Jump to content

Dpunkt

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Dpunkt's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • One Month Later
  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done

Recent Badges

0

Reputation

  1. Ich halte euch auf dem Laufenden! Jetzt geht's erstmal für eine Woche mit der Familie in den Urlaub. Melde mich dann.
  2. Mahlzeit! Ich will mal meinen Frust hier abladen. Meine Kumpels und ich machen jedes Jahr eine oder zwei längere Touren. Dieses mal ging es für ein paar Tage (29.08. bis 31.08) ins schöne Hessen. Wetter top, Straßen top, kaum Verkehr....nur meine Guzzi wollte dann plötzlich nicht mehr. Meine Mandello S habe ich im Dezember des letzten Jahres neu gekauft. Nach ordnungsgemäßem Einfahren - penibel drauf geachtet nicht über 4000 Umdrehungen zu kommen, wurde dann im Mai diesen Jahres die erste Inspektion bei ca. 1500 km durchgeführt. Nun bei 3800km dann ein kapitaler Motorschaden. Wie passiert? Am Sonntag früh, 4km nach Start machte meine Guzzi plötzlich so quietschende Geräusche. Ich dachte es wäre der Trecker der vor mir an der Kreuzung stand. Der Trecker bog nach rechts, ich nach links. Das Geräusch war noch da und ging also von meiner Guzzi aus. In der Kurve ging plötzlich der Motor aus. Hab in den Leerlauf geschaltet und den Anlasserknopf gedrückt, weil ich dachte ich habe sie abgewürgt. Der Anlasser rödelte zwei Sekunden, danach ging auch das Display aus. Nachdem ich die Zündung aus und wieder angestellt habe, ging auch das Display wieder an. Das wart es dann aber auch schon. Die Betätrigung des Anlasserknopfes brachte nur "Klick" hervor. Hab das Motorrad dann an den Straßenrand gestellt und wir haben und überlegt, was wir jetzt machen. Wegen der Garantie kommt ja nur eine Guzzi Werkstatt in Frage. Hab dann den Moto Guzzi Road Assistance Pannenservice angerufen. Nach ungelogen einer Stunde in der Warteschleife stellte sich eine Dame vor und fragte was los sei. Ich antwortete, aber sie würgte mich mit dem Worten "Ich kann sie nicht verstehen" ab und legte auf. Super Service @Moto Guzzi... Bei meiner Versicherung lief es auch nicht besser, da hab ich niemanden erreicht. Im Endeffekt sind meine Kumpels auf dem schnellsten Weg nach Hause gefahren (3h) und haben mich mit Auto und Anhänger abgeholt. Ich habe insgesamt 6h am Straßenrand gewartet und musste die Story ein paar mal erzählen, weil ständige hilfsbereite Menschen angehalten haben. Vorhin hab ich das Motorrad dann zum Händler gebracht. Erste vorsichtige Diagnose: Motor ist fest - also kapitaler Motorschaden. Bin gespannt wie lang die Reparatur dauert. Das Vertrauen in die Guzzi hat nun ein stückweit gelitten, obwohl ich bis dato absolut zufrieden war. Wollte ich mal loswerden. Gruß Andreas
  3. Habs auch mal meinen Händler geschickt und als Antwort kam das: "Keine Sorge, dass ist eine Mischung aus Ruß und Kondenswasser. Gerade bei den kalten Temperaturen aktuell entsteht sowas schon mal gerne. Da der Auspuff in seiner Bauform so senkrecht steht läuft dann eben genau dieses Kondenswasser/Ruß Gemisch dann so über die Ablaufrinnen ab. Das ist technisch in Ordnung. Im Sommer wird das dann deutlich weniger." Also waren eure Vermutungen richtig. Danke nochmal!
  4. Hallo! Ich bin der Andreas und seit Januar stolzer Besitzer einer neuen V100 Mandello S. Nun habe ich die ersten 130km runter und bin recht angetan vom Motorrad. Jedoch habe ich festgestellt, dass an der Auspuffschelle eine schwarze Flüssigkeit austritt. Ich habe mal zwei Bilder beigefügt. Ist das normal? Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt Andreas
×
×
  • Create New...