-
Posts
18 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Posts posted by RumpfC1
-
-
vor einer Stunde schrieb MO-GU:
Hallo Carsten,
auch von mir alles Gute. Die Bobber Centenario ist doch eine Wucht, oder ? Wunderschönes Motorrad 🧐
Genau, deshalb habe ich mir auch große Mühe gegeben noch eine zu kriegen.
-
Am 15.11.2022 um 22:31 schrieb Carboniere:
Um an den vorderen Stecker für die Blinker zu kommen, muss der Tank runter. Da sich der Titel des Threads auf die hinteren bezieht, hab ich hier nichts zu vorne geschrieben.
Dafür hast Du ja recht günstige Blinker gekauft.
Die Adapter von Revèrso Moto sind die einzigen für unsere Modelle, die ich kenne.
Die Teile sind ja fair bepreist mit €15 aber dann €21 für Spedizione - heftig. Aber eine gute Lösung. Danke für die Vorwarnung bzgl. Tank muss runter. Ich hätte gedacht die sitzen im Scheinwerfer. Da schau ich mal hier im Forum was das (Tank runter) wieder für eine Schrauberei werden wird ...
-
Am 14.11.2022 um 20:01 schrieb Fly:
Hi Carsten
Auch von mir meinen Glückwunsch zum gelungenen Umbau . Schaut gut aus. Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt. 🏍
Gruß Markus
Danke Dir, Markus!
-
Sorry - ich sehe gerade hier geht es um eine V7. Die Verkabelung ist natürlich die gleiche, aber ignoriert bitte den Heckumbau der V9.
-
Hallo Benjamin,
die Blinker sind von Toxx:
Funktionieren auch gut, nur sind die Kabel dort wo sie aus dem Gewinderohr herauskommen nicht durchgehend geschützt. Ich denke das könnten die besser lösen. Aber für 25 Euro das Stück kann man auch nicht meckern. In dem einen Foto sieht man die Verkabelung in meinem Heck - nicht perfekt aber ich denke fürs erste OK. Und dann hänge ich noch das Verdrahtungsschema für Toxx 3in1 Blinker und Wunderkind Kennzeichenbeleuchtung an, falls das jemand mal ähnlich machen möchte.
Du brauchst keine Widerstände so lange Du LED-Blinker verwendest, denen ist das egal. Den Kabelbaum habe ich natürlich schon abzwacken müssen, habe mir aber sicherheitshalber für ca. 50 Euro einen neuen gekauft und hingelegt, falls ich mal auf original zurück bauen möchte. Zu dem Zweck würde ich mir auch gern einen Heckfender zur Seite legen, habe aber bisher nichts gutes gebrauchtes gefunden. Neu kostet das Teil 400 Euro, mir wäre das gute Gefühl aber nicht viel mehr als 100 Euro wert :-) Zu guter Letzt noch zwei Fotos die das gekürzte Heck mit den Toxx 3in1 und dem seitlichen Kennzeichen zeigen.
-
-
-
-
Am 20.8.2021 um 15:34 schrieb Talbot Matra:
Hallo Lars,
die BW-Tasche gefällt mir sehr gut an Deinem Bike. Hast Du sie direkt am Rahmen befestigt?
Gruss,
Carsten
-
Deckel komplett öffnen, darunter sind zwei weitere kleinere Schrauben. Die brauchst Du aber nur zu öffnen, müssen nicht ganz raus. Ist auch besser so denn sonst hast Du gute Chancen die Gummischeiben zu verlieren die da drauf sitzen. Wenn Du die kleinen Schrauben maximal auf hast, dann ist da noch ein Pin der in ein Loch im Lenker greift. Wenn Du die beiden Gehäuseteile vorsichtig auseinander ziehst und ein wenig daran wackelst, dann kriegst Du den Pin mit etwas Gefühl aus dem Loch raus. Anschließend läßt sich der Schalter auf der Lenkstange verschieben.
-
hat jemand Erfahrung mit Öhlins auf der V9 Bobber?
-
vor 4 Stunden schrieb JakobCreutzfeldt:
Moin aus Düsseldorf und viel Spaß mit Deiner Guzzi!
Gruß, Alexander
Danke Dir, Alexander!
-
ich weiss
Am 28.4.2020 um 18:22 schrieb schmidt:Servus,
Ich bin in Besitz einer Moto Guzzi V9 Bobber. Aktuell ist Sie noch im Originalzustand.
Optisch empfinde ich das Heck allerdings als deutlich zu "klobig".
Vorgestellt habe ich mir insbesondere, die originalen Blinker und das Rücklicht abzubauen und durch entsprechende 3-in-1-Kellermann-Blinker und eine Kennzeichenbeleuchtung auszutauschen. Problem ist allerdings, dass ich im Internet keine Kennzeichenhalter für die V9 Bobber finden kann. Kann jemand eventuell einen univsersellen Kennzeichenhalter empfehlen, der auf die V9 Bobber passt? Oder eine Kennzeichenbeleuchtung mit integriertem Kennzeichenhalter?
Einen seitlichen Kennzeichenhalter finde ich nicht so schön und würde weiterhin das Problem mit sich bringen, dass man die Löcher im Heck vom originalen Rücklicht sehen würde.
Im Internet habe ich den Umbau bereits des öfteren gesehen.
Schonmal vorab vielen Dank für die Hilfe!
Hallo - falls Dein Umbauwunsch noch aktuell ist - ich habe das so gelöst - siehe Fotos. Der Kennzeichenhalter ist von Wunderkind und passt auf die untere Federbeinaufnahme. Die 3in1 Blinker sind von Toxx und haben die drei Funktionen Blinker, Rücklicht und Bremslicht. Gruss, Carsten
-
3
-
-
vor 1 Stunde schrieb Carboniere:
Servus Carsten,
willkommen im Forum und viel Freude!
Grüße
Jörg
Hallo Jörg, danke Dir!
-
vor 25 Minuten schrieb Foxo90:
Hi Carsten
Willkommen im Forum. Gratulation und zum gelungenen Umbau. Gefällt mir persönlich sehr, auch ich habe meiner Bobber Sport Lenkerendspiegel, einen seitlichen Kennzeichenhalter und ein gekürztes Heck gegönnt. Viel Fahrfreude damit!
Grüsse aus der Schweiz!
David
Danke Dir, David!
-
vor 2 Stunden schrieb holger333:
Moin Carsten und Willkommen.
Ich habe früher auch mal einige der fetten HD gefahren, aber keine Sportster.
Wie fühlst Du den Unterschied?
Gruß aus Bad Kreuznach
Holger
Hallo Holger,
ich fühle folgende Unterschiede, ist aber natürlich subjektiv:
- die Harley's sind lauter (mit Jekyll & Hyde), das mag aber auch daran liegen, dass die V9 mein erstes Euro 5 Motorrad ist. Mein Händler sagt, dass es da wohl legal auch nix mehr zu machen gibt, d.h. die erhältlichen Auspuffanlagen machen alle nicht richtig Lärm. Kann ich mir also sparen.
- die Harley's sind bequemer. Meine Guzzi ist im Vergleich echt hart, aber dafür natürlich auch sehr viel kurvengängiger
- die Guzzi-Mechanik erscheint präziser. Besonders das Getriebe macht einen erheblich präziseren Eindruck, die Schaltwege sind auch viel kürzer. Die Harley's sind generell technologisch doch eher grob.
- die Guzzi Qualitätsanmutung finde ich im Vergleich echt gut und das übertrifft meine Erwartungen.
- für Harley's gibt es viel viel mehr Zubehör-, Tuning- und Customizing-Optionen. Das hat Vor-und Nachteile. Größter Vorteil ist, dass ich weniger Geld dafür "verschwende".
Hier noch eine Gemeinsamkeit: beide machen aus Motor und Getriebe klappernde und/oder mahlende Geräusche, die ein Japaner oder eine BMW nicht kennen. Ich habe jedoch gesagt bekommen, dass das "normal" ist.
Gruß,
Carsten
-
Liebe Guzzi-Freunde,
im Sommer habe ich mir eine V9 Bobber zugelegt, meine erste Guzzi. Vorher hatten wir Harleys, Road King und Sportster 48 Special. Meine Frau hat ihre 48 auch immer noch.
Ich hatte Glück und habe noch eine der letzen neu verfügbaren Centenarios erstehen können. Musste dafür nach Trier fahre bin aber sehr happy mit dem Farbschema.
Mit dem Bike bin ich auch happy - ist eben anders als Harley. Ich übe noch und lerne auch noch ... Ein wenig umgebaut habe ich auch schon: Spiegel, Heck ...
Beste Grüße,
Carsten
-
1
-
Grüße aus Recklinghausen / NRW
in Empfang und Vorstellung
Posted
Hallo Dirk,
willkommen im Forum!
Gruss,
Carsten