Ahoi zusammen,
mein Name ist Hubert, komme aus Linz ( Österreich ) und fahre eine V7 II Special, die ich mir vor ~zwei Jahren gebraucht gekauft habe.
Da war dann gleich mal einiges zu tun da der Verkäufer sagen wir mal - um nichts zu unterstellen - "elastisch" mit seinen Aussagen beim Kauf war.
Das Gerät ist von Anfang an nicht wirklich gut gelaufen, dann erst mal 2 Liter Wasser aus dem Tank abgesaugt, Benzinfilter ersetzt, Zündkabel+Stecker+Kerzen getauscht. Im Endantrieb war auch Wasser, welches dann gemeinsam mit dem Öl beim Überdruckventil rausgedrückt wurde, also wurde das und das Getriebeöl / Motoröl auf Verdacht auch gleich mal neu gemacht. Agostini's wurden montiert, die Beetle Maps aufgespielt & hinten Wilbers's montiert.
Jetzt fährt sie (so einigermaßen nachdem ein paar Tanks 100 Oktan durchgeronnen sind - mein Vergleich sind allerdings lauter Mopeds die eher die 2-4fache Leistung haben - kann also sein das eigentlich alles so passt). Am start zeigt sie ein komisches Verhalten, wo sie beim Anfahren immer fast ausgeht - das ist aber nach ein paar Metern vorbei.
Als nächstes wollte ich die Benzimpumpe tauschen - da es das ganze aber nur als "Kit" gibt hab ich mir jetzt mal die Pumpe rausgesucht die passen solle - mal schaun.
Trotzdem macht sie mir viel Spaß, bereitet mir Freude und wird hoffentlich ein längerer Wegbegleiter bleiben.
Nun zu einer meiner Eigentlichen Fragen:
Ich habe auf meinen anderen Maschinen überall eine Umkehrschaltung ( ... ja ich weiß ... ), mir geht's jetzt auch nicht darum das letzte bisschen aus der V7 rauszukitzeln nur das Verschalten aufgrund meiner Gewohnheit würd ich halt gerne vermeiden.
Ohne mir das bei der V7 schon mal genauer angeschaut zu haben - hat das hier schon jemand gemacht? Und wenn ja viel bzw. hat jemand Tips wie das am besten zu bewerkstelligen ist?
Mit bestem Dank im Voraus,
Hubert