Jump to content

Jura-Adler

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Jura-Adler

  1. Machen wir. Gruß Schenja
  2. Servus, Mir ist jetzt, glaub ich, alles klar. Die Stelvio hat zu einen ein anderes Kühlsystem wie die Honda, und zum anderen eine andere Lüfterkurve. Sie ist 4.000 km unauffällig gelaufen, auch im Stop and Go, und macht mir sehr viel Freude. Sitze nur mit Dauergrinsen drauf. Dann werd ich mal nächste Woche noch gute 1.200 km drauf fahren, und meiner Heimat einen Besuch abstatten. Vielen Dank an alle für eure Hilfe. Ich weiß jetzt, daß ich mir keine Sorgen machen muß, nur weil ich keinen Lüfter höre und die Temperaturanzeige im grünen Bereich bleibt. Gruß Schenja
  3. Hallo Werner, Danke für Deine Antwort. Der Kühlmittelstand im Ausgleichbehälter ist in Ordnung und im Kühlerdeckel hab ich gerade, nach deinem Hinweis, geöffnet. Auch dort ist alles ganz voll. Nach der nächsten Fahrt werde ich mal die Motortemperatur vorsichtig mit der Hand prüfen. Mir ist allerdings bis jetzt nicht aufgefallen, dass der Motor nach der Fahrt besonders heiss werden würde. Ich hatte bis jetzt noch nie, dass sie mehr als 3 Segmente angezeigt hat. Grüße Schenja
  4. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Haben mir sehr geholfen zu verstehen. Die größere Hitze hab ich beim Stop and Go auf dem Frankenschnellweg (A73) schon spüren dürfen. Mich hat nur irritiert, dass ich keinen Lüfter gehört habe. Grüße Schenja
  5. Servus, Als Guzzi-Anfängerin hätt ich da mal ne Frage an euch: Wann springt bei der Stelvio V100 (Baujahr 2024) der Lüfter an, bzw. hört man das als Fahrer, wenn der Lüfter arbeitet? Nach knapp 4.000 gefahrenen Kilometern bin ich doch etwas verunsichert, weil ich noch nie den Lüfter gehört habe. Auch im stop and go bei den derzeitigen Temperaturen nicht. Laut Temperaturanzeige wird sie aber auch nicht heiß. (Diese 3 Balken bleiben stabil stehen.) Nach dem Abstellen knistert sie beim Abkühlen so leise vor sich hin. Ich fahre über wiegend mit meinem Mann, der eine 750er Honda Hornet fährt. Deren Lüfter röhrt, macht und tut. Er muß sogar noch nach dem Abstellen im Stand mit eingeschalteter Zündung den Lüfter anlassen und weiter kühlen. Deshalb meine Frage, ob das bei meiner Dicken normal ist. Grüße Schenja
  6. Danke für die nette Begrüßung hier im Forum.
  7. Servus! Herzlich Willkommen! Bin gern auf langen Touren in Österreich unterwegs. Vielleicht sieht man sich ja mal. Eine Mandello aus Kitzbühel hab ich schon getroffen. Grüße Schenja
  8. Servus! Ich heiße Schenja und wohne auf dem Weißenburger Jura. Nachdem die Kinder aus dem Haus waren, hab ich im Herbst 2023 den Motorradführerschein auf einer BMW F 700 GS gemacht. Nach ca 10.000 km auf der BMW, bin ich seit Ende März 2025 begeisterte Besitzerin einer Stelvio V100 und trotz spätem Saisonstart und wechselhaftem Wetter schon wieder fast 3.000 km gefahren. Viele Grüße & allseits gute und sichere Fahrt Schenja
×
×
  • Create New...