Jump to content

guzziduke

Members
  • Posts

    27
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

guzziduke's Achievements

Explorer

Explorer (4/14)

  • Collaborator
  • One Month Later
  • Week One Done
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

0

Reputation

  1. Hallo, verkaufe ich gerade: Moto Guzzi Ventildeckel + Umbausatz von eckig auf rund neu in Bayern - Dorfen | Motorradersatz- & Reperaturteile | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen Gruß
  2. @commander Vielen Dank, das sieht doch gut aus. Werde ich am Montag direkt mal checken. Gruß, Dirk
  3. Hallo Leute, ich drehe fast durch. Meine Tachowelle ist gebrochen und nachdem ich jetzt die zweite Welle von SD erhalten habe die nicht passt frage ich hier mal. Die Welle passt am Getriebeausgang aber am Tacho ist die Verschraubung zu klein (s.Vergleichsphoto von falscher Welle und Maßphoto was verbaut ist). Länge der verbauten Welle ist ca.135cm. Kann mir einer von euch weiterhelfen 😟 Servus, Dirk
  4. Hallo Leute, ich verkaufe gerade diese Lederjacke: Segura Motorrad Café Racer Lederjacke Jayzer Gr. L in Bayern - Erding | Motorradbekleidung | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) Wer Interesse hat bitte PN. Gruß Dirk
  5. Hallo Leute, ich würde bei meinem Café Racer Umbau einer Cali III von 2001 gerne die klassischen Instrumente (Tacho links/DZM links/Kontrollleuchten mittig) gegen die Instrumente der Jackal/Stone (nur Tacho zentral) tauschen. Also jeweils die gesamte Einheit mit Kontrollleuchten gegen die andere. Ist das Plug'n'Play oder muss da viel angepasst werden? Danke im voraus. Gruß
  6. Hey Dieter, ja so habe ich das auch gedacht. Knopf ließ sich rechtsrum draufdrehen aber Tageskilometerzähler ließ sich nicht nullen. Dann wollte ich ihn wieder abdrehen (linksrum) aber da dreht und dreht .... er sich nur ohne abzugehen oder auch den Tageskilometerzähler zu bewegen. Bin grad etwas ratlos und frage noch was da los ist ??? Gruß Dirk
  7. Hallo Leute, leider nochmal ein ähnliches Thema. Neuer Rückstellknopf ist drauf, Rechtsgewinde hat gepasst oder auch nicht😡 Knopf ist drauf und läßt sich jetzt in BEIDE Richtungen drehen ohne das sich was tut ??!! Wer kann mir da helfen? Gruß
  8. Ok, danke. Sind die originalen Kabel denn an der Zündspule/Kerzenstecker geschraubt oder vergossen (Bike steht grad nicht bei mir) ? Gruß
  9. Hallo Leute, ich würde gerne meine Zündkabel und Stecker an meiner California 1100 ev (2001) gegen rote Exemplare tauschen. Gibt es da eine Empfehlung was ich am besten nehme ? Bzw. gibt es da fertige Sätze mit den richtigen Steckern (auch rot) ? Danke im voraus. Gruß
  10. Tacho sitzt bei mir links, Rechtsgewinde heißt dann nach hinten drehen !? Gruß Dirk
  11. Hey Leute, meine Cali III (2001) hat seit ich sie habe keinen o.g. Rücksteller. Jetzt habe ich mir einen besorgt, bekomme ihn aber nicht montiert🤪 Frage ist: Hat das Teil ein Links- oder Rechtsgewinde ?? Drehe ich das Teil nach vorne um zu Nullen oder zu mir hin wenn ich draufsitze ?? Danke für eure Hilfe. Servus
  12. Habe ich mir für nächsten Winter schon überlegt 😉 Gruß Dirk
  13. Hallo, ich würde gerne wie oben geschrieben meine Ventildeckel an meinem 2001er Cali-Umbau tauschen. Jetzt gibt es ja mehrere Anbieter für den Adapter ! Ist da jemand besonders zu empfehlen? Und was mich etwas verwirrt: Ich habe gelesen daß es unterschiedlich hohe , runde Ventildeckel gibt - stimmt das ? Bzw.würden die abgebildeten passen? Danke im Voraus für eure Hilfe. Gruß
  14. Hey Jochen, das ist eine elendiges Thema. Es geht nicht nur um Reifenbreite und ob das in die Schwinge passt sondern bei Veränderung des Querschnitt auch um die Tachoabweichung und inwieweit dies Einfluß auf die Km/h - Anzeige hat. Diese darf nur einen bestimmten Prozentsatz zur tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit abweichen ( aber nie zu wenig anzeigen !!) Falls dies der Fall ist müsstest du dein Tacho angleichen ( schwierig !) Um dies auszurechnen gibt es Programme im Netz die dir das ausrechnen in dem du verschiedenen Reifengrößen eingibst und diese dann den Abrollumfang usw. berechnen. Da braucht es einen kompetenten UND willigen Prüfer ! Was du auch probieren kannst : Schreibe die verschiedenen Reifenhersteller an und frage ob sie deine gewünschten Reifenbreiten auf deinen Felgenmaßen überhaupt technisch empfehlen würden. Falls das positiv ist hast du schonmal eine Argumentation für das Gespräch beim TÜV/Dekra .... Gruß
×
×
  • Create New...