Jump to content

g-strandet

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

g-strandet's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation

  1. Relais liegt direkt bei der Batterie bzw. beim Sicherungskasten. Kriechstrom oder ähnliches konnte ich nicht feststellen, vermute dass das Relais kaputt ist. Habe aber jetzt einfach nen altes 3-poliges Blinkerrelais vom PKW genommen (3. Fuß an Masse), eingebaut und blinkt jetzt gleichmäßig und mit einer normalen Frequenz. "Klackt" zwar jetzt recht laut, aber wenn der Motor läuft und man nen Helm auf hat, bekommt man bestimmt eh nichts von mit.
  2. Da es bestimmt auch viele andere hier im Forum betrifft... Es soll in Zukunft nur noch möglich sein mit HU ein Kurzzeitkennzeichen zu bekommen. Frage: Wie will man dann (wenn man keinen Hänger hat) ein Auto das keine HU mehr hat anmelden!? Ohne Anmeldung keine HU! Ohne HU keine Anmeldung! ...ohne Kurzzeitkennzeichen ebenfalls keine HU möglich... Link: Oldtimer Markt PETITION gegen dieses Vorhaben
  3. Habe mir vor kurzem eine V35 Imola gekauft, die nach betätigen des Blinkers recht normal anfägt (ca. 1-2 mal normal-schnell blinkt) und dann plötzlich schneller blinkt. Birnen haben 21W und es leuchtet vorne und hinten, sowie auch die Tacho-Kontrollleuchte (Also es ist keine Birne kaputt). Und es tritt sowohl links als auch rechts auf. Meine Vermutung ist, dass das Relais kaputt ist!? Habe jedoch keine Ahnung, wo das Relais sitzt!? (Hinterm Tacho, unterm Tank oder unter der Sitzbank...? (Werkstatthandbuch ist bestellt)) Oder jemand eine andere Idee was die Ursache für das zu schnelle blinken seien kann?
×
×
  • Create New...