Jump to content

Ryder

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ryder

  1. Vielen Dank - super hilfreich , werde ich gleich mal dem Händler sagen , der hat die Maschine jetzt nochmal geholt 🙏🙏 Besten Dank & ebensolche Grüsse
  2. Moin Holger, vielen Dank - haste völlig recht … ich warte jetzt mal den letzten Test ab … Problem könnte aber sein dass der Fehler nur bei mir auftritt und nicht beim Händler ( ist mit diversen Mitarbeitern schon rund 80 km probegefahren ) … also der Nachweis des Mängels wäre nicht so einfach … daher gütliche Einigung erstrebenswertt … In der Tat hat die V100 erst 220 km drauf ..:(( Besten Dank & ebensolche Grüsse Karl
  3. Hallo zusammen, herzlichen Dank für die hilfreichen und zeitnahen Antworten ! Händler hatte schon alle Sensoren , ua auch ABS Sensor und Aufstaller geprüfte - alle waren iO. Hat jetzt das Moped erneut bei sich und checked nochmals die IMU Einheit ubd das Starter relais , ansonsten weiss er auch nicht weiter. Das Problem taucht imm er nur auf der Autobahn Berlin - Oranienburg ( kurz vor Stolpe ) auf , daher möchte er eine Art Funkstörung ( dort ist grosses Wasserwerk, fest installierte Blitzer und frühere Zonengrenze) nicht ganz ausschliessen …. wenn gar nichts mehr geht würde er die V100 ebtl für eine V85TT eintauschen …:)) Wäre ne Überlegung wert da ich nach 15 Jahren Pause wieder Touren fahren möchte … von V100 ( und deren Elektronik ) hätte ich dann die Nase voll … Will keep you posted Besten Dank erstmal ! Karl
  4. Hallo zusammen , habe eine nagelneue V100 Aviazone Navale , die nach ca 15 min Fahrt auf der trockenen Autobahn bei Tempo 70-90 kmh ( im Road Modus ) plötzlich ohne Vorwarnung rote Warnlampe anzeigt " MGCT disabled", und dann den Motor runterfährt und ausschaltet .. schon 4-5 Mal passiert , zum Glück war immer Seitenstreifen da.. . Lampen gehen dann auch aus . Machine startet dann zwar sofort wieder , aber roter Alarm bleibt und die Anzeige " Road Modus" blinkt.... Händler hat alles überprüft , auch die Steckverbindungen , auch die Sensoren von Vorder- und Hinterrad und nichts gefunden. Kein Problem war angezeigt in der Software. Wer kennt das? Ich habe in einem UK Forum etwas ähnliches gelesen , da war es ähnlich . Selbstabschaltung ohne Grund .. letztlich hat er die Maschine zurückgegeben da zu riskant wenn plötzlich Selbstabswchaltung am Berg , beim überholen oder ohne Seitenstreifen .... Kann es was mit Funkstörung durch fest installierten Radarblitzer zu tun haben ? Bin für jeden Hinweis dankbar da der Händler nichts fand und auch Probefahrten machte auf Autobahn etc Besten Dank Ryder
×
×
  • Create New...