Jump to content

hubertmk

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by hubertmk

  1. die ganze Baugruppe kostet ... das stimmt. Anscheinend soll die hier: https://www.stein-dinse.com/de/moto-guzzi-benzinpumpe-bitron-v11-le-mans-naked-sport/item-2-1020260-01107290_.Z-.html aber passen - einen versuch ists wert. Jap das würd sinn machen.
  2. Sollte sich aber eigentlich mit der Beetle Map erledigt haben oder nicht? Das Verhalten tritt auf ohne das ich das Gas wegnehme. Länger am Stand laufen lassen bringt nichts - ist trotzdem auf den ersten Metern so. Fühlt sich so an wie wenn die Traktionskontrolle regelt und Leistung abrubt weg nimmt - die hab ich auch zum Test deaktiviert - leider ohne Erfolg - gleiches Verhalten - bei kaltem Motor. Weil drinnen alles "versifft" war und die Benzinpumpe da anscheinend gerne schaden nimmt. Der Benzindruckregler könnt evtl. auch was damit zu tun haben (den Druck werd ich auch noch messen) - das Ersatzteil liegt auch schon zum Tausch bereit und kostet "nichts" - dann kann ich zumindest die Baugruppe einmal ausschließen. Werd ich ziemlich sicher nicht schaffen, da ich da vermutlich schon quasi am Weg nach Südtirol bin. Danke trotzdem!
  3. Ahoi zusammen, mein Name ist Hubert, komme aus Linz ( Österreich ) und fahre eine V7 II Special, die ich mir vor ~zwei Jahren gebraucht gekauft habe. Da war dann gleich mal einiges zu tun da der Verkäufer sagen wir mal - um nichts zu unterstellen - "elastisch" mit seinen Aussagen beim Kauf war. Das Gerät ist von Anfang an nicht wirklich gut gelaufen, dann erst mal 2 Liter Wasser aus dem Tank abgesaugt, Benzinfilter ersetzt, Zündkabel+Stecker+Kerzen getauscht. Im Endantrieb war auch Wasser, welches dann gemeinsam mit dem Öl beim Überdruckventil rausgedrückt wurde, also wurde das und das Getriebeöl / Motoröl auf Verdacht auch gleich mal neu gemacht. Agostini's wurden montiert, die Beetle Maps aufgespielt & hinten Wilbers's montiert. Jetzt fährt sie (so einigermaßen nachdem ein paar Tanks 100 Oktan durchgeronnen sind - mein Vergleich sind allerdings lauter Mopeds die eher die 2-4fache Leistung haben - kann also sein das eigentlich alles so passt). Am start zeigt sie ein komisches Verhalten, wo sie beim Anfahren immer fast ausgeht - das ist aber nach ein paar Metern vorbei. Als nächstes wollte ich die Benzimpumpe tauschen - da es das ganze aber nur als "Kit" gibt hab ich mir jetzt mal die Pumpe rausgesucht die passen solle - mal schaun. Trotzdem macht sie mir viel Spaß, bereitet mir Freude und wird hoffentlich ein längerer Wegbegleiter bleiben. Nun zu einer meiner Eigentlichen Fragen: Ich habe auf meinen anderen Maschinen überall eine Umkehrschaltung ( ... ja ich weiß ... ), mir geht's jetzt auch nicht darum das letzte bisschen aus der V7 rauszukitzeln nur das Verschalten aufgrund meiner Gewohnheit würd ich halt gerne vermeiden. Ohne mir das bei der V7 schon mal genauer angeschaut zu haben - hat das hier schon jemand gemacht? Und wenn ja viel bzw. hat jemand Tips wie das am besten zu bewerkstelligen ist? Mit bestem Dank im Voraus, Hubert
×
×
  • Create New...