Jump to content

Bruehlbass

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

About Bruehlbass

  • Birthday 09/12/1964

Personal Information

  • name
    Markus Brühl
  • bikes
    Mille GT Bj. 1988
  • from
    bei Dresden

Bruehlbass's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Week One Done
  • One Month Later
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

0

Reputation

  1. Danke für alle Tipps ! Sollte ich nach dem Taster ein Relais verbauen ? Ich verwende die Original-Elektrik, und habe die Kabel zum Anlasserknopf (am Lenker) aus dem Kabelbaum nach unten gezogen. Insofern ist noch alles original, bis auf den Knopf.
  2. Noch eine Frage hinterher: der Bremsflüssigkeitsbehälter am Lenker kann m.E. nicht einzeln gelöst werden. Oder irre ich mich ? Also muss ich die ganze Baugruppe ersetzen ?
  3. Super, so etwa stelle ich mir das vor ! Ich nehme an, daß er knapp vor der Seitenverkleidung montiert ist ? Hast Du einen Link für solchen einen Knopf ?
  4. Hallo zusammen ! Als Mille GT-Neubesitzer bin ich auch hier neu. Mein erstes Problem hatte ich in meinem kurzen Vorstellungs-Thread dargestellt, aber vielleicht war das der falsche Ort. Also, dies ist meine rechte Lenkerarmatur, mit Anlasserknopf, von Magura: Ich hatte die Armatur zerlegt, dabei ist mir wohl ein Teil des Anlassermechanismus heruntergefallen. Die Kabel habe ich jetzt unter die Sitzbank gezogen, und will mir seitlich einen neuen Anlasserknopf installieren. Oder aber wieder am Lenker, nur weiß ich nicht wie. Ich bekam schon Vorschläge wie den, einfach einen anderen Anlasserschalter zu verbauen, aber da die ganze Armatur mehr oder weniger ein Teil ist (Gaszug, Anlassereinheit mit Killschalter, Bremsflüssigkeitsbehälter (den muß ich auch noch austauschen), Spiegelhalter, Bremsgriffhalter) weiß ich nicht, wie das gehen sollte. Hat jemand Tipps ? Danke vorab, Markus
  5. Der Anlasserknopf hat funktioniert, ich musste den Schalter aber zerlegen, weil dieser 1-0-2 Schalter nicht richtig funktionierte (Licht). Beim Zerlegen ist mir wahrscheinlich ein Teil des Anlassermechanismus herausgefallen. So, wie ich ihn jetzt habe, funktioniert er jedenfalls nicht mehr. Daher meine Frage. LG, Markus
  6. Also jetzt nur die Frage: was sitzt hinter dem Anlasserknopf ? Ich habe eine Feder und ein Metallteil ausgemacht, irgendwas fehlt da aber noch um die Starterkontakte im Gehäuse zu aktivieren.
  7. Hallo zusammen ! Ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer Mille GT Bj. 1988, samt Ural-Beiwagen, und war damit schon am Nordkapp. Es war sehr cool ... Weil ich einen seltsamen Kill-/Licht-/Anlasserschalter habe, habe ich den heute zerlegt. Gibt es Fotos von dem Teil (Innenseite) ? Am Anlasserknopf fehlt mir offenbar ein Teil. Funktioniert so nicht. Danke und LG, Markus (aus der Nähe von Dresden)
×
×
  • Create New...