Hey Leute,
ich hänge auch grade bei der Bündelungsbehörde Fulda fest. Größere Schlappen für die Virago, die ich mir aus Unwissenheit gekauft habe. Aber nochmal 300€ für neue Reifen wollte ich dann nicht ausgeben und daher hab ich Noob mich für die Eintragung entschieden. Ab zum TÜV und Gutachten machen lassen. 45 Minuten Arbeit, 170 Euronen. Und dann der Hinweis, dass ich das jetzt nach Fulda schicken muss. Dass da auch nochmal "ungefähr 30€" anfallen hat die nette Dame vom TÜV gesagt. Hab jetzt gelesen, dass die auch das Gutachten per Mail hätten schicken können, das haben die aber nicht gemacht. Die wussten auch nicht so genau, ob ich das überhaupt machen müsste, oder ob im MKK andere Regeln gelten als in der Wetterau.
Ich also bei der BB Fulda angerufen und nachgefragt. Natürlich muss ich das schicken, der MKK gehört ja auch zu Hessen. Die nette Dame aus Fulda sagte dann, dass ich das Gutachten und die Kopie vom Perso per Mail schicken können, nur der schrieb für den Antrag muss formlos per Post kommen. Dauert etwa ne Woche, wenn alles passt.
Parallel habe ich für vier Wochen später n Termin bei der Zulassungsstelle in Gelnhausen ausgemacht, Corona und so, ihr wisst ja....
Und dann kam die Email von Fulda: Das Gutachten ist nicht vollständig. Ich den Rotz nochmal per Mail geschickt. Montags angerufen und einen dermaßen unfreundlich Kerl am Telefon gehabt, der als Ansprechpartner in der Mail stand. Der kackt mich dann an, dass er noch nix hat und ich gefälligst über die Zentrale nachfragen soll. Also dort angerufen und da in nettem Ton gesagt bekommen, dass das Gutachten schon in der Hauspost zu besagtem Typ sei.
Zwei Tage später hab ich Post im Briefkasten. TÜV. Drei Seiten Gutachten. "Sorry, da war n Fehler im Gutachten, hier die Korrektur. Nochmal sorry." Die BB Fulda hat wohl ihre Daseinsberechtigung... Nochmal PDF gezogen und die drei Seiten hinterher geschickt.
Vorgestern wieder Email. Gutachten unvollständig. Ich nochmal ALLES geschickt. Mit der bitte um telefonischen Rückruf, falls jetzt immer noch was fehlt. Der kam dann auch prompt gestern. Der Aggrotyp. Allerdings scheiß freundlich dieses Mal. Er brauche auch noch den Wisch mit der Rechnungssumme drauf, der gehöre auch zum Gutachten. Lange Rede kurzer Sinn, ich hab ihm das Ding auch noch gestern Abend gemailt. Wenn der Mist jetzt nicht durch geht, dann verkauf ich mein Moped und fahre nicht mehr.
Zwei Fragen stellen sich mir bei der Sache: 1. Sind nur die Gutachter in Hessen unfähig? Müssen nur die überprüft werden und alle anderen sind ordentlich ausgebildet? Und 2. Geben alle anderen Bundesländern n Scheiß auf die Richtigkeit der Gutachten oder haben die kompetentes Personal in den Zulassungsstellen, die erkennen, ob ein Gutachten korrekt ist?
Ich baue jetzt nur noch Sachen um, die ohne Genehmigung gehen. Gibt jetzt neue Blinker für die alte Dame. Die sind unkritisch.
Gruß aus dem Kinzigtal
die Brina