Jump to content

AndreasF

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by AndreasF

  1. Moin, Danke für eure Meinungen zu dem Thema. Von der Monster habe ich schon oft gehört, das sie untenrum äußerst ruppig ist. Ruckdämpfer werde ich tatsächlich kontrollieren, ich bin mir aber sicher, daß das Problem die Abstimmung ist. Es haben offenbar auch ziemlich viele die gleichen Erfahrungen wie Peter mit der V7. Meine V7 war übrigens unauffällig in dieser Hinsicht. Mein Auspuff an der Griso ist auch ein QD. Was Reinhard schreibt, Scheint mir die beste Variante zu sein. Für 300 tacken auch noch im grünen Bereich. Wegen der Abstimmung des Power Commander hatte ich mich ja auch an die Gemeinde gewandt. Ich hatte gelesen, das mit autotune der PC während der Fahrt abgestimmt werden kann. Das hörte sich nach ner ziemlich guten Idee an. Ich dachte das man sich autotune dann auch teilen kann um die Kosten zu reduzieren. Da gibt es aber wohl noch nicht so viel Erfahrung mit. Die Kupplung trennt übrigens perfekt. Ich danke euch für die Tipps. Andreas
  2. Moin Peter, Ich sehe das wie du. Es geht mir nicht um noch mehr Leistung. Davon hat die Griso (für mich) genug. Es geht mir tatsächlich nur um die Lastwechsel. Das ist ein Effekt, der mir die Freude an der Quota verdorben hat. Da war das noch viel ausgeprägter als bei der Griso. Bei jedem Schaltvorgang aber auch beim abbiegen: wenn der Motor vom Schiebebetrieb in den Zug geht, muss halt der Übergang weich sein. Bei der Q kam erst gar nichts, dann kam es plötzlich. Das führt zu einer wenig eleganten Linie und zu dem genannten Knall im Getriebe. Da fährst du jede Abbiegung mit schleifender Kupplung. Damals habe ich das Steuergerät ausgebaut und zu Dynotec geschickt. Mit der geänderten Software war es dann besser aber nicht gut. Die Griso ist viel umgänglicher, aber eben auch nicht perfekt abgestimmt. sauber schalten ist schon klar. Hast du eine neue V7 mit 6 Gang? Andreas
  3. Moin Reinhard, Danke für die Rückmeldung. Ich nehme an, das ist die Alternative zum Power Commander. Habe ich auch drüber nachgedacht. Was kostet der spass etwa? Konstantfahrruckeln kenne ich von der Griso übrigens gar nicht. Andreas
  4. Moin, Ich habe gerade nachgerechnet. Seit 18 Jahren bin ich auf Guzzis unterwegs. Le Mans 5, Quote 1100, Le Mans III, V7 Classic und Griso 1100. Die LM 3 und die Griso habe ich noch. Das spannendste und schönste ist für mich immer noch die alte Le Mans. Seitdem ich die 50 voll habe, wird es aber deutlich schwieriger. Die ist wirklich krass unbequem. Deshalb gibt es für längere Strecken die Griso. Ja, und die finde ich super, bis auf die Lastwechsel. Bei fast jeden schaltvorgang knallt es im Getriebe. Daher auch meine Frage an die Gemeinde. Ich hoffe, dass das mit Power Commander besser geht. Andreas
  5. Moin, Bin seit längerem mal wieder hier und habe auch gleich eine Frage an die Gemeinde : Hat jemand Erfahrung mit dem Power Commander V und Autotune für die Griso 1100? Autotune könnte man sich auch teilen, oder? Hat das jemand oder besteht da Interesse? Andreas aus Weyhe b. Bremen
×
×
  • Create New...