Jump to content

rainerw

Members
  • Posts

    9
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

rainerw's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Month Later
  • Week One Done
  • Dedicated
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

10

Reputation

  1. Hallo zusammen, ich hatte das mit dem Startknopf schon nach einem Jahr. Natürlich nicht toll, aber bem zerlegen der Schalter und entnehmen der Feder war ich irgendwie begeistert, alles wie früher alte Technik , ich hatte vorher eine 1200 R da war das zerlegen, bzw schon das abschrauben der Schaltereinheit der Horror und alles so Minileitungen. Wie auch immer, ich habe die Sachen gereinigt und mit wd 40 Kontaktspray behandelt seid dem ist Ruhe. Ich schätze man muss auch keine Angst unterwegs haben, irgendwie findet man immer eine Schalterstellung die Kurzen Kontakt zum starten ermöglicht. Rainer
  2. Versicherungen sind teuer geworden. Meine V7 850 ist aus 2022. Im nächsten Jahr melde ich die VK ab. Ist zwar irgendwo ein Glückspiel, aber der Restwert der Maschine ist dann ja nicht mehr hoch. Rainer
  3. Servus, aus willkommen. Die Jungs von Löber sind nett und hilfreich. Grüße aus Darmstadt
  4. Servus, ich wollte mir selbst so eine Art Warnblinkanlage einbauen. Um zu wissen ob meine Idee klappen würde brauche ich einen Schaltplan von der V7 850 spezial, nicht den von der Stone, der ist wohl etwas anders. Hat jemand von euch einen oder weiß wo er sich im Netz versteckt? Ich konnte bisher nur den von der Stone und der V9 Bobber finden. Danke Rainer
  5. Servus, schau mal hier wegen den Werkstatthandbücher. Sollte etwas dabei sein Werkstatthandbücher
  6. Hallo , ich mache dazu jetzt mal eine andere Baustelle auf. Du hast ganz oben geschrieben, Du hast den Bobber im Mai neu gekauft. Ich bin der Meinung, wenn da jetzt nicht etwas richtig gutes gebastelt wird, vorzugsweise Einbau der Blinker bei Händler, wird Guzzi jeden Fehler, in der Elektrik während der Garantiezeit ablehnen. Sorry, viel mir jetzt gerade erst auf, vielleicht ist es auch Schwarzmalerei. Rainer
  7. Ja das kann passieren, dann ist jetzt im Steuergerät auch ein Fehler hinterlegt. Das ist nicht schlimm, kannte ich von meiner BMW. Widerstände bekommst du z.B. bei Tante Louis. Ich hänge mal eine Datei an das Du ungefähr erkennen kannst welche Du brauchst. Ich bin Elektriker gewesen und habe versucht die für meine BMW genaustens zu berechnen. Kannst Du vergessen, ist immer ein bisschen ein Glückspiel. Vor allem denk dran, die wandeln ja Leistung, die einem Steuergerät vorgegaukelt damit ist es nicht zu schnell blinkt, wie bei einem Ausfall eines Leuchtmittels in wärme um. Strich: Sie werden warm. Wie warm hängt davon ab, ob du den optimalen erwischst. Also nach dem Einbau bei einer Probefahrt mal fühlen. Bei meiner BMW hatte ich auch hinten LED mit Widerstand nachgerüstet. Funktionierte alles super, nur das nach der ersten halben Stunde Dauerlicht im Rücklicht, sich der Widerstand durch das Kunststoffhinterradschutzblech durchgebrannt hat.
  8. Danke euch, den Chrom und die Speichen säubere ich gerne hat was mentales und kann mal alles dabei durchsehen. Schließlich hat man nur zwei Räder und da muss alles in Ordnung sein. Das Messingschild auf der Mistral ist mir übrigens eingefallen, weil mich ein Wutbürger im Stau als ich stand in 2022 angefahren hat, weil ich wohl nicht schnell genug angefahren bin. Ich lag auf der BAB unter dem neuen Schätzchen zum Glück war nur eine Delle im Auspuff. Keiner hat beim hochheben geholfen und der Verursacher war ein Pole mit einem Auto, das nicht ihm gehörte. Nix mit Regress. Dieses Jahr bin ich nach der Erfahrung im Stau in der Mitte zwischen zwei Spuren 600 Meter zu nächsten Ausfahrt gefahren, weil Mann und Maschine kochte. Das hat jemand bewogen der im Stau stand ein Bildchen zu machen und zur Pistenaufsicht zu schicken. Am 3.12 ist Verhandlung vor Gericht. Es geht um einen Monat Führerschein, zwei Punkte und 250 € Bußgeld.:( Rainer
  9. Hallo zusammen, mein Name ist Rainer. Ich habe schon einige Motorradjahre und Lebensjahre hinter mir. Ich wollte schon immer irgendwann einmal eine italienische Maschine haben, so ist es in 2022 eine V7 850 Spezial geworden. Betrachtet man den Preis der Maschine auf das Gewicht bezogen, ein echtes Schnäppchen. Außerdem gefällt sie mir richtig gut. Ich bin schon länger im Guzzi Forum angemeldet, ein Forum reicht mir meistens, allerdings habe ich hier auch schon viele und gute Beiträge gelesen, so das ich mich auch bei euch registriert habe. Ich habe ein Mistral, eine hohe Sitzbank und Wilbers Gabelfedern verbaut Rainer
×
×
  • Create New...