Jump to content

donvespa72

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

donvespa72's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Dedicated
  • Reacting Well
  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done

Recent Badges

3

Reputation

  1. Hiermit verabschiede ich mich von diesem Forum, behalte die Guzzi trotzdem und habe mittlerweile eine neue Indian Scout und eine 72 Harley Davidson sowie Honda Cmx 1100 gekauft und habe jetzt genug 2 Räder zur jedem Anlass... Bleibt alle gesund und immer gute Fahrt... P.S. die Qualität der Honda ist sehr gut gegenüber Moto Guzzi und sogar günstiger. Lebt wohl ihr. V. I.
  2. Problem ist eben das alles nur noch billig billig sein muss, Moto Guzzi gehört ja seit Jahren Piaggio, da ist Qualität mit mehr wie früher...hatte eine Vespa 300 GTS hpe und auch nur billig verbaut und teuer in der Anschaffung... Moto Guzzi gekauft, hätte ich mich vorher schlau gemacht, hätte ich lieber ne Harley-Davidson oder Japaner gekauft, ist zwar gegen meine italienische Wurzeln, aber in der heutigen Zeit ist Wurzeln eher zu vernachlässigen....daher bin ich momentan am Verkauf meiner V7III Stone Night Pack Bj. 2020..... Grüße von einen enttäuschten Italia Man
  3. Meine ist zwar erst knapp 3 Jahre bzw. EZ 05.2020 der Guzzi, letzten Winter stand die ca. 4 Monate in der Garage ohne nachladen und sprang sofort an, diesen Winter stand die von November bis jetzt ebenfalls ohne nachladen und sprang abgesehen vom Startknopf problem sofort an...es ist wie mit allem, man steckt da nicht drin.... Saluti Claudio
  4. Hallo zusammen, endlich hole ich heute meine Guzzi aus der Garage, stell ihn raus und wollte die Saison mit ne Ostermontag Tour starten nach den langen Winterschlaf. Schlüssel rein, Leerlauf drin, steht noch auf dem Hauptständer, Uhrzeit richtig eingestellt und alles so weit ok.... Zündung an, Benzinpumpe läuft und ich drücke Startknopf,... niente, nix, ähhh....Not Schalter und Ständerschalter OK....Zündung aus...an, Benzinpumpe OK,... Startknopf und höre nix, niente....könnt wieder.... Kompletten Bedienteil rechts zerlegt und siehe da....der Startknopf bzw. die Kontaktfläche total dreckig, warum auch immer, muß Krankheit sein bei Guzzi???? Alles schön gereinigt und probiert, die Guzzi sprang an, als ob die nie ein Winterschlaf hatte... Jetzt die Frage an euch Profis...ist das eine Krankheit von Guzzi bzw V7III Bj 2020???? Weil das Problem mit dem Starterknopf hab ich schon seit ca. 1 Jahr, natürlich nach Garantie Zeit.... Bzw. was mir auch aufgefallen ist, ist dass wenn man versehentlich die Guzzi mit dem Notschalter abschaltet, will die nicht anspringen und erst nach dem man paar mal die Zündung aus an macht klappt es wieder. Den Starterknof muss ich auch immer volle Kanne fest draufdrücken, damit es anspringt. Der Händler meinte letztes Jahr, jo wir tun als bei der Inspektion die Kontakte reinigen....Hatte schon viele 2 Räder, aber so etwas noch nicht ...hat jemand von euch auch die Probleme??? Ich traute mich schon gar nicht mehr die Guzzi unterwegs ab zu stellen, weil ich Angst habe, das die Guzzi nicht mehr anspringt und ich nie Werkzeug dabei habe. (letzte Saison) Um Tipps und Tricks wäre ich dankbar... sonst kann gerne jemand mir ein Kaufangebot machen... Schönen rest Ostern und allzeit gute Fahrt
  5. Biete meine Guzzi EZ 05.2020 mit ca. 10.000 km zum Verkauf wegen Anschaffung eines neuen Motorrad an. Inspektion wurde von mir durchgeführt bei ca. 8000 km inkl neue Zündkerzen und Luftfilter. Technisch ok, kein Unfall oder Umfaller. Folgende original Zubehör verbaut : Windschild, Sturzbügel, Hauptständer und Gepäckträger. Momentan auf Voigt Lenkererhöhung mit Versatz mit ABE montiert. Original Lenkerklemme vorhanden. Lenkererhöhung 25 mm mit ABE kann erworben werden. Bei Interesse bitte melden. Raum Landkreis Lörrach.
  6. Hallo an alle und Fachleute. Ich interessiere mich ob jemand von euch schon mal einen Hochlenker am V7III Stone montiert hat. Im Internet finde ich nix und auch entsprechend Zubehör findet man nicht ausser Stummel Lenker. Ich selbst möchte eine für mich aufrechtere Sitzposition, wegen Rückenprobleme. Sowie möchte ich mit beiden Füßen sicher stehen auch bei Unebenheiten. (Wäre fast schon paarmal auf die Schnauze gefallen 😣🤫😳 Momentan auf Voigt Lenkererhöhung mit Versatz, aber bin nicht so zufrieden, muss betonen bin nur knapp über 1,60 klein 🤫 Sitzbank abgepolstert, Schuhe mit erhöhten Einlagen (ca. 5cm), Federn bis zum letzten Gewindegang runter gedreht, brachte ca. 2 cm....Evtl im Winter auf Wilberst Tieferlegung Dämpfer umbauen und vorne Gabel durchstecken. Eine Harley-Davidson 1200 Superlow T wäre ideal, aber für mich überteuert und nicht das Geld Wert, persönliche Meinung. Der Winter kommt bald und da ist Zeit zum umbauen, oder Spricht was dagegen??? Selbst habe mal Kfz Elektriker gelernt und mit Motorräder nicht gerate viel Ahnung 🙊 was umbauten betrifft. Danke für informative antworten und bitte keine dummen Kommentare, danke und allzeit gute Fahrt. 😎✌️
  7. Danke für die schnelle Antwort, also ich habe 35 Liter in kanister, den tanke ich ins Auto und anschließend fülle ich die kanister in der Pfalz, da es günstiger ist als an der Schweizer Grenze... Mit dem Auto habe ich keine Probleme,... Morgen werde ich mal in der Gegend fahren falls es wieder ab stirbt und ich evtl den Acv rufen muss..... Habe hier gelesen das es am E95 liegen könnte... Hmmm...Die Motorlampe kam auch nicht, hmm..naja schauen wir mal....
  8. Hallo zusammen, seit letzter Woche Woche bin ich mit meinem V7III Stone Night Pack nicht zufrieden, was ist los, eine Woche zuvor bin ich fast 300 km gefahren ohne Probleme. Letzte Woche Woche wollte wieder eine längere Tour starten und blieb nach ca. 1 km stehen, d. h. Motor ging aus während der Fahrt...danach neu gestartet und es lief....vor Angst das es nochmal stehen bleibt bin ich nur in der Gegend gefahren und siehe da, nach ca. 5 bis 6 km hat es ein mal geruckelt und 2 mal aus dem auspuff geknallt, aber er lief...danach bin ich umgedreht und nach Hause gefahren und seit dem läuft die Kiste..... Am Montag habe ich die Zündkerzen gewechselt, die alten waren sehr leicht verrust, obwohl die V7 erst keine 7000 km drauf hat, habe ich zündkerzen und ölwechsel gemacht.... Jetzt wo die Garantie seit 2 Monaten abgelaufen ist und ich ehrlich gesagt keine Lust habe auf eine Tour habe, wollte ich mal fragen ob jemand von euch auch solche Probleme hat. Guzzi ist 2020 und hat gerade mal 7000 km und ist immer nur auf längere Touren gefahren, nie kurze Strecken.... Zu sagen ist, ich habe den Sattel abpolstern lassen und die Sitzpuffer abgenommen, da ich nur 1,60 klein bin... Aber an den Sitzpuffer glaube ich nicht, da es eineweg genug Luft bekommt.... Jemand ne Idee??? Freue mich auf erste Hinweise. Gute Fahrt an alle
×
×
  • Create New...