
Campini1963
Members-
Posts
19 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Campini1963
-
Hallo nochmal, ich bin nun ein paar wesentliche Schritte weiter; Herr Persau war sehr offen und hat überwiegend Machbares gefordert. Unmöglich ist halt gewesen, die Homologation der Auspuffanlage aus HH zu bekommen. der TÜVler-Termin aus Augsburg in der Werkstatt Moto-Braun in Königsbrunn (bei Augsburg) wurde schon leichter. zusammen mit dem Werkstatt - Chef haben wir paar Teilegutachten (Fussrasten, lenker usw.)gefunden, die Tankdichtungsprüfung gemacht (§ 45 STVZO). Jetzt donnerstag ist D-Day, ob die Einzelabnahme nun klappt. Mit db-Killern ist die Auspuffanlage (zu) harmlos, unter 80 db im Stand. danke für die Tipps und die moralische Unterstützung! jörg
-
Warum wohl ein Drehzahlanstieg bei Lenkeinschlag?
Campini1963 replied to Campini1963's topic in Motor
Hi ihr hattet natürlich recht: die Züge waren ohne Spiel am Gasgriff zu knapp eingestellt. So kam es beim Lenkeinschlag zum "Gasgeben". Danke für die tolle Hilfe und sorry wenn ich auf sowas Leichtes nihct gleich selbst gekommen bin....muss mich noch wieder reinfinden (nach 25 Jahren:-) ) jörg -
Hallo ENTWARNUNG: der Prüfer in der Werkstatt verlangte lediglich die Druckprüfung; die hat "schon" im 3. Anlauf geklappt 🙂 jetzt hoffe ich auf das ok der Einzelabnahme.... danke und LG jörg
-
Hallo, an meinem LM 3 Cafe Racer - Umbau ist ein Kunststofftank verbaut. Der TÜVler verlangte ein Gutachten über Material und Verhalten im Brandfall. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen o. Tipps, wo oder wie ich dies beibringen kann? Oder ist diese Anforderung wieder TÜVler - abhängig? danke für Tipps jörg
-
Warum wohl ein Drehzahlanstieg bei Lenkeinschlag?
Campini1963 replied to Campini1963's topic in Motor
hallo, super - ok! danke jörg -
Warum wohl ein Drehzahlanstieg bei Lenkeinschlag?
Campini1963 replied to Campini1963's topic in Motor
Hallo Commander, ahhh, es könnte also auch eine andere Ursache als die Gaszüge haben? Elektronik?....probiere ich morgen u. bin gespannt... danke jörg -
Hallo oder auch Servus, nachdem ich mit einer MG LM3 Cafe Racer in die "Gemeinde" zurückgekehrt bin, stelle ich erstaunt fest, dass es kaum im Münchener Westen MG-Werkstätten gibt, die sich Modellen aus der "Eisenzeit" auskennen. Kann mir bitte jemand Empfehlung(en) geben? Gerne mit TÜV-Service, um durch die leider nötiges Einzelabnahme zu kommen, aber auch für die üblichen Schraubereien oder Optimierungen. danke im Voraus Jörg
-
Hallo, bei meinem Geburtstagsgeschenk (MG LM 3 Cafe Racer Umbau) steigt im Stand bei starkem Lenkeinschlag die Drehzahl ohne Dreh am Gasgiff erstaunlich an....Die Gaszüge sind störungsfrei verlegt. Hat bitte jemand eine Idee für den möglichen Grund oder gar einen Tipp, das abzustellen? danke im Voraus Jörg
-
Hallo, mit H. Persau aus Dachau hatte ich tatsächlich schon gesprochen; die se Empfehlung ermutigt mich, dass er zumindest verständnisvoll und offen ist. Er schlug vor, demnächst informell aber mit Termin vorbeizukommen und "dann schauen wir uns das mal an". Dann versuche ich Axel herzlichst zu bitten, mir ggfls. mit Beratung durch den TÜV zu helfen. Der Tank wird grad noch neu lackiert (er war leider undicht); dann mache ich einen Termin.... Renzo aus Schöngeising: DANKE Klaus für diesen sehr guten Tipp. ist in der Nähe und kann sicher auch helfen.... Schönen Sonntag jörg
-
Ergänzung: Tank, Sitzbank und auch Auspuffanlage sind von Axel...da bekomme ich also erst mal nix. Kaufvertrag, Schenkungsurkunde usw. habe ich bereits... K&N Luftfilter: Zig Leute posten in ebay/mobile.de Ihre Cafe Racer mit EINGETRAGENEN offenen Dellorto. Wie kann das nur sein? Und was könnte die Alternative zu K&N sein? Original-Luftfilteranlage sicher nicht.... @Andreas: DANKE für die Unterstützung: DK-FzgBrief habe ich übersetzt u. andere Fzg.scheine mit Eintragungen als Beleg gesammelt. Richtig; viele Fotos auch und Infos.... @Hubert: DANKE für das Verständnis. richtig, eine Riesegeschichte, die meine Frau zur Realität gebracht hat; wir hätten jedoch in D mit gleichem Budget ein Schmuckstück gefunden, das ALLES bereits eingetragen hat...seufz....aber ich nehme alle Tipps und auch moralische Unterstützung sehr dankbar auf. jörg
-
Hallo Holger, danke für die an sich guten Empfehlungen. Leider kann ich Axel kaum ansprechen, da er manche Teile an den dänischen Besitzer wohl MIT Unterlagen vor paar Jahren verkauft hat; dieser die aber nicht mehr hat oder "rausrückt". Und ich habe im September 2022 eine Kaffeemaschine bei Axel Probe gefahren und dann schliesslich nicht gekauft....ich verstehe also seine eingeschränkte Motivation.... Ich hoffe auf eine andere Werkstatt mit engem, kontinuierlichem TÜV - Kontakt... LG jörg
-
Hallo, ich habe aus Dänemark einen MG LM3 Cafe Racer geschenkt (!) bekommen und AUSSCHLIESSLICH den dänischen Kfz-Brief als Dokument, jedoch keinerlei ABE, Teilegutachten usw. (Dänemark hat keinen TÜV o.Ä.). FRAGE: Ich fahre die Tage zum TÜV Dachau für eine Einzelabnahme, finde jedoch keine Checkliste, was bei einer Einzelabnahme im Einzelnen passiert bzw. geprüft wird. Nur Checklisten zur HU sind auffindbar. Kann bitte jemand aushelfen? BITTE: Falls der Einzelabnahmetermin eine Katastrophe wird, weil ABE und/oder Teilegutachten gefordert werden, die ich nicht beibringen kann, erwäge ich eine Fachwerkstatt zu suchen, die mit einem auf Moto Guzzi spezialisierten und evtl. kulanten, verständnisvollen Prüfer zusammenarbeitet. Kann hier bitte jemand Empfehlungen geben? Gerne auch bundesweit.... danke und LG Jörg
-
Hallo Willi, danke für die Nachricht; dann warst Du immer weiser als ich und hast behalten und toll umgebaut;sieht MEGA aus. wie hast Du die Auspuffanlage eingetragen bekommen? Danke für die Idee eines Tattoos jedoch passt das weniger zu mir und meiner Einstellung dazu. jedoch hat es und wird es andere ideen geben, meiner Gattin tolle Überraschungen zu bereiten - übrigens ist heute Valentinstag; kann man zB mit Chat GBT ein lyrisches Gedicht schreiben (lassen) 🙂 LG Jörg
-
Moin nochmal, die ganze Geschichte? Von 1981 bis 1997 hatte ich die V 1000 G5, zwischenzeitlich bei MTS Ricambi bei Oldenburg komplett restauriert und getuned. Leider wurden den grösseren Ventilen zu schwache Federn eingebaut. Deshalb der Motorschaden an der BAB und Rücktransport per Hänger nach Oldenbg. mit gerichtlicher Auseinandersetzung usw. ich bin zu misstrauisch geworden, weite Touren zu fahren, also im Anfall einer Umnachtung der Verkauf (Leider keine Käuferdaten mehr, sonst würde ich sie zurückholen). Ewig nachgetrauert und nach dem 3. bier auf mobile.de geschaut, was es so gibt. im Sommer dann fand ich den Totalumbau in Dänemark von einem renommierten Profi-Fotografen Henrik Sörensen, der zusammen mit Jens Petersen v. Guzzi-Parts Dänemark den Umbau gemacht hatte. Meine Frau hat es mir dann argumentativ erfolgreich ausgeredet, um dann DIREKT nach meiner telefonische absage dort selbst heimlich anzurufen, um das Moped zu kaufen. Hat von Juli 2022 bis zum 25.01. dichtgehalten und das motorrad bei Freunden versteckt. Es war die unfassbarste Überraschung am Geburtstag, als dann der LKW vorfuhr. Wermutstropfen: Nach Einfüllen von 10 l Sprit zeigte der Kunststofftank vorne unten rechts eine Undichtigkeit, die der Verkäufer gewusst haben muss. Jetzt Reparatur bei Matthias von Cornin in HH, der für Axel die Tanks baut (480€) + Lackierung. Danach vorfahrt bei TÜV was zu machen ist für eine Abnahme. Aber insgesamt eine für mich grossartige Geschichte. LG jörg
-
Hallo Holger, das ist sicher das Naheliegendste. Jedoch hat der Umbau in DK mit den gekauften Teilen von Axel stattgefunden, und natürlich nicht so detailverliebt wie von ihm selbst. Ich bin unsicher, ob es nicht zu viel erwartet ist, dass er mir hier hilft. aber vielleicht bitte ich ihn einfach. Mehr als ablehnen geht ja nicht. LG jörg
-
Hallo für die TÜV Einzelabnahme muss ich wohl das Lenkschloss erneuern ich weiß das alte kann man mit 5 mm Bohrer ausbohren. ABER wo genau hineinbohren? Ich sehe den Tipp auf 18h Position aber auch andere Empfehlungen. Gibts nen sicheren Tipp? danke jörg
-
Liebe Guzzisti, nach einem Motorschaden 1997 auf der A3 u einem geplatzten Urlaub habe Ich meine schicke V 1000 G5 verkauft u ewig dem *hinterhergeheult*. Jetzt hat meine Frau dem ein glückliches Ende gemacht u mir zum Geburtstag einen Café Racer auf LM3 Basis geschenkt, auf den ich begeistert im letzten Sommer auf mobile.de gestoßen war. herausfordernd wird jetzt die nötige Zulassung mit einem dänischen Fahrzeugbrief ohne weitere Dokumente.😩 Ansonsten eine Riesensache, endlich wieder Guzzi zu fahren....richtige Entscheidung DIESE Frau zu ehelichen😁 Also werde ich jetzt sicher zahlreiche Fragen haben u bin dankbar für die Tipps jörg