wir auf jeden Fall im Vergleich gemerkt haben, ist, dass sie schaltet, aber sich nicht so knackig anfühlt wie eine andere V7.
Somit gehen wir wir davon aus dass die Schalt Velle nicht richtig geführt wird aufgrund des defekten Lagers. Das würde wahrscheinlich auch erklären, warum sie hin und wieder nicht richtig in den Leerlauf geht beziehungsweise die Leerlauflampe nicht immer richtig anzeigt mal zeigt sie an und es ist ein Gang drin oder sie zeigt nicht an und es ist der Leerlauf drin.
Ich bin jetzt gefahren, und ich muss sagen, jeder einzelne Gang lässt sich schalten. Jeder einzelne Gang läuft anstandslos ohne ruckeln, ohne Stöße von 1-6 pro problemlos. Das schalten ist ohne Probleme machbar und sie verhält sich absolut normal
Wie gesagt, hier ist guter Rat teuer ich bin jetzt am überlegen was und wie ich dem nachgehe. Bin noch auf der Suche nach einem guten Schrauber, der sich das ausbauen und aufmachen des Getriebes zutraut, um es in Stand zu setzen.
Damit ihr wisst, um welche es geht, schicke ich euch hier ein aktuelles Bild von meiner V7 die ich übrigens erst mit viel Liebe umgebaut habe, als ich sie bekommen habe.