Jump to content

wocyloh

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by wocyloh

  1. Das hat afaik keinen Einfluss auf die Dichtigkeit. Meine sehen geschlossen ähnlich aus. Wird halt nur oben angepresst.
  2. Servus Martin, die Koffer sind aus PA6-GB15 laut Kennzeichnung. PA wusste ich zumindest, da als Bezeichnung online Nylon zu finden war.
  3. Kleines Update: Nachdem ich hier für die Ersatztürsuche nicht ermutigt werden konnte und auch selber nicht mehr fündig wurde versuchte ich es jetzt erstmal selbst. Durch die Position des Bruchs und den wenigen Raum unterhalb der "Halteklotzes" ist Schrauben hier leider nicht drin. Meine erste Lösung ist daher die Heißluftpistole. Dachte eigentlich das Material müsste wegen der Nähe zum Endtopf ja hitzefest wie Bolle sein - aber ab 250°C wirds weich und super formbar. Habe die Bruchkanten soweit möglich über die volle Länge erhitzt und gegeneinander gepresst. Um noch ein bisschen Zug und Biegestärke mit einzubringen hab ich dann den dicksten Kupferdraht im Bastelschrank in Form gebogen (also so oft wie möglich über den Bruch) und unter Hitze eingepresst. Hält seit ein paar Tagen, auch im geschlossenen Zustand, ohne Mucken oder Anstalten locker zu werden. Dieses Wochenende steht eine Tour an, mit gebührender Vorsicht bin ich optimistisch, dass der Koffer weiterleben kann.
  4. Um hier auch (leider) gleich mein erstes Thema aufzumachen: Das passiert leider wenn man die Urban Koffer zu voll macht und dann behandelt wie die >20 Jahre alten Hepco&Becker Juniors. Klarer Anwenderfehler, aber trotzdem ärgerlich. Die Türen für die Koffer scheinen ja alle identisch zu sein. Hat jemand eine Idee wie man a) das kitten kann (kleben ist mit der Zugbelastung ja eher meh) b) einen einzelnen Ersatzdeckel auftreiben kann? 80% des Koffers sind ja fein... Ade und danke!
  5. Servusla miteinander, ich heiß Flo und bin seit diesem Jahr endlich Fahrer einer V85TT (E4 - denn es durfte nur Giallo Sahara sein). War vorher 10 Jahre und viele schöne Urlaube auf meiner VX800 unterwegs. 2017/2018 schon sah ich in meiner Studentenbutze die Ankündigung der V85TT online und wusste - irgendwann fahr ich die. 2019 wurde auf einer Messe schon mal zur Probe gesessen. Komme ursprünglich aus dem Erlanger Raum und bin daher von schönen Strecken direkt vor der Haustür verwöhnt gewesen. Seit meinem Umzug nach Leipzig vor ein paar Jahren darbte die VX dann leider nurnoch herum, kenne hier niemanden der/die fährt (ganz im Gegensatz zum fränkischen Freundeskreis) und auf alleine im Kreis fahren habe ich keine Lust. Ich brauch eine Ziel, und wenns ein Campingplatz ist. Nachdem ich aber seit dem Verkauf der VX jedem Motorrad hintergegafft habe ich es noch einmal gewagt. Mit Vorbedingungen. Der Vorsatz ab jetzt heißt daher: Mindestens 4k km & ein Kurz-Urlaub pro Jahr. Falls ich das bei allen Lebensumständen nicht schaffe ists dann doch offensichtlich nicht wichtig genug und die Schöne darf weiterziehen. Für 2025 siehts aber schon sehr gut aus. 🤞 Gummi unten, Lack oben - man sieht sich bei den Sonntagsposern am Völki.
×
×
  • Create New...