Hallo zusammen,
endlich hole ich heute meine Guzzi aus der Garage, stell ihn raus und wollte die Saison mit ne Ostermontag Tour starten nach den langen Winterschlaf.
Schlüssel rein, Leerlauf drin, steht noch auf dem Hauptständer, Uhrzeit richtig eingestellt und alles so weit ok.... Zündung an, Benzinpumpe läuft und ich drücke Startknopf,... niente, nix, ähhh....Not Schalter und Ständerschalter OK....Zündung aus...an, Benzinpumpe OK,... Startknopf und höre nix, niente....könnt wieder.... Kompletten Bedienteil rechts zerlegt und siehe da....der Startknopf bzw. die Kontaktfläche total dreckig, warum auch immer, muß Krankheit sein bei Guzzi???? Alles schön gereinigt und probiert, die Guzzi sprang an, als ob die nie ein Winterschlaf hatte...
Jetzt die Frage an euch Profis...ist das eine Krankheit von Guzzi bzw V7III Bj 2020????
Weil das Problem mit dem Starterknopf hab ich schon seit ca. 1 Jahr, natürlich nach Garantie Zeit.... Bzw. was mir auch aufgefallen ist, ist dass wenn man versehentlich die Guzzi mit dem Notschalter abschaltet, will die nicht anspringen und erst nach dem man paar mal die Zündung aus an macht klappt es wieder.
Den Starterknof muss ich auch immer volle Kanne fest draufdrücken, damit es anspringt. Der Händler meinte letztes Jahr, jo wir tun als bei der Inspektion die Kontakte reinigen....Hatte schon viele 2 Räder, aber so etwas noch nicht ...hat jemand von euch auch die Probleme???
Ich traute mich schon gar nicht mehr die Guzzi unterwegs ab zu stellen, weil ich Angst habe, das die Guzzi nicht mehr anspringt und ich nie Werkzeug dabei habe. (letzte Saison)
Um Tipps und Tricks wäre ich dankbar... sonst kann gerne jemand mir ein Kaufangebot machen...
Schönen rest Ostern und allzeit gute Fahrt