Jump to content

Casiemir

Members
  • Posts

    41
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Casiemir

  1. Hallo weiss jemand hier aus dem Kopf welchen Durchmesser ein Aupuffflansch für eine LM 4 1000 hat Sind das 42 MM Durchmesser? Grüße Carsten
  2. Danke an alle, ich werde mir jetzt die Bridgestone BT 46 16/18 holen Gruß an alle
  3. es ist nur 120/80v 16 vorne und 130/80V 18 hinten eingetragen Keine Hersteeller dazu Also muss ich nur auf die Unbedenklichkeits Bescheinigung für die LM 4 vom Reifenhersteller achten?
  4. Hallo zusammen, ich hatte ja vor einiger Zeit eine LM 4 nach 20 Jährigem stillstand wieder zurück ins Leben geholt Welche Reifen fahrt ihr auf der Kombination 16 Zoll vorne und 18 Zoll hinten ? Jetzt sind Metzeler Lasertec drauf Ich hatte an die Brigstone BT 46F vorne und hinten BT 46R gedacht Allerdings sind die nicht eingetragen Was fahrt ihr den so, und wie kann man die neueren Reifen eintragen lassen Motorrad stand ja wie gesagt 20 Jahre Gruß Carsten
  5. Hallo zusammen ich suche wie oben beschrieben ein Paar Auspuffsterne für eine LM 4 in Silber bzw Chrome Optik Über ein Angbot würde ich mich freuen Damke und Gruss Carsten
  6. ich schreib noch mal meine persönliche Lösung hier rein, für den User der es eventuell auch zum ersten mal macht, und auf das selbe Problem trifft Ich habe heute mit einer Heissluftpistole die untere Gabelbrücke erwärmt, und anschliessend ist das Gabelrohre fast wie von slebst aus der unteren Gabelbrücke gerutscht Also im Notfall die Gabelbrücke erwärmen
  7. Hallo noch mal an alle die Gabelrohre sind jetzt gut zu bewegen, allerdings bekomme ich das letzte Stück des Gabelrohrs nicht durch das untere Loch der Gabelbrücke, oben (Gabelbrücke) ist das Gabelrohr gut raus gekommen,nur unten nicht Ich habe schon versucht die Öffnung an der Gabelbrücke aufzuhebeln, auch das half nicht weiter Woran kann das liegen. Hat jemand einen Tipp? Ich habe gelesen das einigen das mit einem Heißluftföhn versuchen? Wäre nette wenn mir jemandem weiterhelfen könnte, ich möchte noch neue Staubkapppen montieren
  8. nochmal eine Frage dazu, weil ich es zum ersten mal mache Bin jetzt endlich dabei den Lampenhalter draufzustecken Die Tauchrohre sitze trotz lockerer Schrauben ziemlich fest, kann ich die mit einem Gummihammer rausschlagen, oder was nehmt ihr dafür?
  9. Ich baue meine LM 4 zurück, und biete hiermit eine Vollverkleidung mit Scheinwerfer Blinker und Halter an Also alles nötige zum Anbau der Verkleidung an eine Lm 4 Farbe Rot ABE Vorhanden 4bd4851c-72e3-4eac-b1ef-dc4c772ea714.avif 2c486ca7-f301-44f3-b1be-bc1863db02a1.avif f4b56086-abae-47f1-b6eb-f2f43e54b2d8.avif
  10. Hallo zusammen hat jemand eventuell das Teil Nr 8 auf dem Foto zu verkaufen? Ich meine den Einsatz Schwarz für die Halbschale (Unterhalb der Scheibe) Über ein Angebot würde ich mich freuen Gruß Carsten
  11. ich sehe grade es ist eine ganz normale Schraube die das Steuerohr festzieht in der Gabelbrücke! Richtig?
  12. Danke an Alle!! Blöde Frage, aber bevor ich Anfange, wie bekomme ich die Klemmschraube ab?
  13. Ok soweit habe ich nicht gedacht, Danke für den Tipp? Ist das demontieren der Gabelbrücke einfach?
  14. Hallo Leute Um den Frontscheinwerfer-Halter an meiner Le Mans 4 Bj 1986 zu montieren, muss ich die Gabel Rohre ein Stück aus der oberen Gabelbrücke ziehen Hat das schon jemand gemacht, könnt ihr mir sagen was ich zu beachten habe Wie stelle ich sicher dass die Gabelrohre wieder so montiert werden, das die Steckachse vorne perfekt passt. Steckachse reinstecken, bevor ich die Rohre löse? Hat jemand ein paar Tipps für mich?? Danke im Voraus, Carsten
  15. Danke Dir, das wollte ich hören 😉
  16. Hallo Leute meine im letzten Jahr gekaufte Batterie für eine Le Mans 4 läuft immer über wenn das Motorrad abgestellt wird Das ganze passiert nachdem ich sie neu mit Kondensierten Wasser befüllt habe. Ich habe ein Foto angehängt das den Stopfen an der Kopf Seite zeigt, muss ich den offenlassen nach dem befüllen. Oder muss ich dort einen Entlüftung Schlauch anschließen. Der Text auf dem Aufkleber ist für mich zweideutig, lasse ich den Plug endgültig weg, schliesse ich einen Schlauch an, oder kommt der Plug wieder rein nach dem Befüllen Hat jemand eine Lösung für mich Danke und Gruß Carsten
  17. meinst du dieses silbernen Bosch Käschen auf der Rechten Seite ?
  18. Hallo Leute eine einfache aber wichtige Frage für mich Wo finde ich den Ladestromregler an einer LM 4 Bj 1986, links rechts unter den Seitendeckeln finde ich ihn jedenfalls nicht Gruß Carsten Carsten
  19. Wenn es interessiert, das Handbuch Dellorto Vergaser 2.1" gibt es auch Online http://tminar.w4f.eu/Dellorto-Handbuch.pdf
  20. Um das Gemisch etwas Fetter oder Magerer einzustellen, muss ich die versenkte Einstellschraube am Dellorto einstellen? Gibt es noch andere Möglichkeiten einen PHM 40 einzustellen?
  21. Welche Düsen würdest du den empfehlen für eine Lm 1000 1986 Der Fall ist so wenn ich aus dem Start beschleunige, schüttelt sich der Motor ganz kurz, wirklich nur ganz kurz, wenn sie Fährt und der Motor Drehzahl hat ist das Problem weg Die Gas Züge habe ich erneuert, und synchronisiert an beiden Vergasern, beide Vergaser öffnen gleich beim Gas geben Könnte die Unwilligkeit aus dem Stand zu beschleunigen an den Beschleuniger Pumpen liegen ? Oder Gemisch Einstellung?
  22. Danke an alle für die Aufklärung, ich wusst nicht das es zwei PHM 40 er Vergaser gibt. Ich habe den oben gezeigten!!!
  23. ich habe das Foto von der Seite Dellorto.de Es handelt sich um eine LM 4 1986, das müssten sie 40er sein https://dellorto-shop.de/cat/index/sCategory/6754?p=1
  24. Hallo Leute kann mir jemand von Euch sagen wo der Dellorto PHm 40 die Beschleuniger Pumpe hat? Auf der Bauzeichnung kann ich nichts erkennen Meine Guzzi will nicht perfekt von unten raus, dewegen möchte ich das Teil tauschen Netten Gruß Carsten
×
×
  • Create New...