Jump to content

Lehmann850

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Lehmann850

  1. Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei, mein Moped (Le Mans aus 1977) komplett zu "strippen"/zerlegen, um dann alles möglichst originalgetreu wieder aufzubauen (wo's halt Sinn macht... Agostini Rastenanlage, Gaman Ledersitzbank, Agostini Ölabscheider etc. bleiben natürlich... :)). Neuer Haupt- und Nebenkabelbäume liegen schon vor mir... Nun bin ich einigermaßen ratlos, wie der Kabelbaum zum Rücklicht (2. Serie) geführt wird. Meine Überlegungen: Der Hauptkabelbaum + Anschluss Kabelbaum Rücklicht kommt in Fahrtrichtung rechts, wird dann vor dem Deckel (ETK Nr. 25, vgl. Bild) nach links geführt, dann am Rahmen hinter bis zum Sitzbank-Bügel (ETK. Nr. 31, hier durch die Bohrung geführt? Laut Ersatzteilkatalog werden insgesamt 3 Kabelschellen an der Sitzbank-Grundplatte bzw. dem Bügel verbaut (ETK Nr. 20) - 2 davon an der Schraube des Bügels (ETK Nr. 18) zwischen Schraube und Gummipuffer? Diese habe ich bislang aber noch bei keiner Restauration bzw. auf keinem Foto gesehen. Ist das so korrekt? Welchen Sinn hätten die Schellen hier? Wo trifft der Stecker des Rücklichts auf den Stecker des Hauptkabelbaums (am Rahmen, unter der Sitzbank, hinter der Batterie)? Aktuell schaut leider alles nach Kraut und Rüben aus... Ich konnte bislang nur folgendes Foto finden, mit dem ich allerdings meine Probleme habe (Kabel ist dort verlegt, wo eigentlich die Stange hingehört, Kabel aus meiner Sicht zu weit nach vorne geführt etc.)... Wer weiß Bescheid? Wer hat vielleicht das ein oder andere Foto seiner Maschine und weiß, wie Kabel und Schellen korrekt montiert werden? Herzlichen Dank und natürlich allzeit gute Fahrt! Uli
  2. Toni, meinen herzlichsten Dank! Damit hast du mir wahnsinnig weitergeholfen! @Martin Müller: absolut, besser geht's nicht. Bin jetzt schon direkt schockverliebt in das Forum VG Uli
  3. Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei, meinem Traummotorrad, einer roten LM 1 aus 1977 wieder zu altem Glanz zu verhelfen - Totalrestaurierung von A bis Z ist geplant (und soll auch schön dokumentiert und dann hier gezeigt werden). Bei Überprüfung von "Was ist da? Was fehlt? Was muss neu gekauft werden? Was ist kaputt?" fiel mir auf, dass der Vorbesitzer wohl kurzen Prozess gemacht hat, und die beiden Haken für die Sitzbank am Rahmen (ich nehme an, die sind da, um das Sitzbank-Unterteil zu "verriegeln"??) - vgl. mein Foto Nr. 1 - einfach "abgeflext" hat... Den Soll-Zustand zeigt Bild 2 - aus dem Forum hier geborgt, nicht mein Foto, hoffentlich kein Problem. Nachdem zum Glück nicht direkt am Rahmen geflext wurde, sondern deutlich überhalb der Schweißnaht, sehe ich insoweit kein (statisches, technisches etc.) Problem, Haken aufzuschweißen. Seht ihr hier irgendwelche Probleme? Oder sagt ihr hier vielleicht sogar: so lassen wie es ist? Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen: die genauen Maße habe ich natürlich nicht. Eine Vergleichs-LM steht mir leider auch nicht zur Verfügung. Könnte jemand von euch vielleicht eine kleine "technische Zeichnung" der Maße der Haken anfertigen, mit Hilfe derer ich die Haken nachbilden kann ("abpausen" :D)? Herzlichen Dank! Beste Grüße Uli
×
×
  • Create New...