Hallo zusammen,
für mich liegt die Ursache nicht in unterdimensionierten oder schlecht gefetteten Lagern, sondern in einem mangelhaften Korrosionsschutz des Rahmenrohrs, nachdem bei der Fertigung der Lenkanschlag und der untere Scheinwerferhalter angeschweisst worden sind.
Wäre vielleicht mal interessant, ob andere Selbstreparierer ebenfalls Rostbefall in dem Bereich und damit einhergehend defekte Lager bemerken.
Ich halte es für unwahrscheinlich, daß die Vertragswerkstätten in diesem offensichtlichen Gewährleistungsfall mit offenen Karten spielen. Der Schaden wird unter Bezug darauf, daß Lager nun mal Verschleissteile sind und damit von der Garantie ausgenommen sind, auf den Kunden abgewälzt. So war ja auch die Aussage meiner Werkstatt und einzig dadurch, daß ich mich selber mit der Reparatur befasst habe, bin ich zu meiner Annahme gekommen, daß der mangelhafte Korrosionsschutz ursächlich ist.
Der Kunde zahlt, was mir vermutlich auch so ergangen wäre, und im Nachgang wird keiner mehr auf die Idee kommen, sich mal das Rahmenrohr von innen anzuschauen.
Und nach weiteren 2-3 Jahren ist das "neue" Lager auch wieder defekt, weil an den Symptomen und nicht an der Ursache herumlaboriert wird.
Ich glaube, daß uns das Thema noch lange begleiten wird!
Grüße
Frank