Jump to content

Hein

Members
  • Posts

    9
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Hein's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Month Later
  • Week One Done
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

3

Reputation

  1. Hallo Corinna, Hab den Link übersehen, sorry und vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Mal sehen wie weit ich komme:)
  2. Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen und schnellen Meldungen. Schon interessant, wie schnell KI meinen Beitrag gefunden hat und zuordnen konnte. Das Phänomen, das Corinna an seinen Maschinen feststellen durfte erinnert mich an die sonderbaren "Lösungen" bei unserem italienischen Wohnmobil. Da haben wir die nicht seltenen Vorkommnisse immmer "Italienische Momente" genannt. #Corinna, ich traue mir einen Wechsel zur Buchse von Amazon zu, passt die genau in die original Öffnung der Stelvio? Wenn ja, welche war das, kannst Du das noch nachvollziehen, das wäre toll. Vielen Dank nochmal und eine gute Nacht.
  3. Hallo Basti, danke für Deine Antwort. Es ist das Samsung Galaxy S21 Handy und die Steckdose vorne Cockpit. Ich habe das Handy ohne laufenden Motor angeschlossen und nach der Meldung das Kabel gewechselt und dieselbe Meldung erhalten. Jetzt habe ich wieder daheim, das Tablet Samsung S8+ angeschlossen. Mit oder ohne laufenden Motor dieselbe Meldung wie beim Telefon. Der Akku hatte noch 60 %. Langsames Laden am Motorrad bedeutet 2 Std 40 Minuten bis voll, beim Ladegerät im Haus 50 Minuten. Das ist zwar tendentiell besser als das Telefon aber ich bekomme das ja nie voll, wer fährt 8 Std. am Stück?. Ist vtl. die Steckdose defekt🤔 Grüsse Hein
  4. Hallo zusammen, ich habe am vergangenen Wochenende erstmals meine USB Steckdose an der neuen Stelrio V100 zum handy laden benutzt. Das Handy meldete mir bei 20% Ladestatus ich solle ein Schnelladegerät benutzen, bei dem jetzigen Ladegerät wäre nur langsames Laden möglich, das Handy wäre dann nach knapp 8 Stundrn voll. Ich hab das Kabel gewechselt bekam aber dieselbe Meldung. Ich hab dann die Powerbank genommen und das Handy war in gut einer Stunde voll. Hab ich da was übersehen? Bei einer derart geringen Ladung ist die Steckdose für mich unbrauchbar.
  5. Hein

    Wildschaden

    Hi ich werde morgen sehen ob der Kühler da ist, wenn nicht wart ich einfach. Bisher war nur der Kühler das Problem. Die Veraicherung hat einen Gutachter geschickt. Gottlob hat ich die Maschine noch nicht gewaschen. Die Polizei hat eine Wildsschadenbescheinigung ausgestellt und der Reparaturauftrag wurde auf Wunsch des Versicherungsgutachters erstellt. Die Maschine funktioniert, wenn ich warten muss auch so. Was kann da noch schief gehen???
  6. Hein

    Wildschaden

    Hab ganz vergessen zu erwähnen, dass der Unfall Mittags passierte, es war nicht dunkel. Hier ein Foto nach dem Unfall, das Reh liegt auf der rechten Seite aus Sicht des Fotografen. Das Motorrad steht in Richtung der Unfallfahrt in etwa am Kollisionspunkt. Ich bin sicher, bei meiner vorherigen Maschine, die zwar schwerer war aber den Sturzbügel viel enger anliegen hatte, hätte sich das arme Reh unter der Fussraste vor dem Hinterrad und dem Koffer verkeilt. Ich wäre sicher gestürzt.
  7. Hein

    Wildschaden

    Hallo zusammen, ich bin jetzt seit 03.07.2025 stolzer Besitzer einer neuen Stelrio in schwaz. Meine Jungfernfahrt führte mich 2 Tage später nach Südbayern. Auf der Rückfahrt hatte ich bei einem Kilometerstand von ca 1.000 einen Wildunfall. Ein noch nicht erwachsenes aber durchaus stattliches Reh kam von links aus dem Wald im Fluchttempo. Ich habe nur einen Schatten gesehen und dann einen starken Schlag am linken Fuß gespürt. Als ich die Maschine dann wieder gefangen und mein Adrenalin im Blut sich auf unter Maximum einpendelte, fuhr ich zurück um eventuell den "Schatten" den ich gesehen hatte zu identifizieren. Nach Sichtung des Schsdens war das Reh vor etwas geflüchtet also sehr schnell auf die Straße gelaufen hat genau die Gabel am Vorderrad getroffen, wurde an der Schulter vom Kühler getroffen, der war links nach hintern geknickt und die Verkleidung des Kühlers war gebrochen mit viel Rehhaaren in den Rissen und wurde dann vom Motorschutzbügel in Höhe der Rippen wegkatapultiert. Es lag tot im Graben vor dem Wald aus dem es gekommen war. Die Maschine lief noch, die Lamdasonde war aus dem Stecker am Kühler gerissen und mir fehlte nichts. Nach all den Überlegungen hat mich wohl der Motorschutzbügrl, der in diesem Fall ein Fussrastenschutzbügel war, gerettet. Der Schaden an der Maschine wurde vom Gutachter auf 1.500 € zunächsr vor Demontage festgelegt.
  8. Ich danke Euch für die Glückwünsche zur neuen Guzzi
  9. Hallo, Ich habe mir heute eine Stelvio neu in schwarz gekauft. Ich hatte vorher den Honda Crosstourer 12 Jahre und hab mich wegen dessen starken Charakter schwer getan ein neues Bike zu finden. Auf die Stelvio bin ich erst als letztes gestoßen und wie ich denke habe ich eine Charaktermaschine gegen eine andere getauscht👍 Ich freue mich jedenfalls sehr. Die neue kann ich in 14 Tagen abholen. Bis dahin hab ich sicher viele Fragen an Euch😄
×
×
  • Create New...