Jump to content

Stefan B.

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Stefan B.

  1. So liebe Kollegen, der Motor dreht, am Dienstag hatte ich noch etwas WD40 in das Zündschloss reingepustet und gestern hatte ich keine Zeit. Heute dann erstmal wieder das Übliche, wie oben beschrieben. Die Batterie abgeklemmt und die drei Stege vorsichtig aufgebogen. Dann hab ich mich daran gemacht, das Schloss zu zerlegen. Soweit es ging habe ich das Innenleben dann gereinigt und sauber gekratz. Das was da so zusammen kam erinnerte mich schwer an schlechte Tage auf der Arbeit, was das Farbspektrum angeht. Als das erledigt war, hab ich die drei Stege wieder vorsichtig zurück gedrückt , die Batterie wieder angeschlossen und den Schlüssel gedreht. Neutral leuchtete grün, Ölkontrollleuchte rot und so weiter. Auf das Knöpfchen gedrückt und......klack......klack .....na immerhin. Ich habe dann die Batterie vom Auto mit dran gehängt und tatsächlich, der Motor dreht sich. Soweit ist also erstmal alles gut. Danke für eure Hilfe, Stefan
  2. Danke Guzzi Peter, ich probier das morgen mal aus.
  3. Hallo Monoguzz, danke für den Tipp mit dem Schaltplan, Schlafmütze Stefan hat eine Betriebsanleitung aber natürlich nicht bis zum Ende durch geblättert. Die Calli ist Bj. 90 und ein Vergasermodel. Es liegt also Spannung an, auch am Anlasser. Genau die vier 15A Sicherungen sind alle ok. Geprüft habe ich mit einer handelsüblichen Prüflampe. Danke teetrinker17, das teste ich mal aus
  4. So liebe Leute, hier ist meine erste Frage, gestern war die Batterie geladen, ich ja nicht faul, das Ding mal eingebaut, 10 Liter frisches Benzin in den Tank, Schlüssel umgedreht und...... Nix also rein gar nichts, es war völlige Stille auf dem Hof. Heute habe ich dann mal die Sicherungen kontrolliert, die Massepunkte gereinigt und dann mal angefangen das Zündschloss durchzumessen. Es kommt Strom über die rote Leitung an, drehe ich den Schlüssel, geht nichts raus. Es kommt kein Strom am Starterknopf an. Kann es tatsächlich am Zündschloss liegen oder habe ich da die Hauptsicherung übersehen? Der Seitenständerunterbrecher wäre ja auch noch eine Möglichkeit aber da müsste ja trotzdem Strom im gesamten Bordnetz anliegen ist aber nicht. Ich hoffe ihr kommt mit meiner Beschreibung klar??? Gruß Stefan
  5. Hallo V7due, sie hat 2015 TÜV bekommen. Die Gabelrohre sind hinüber, überall Rostpickel, das mit der Batterie war ein Irrtum, die scheint noch überlebt zu haben. Grad hab ich mal frisches Benzin nach nachgefüllt und dann aufs Knöpfchen gedrückt. Es gab keinen Mux. Die Sicherungen sehen gut aus, also werde ich das Ganze mal durchprüfen, naja neue Reifen sind fällig die Bremssättel sind ziemlich fest und die Benzinschläuche sind reichlich porös. Im Großen und Ganzen ist das, glaube ich, erstmal alles. Was die Vergaser so sagen, werd ich sehen, wenn sie läuft. Mensch V7due, GT und MI das ist ja direkt um die Ecke, richtig cool?
  6. Heute hab ich endlich meine California 3 abholen können. Ich habe ein ganzes Jahr an dem Vorbesitzer herum gebaggert, bis er die schicke Lady endlich hergegeben hat. Heute dann erstmal putzen und mal gucken. Die Batterie ist wohl hin und es gibt einige Standschäden aber sexy ist sie, das steht mal fest. Bisher habe ich japanische Renner bevorzugt und ich werde davon auch nicht die Finger lassen aber die Calli.....jo das muss. Oh bevor ich es vergesse, ich bin Stefan, 53 Jahre und wohne in Bad Oeynhausen. Gruß
×
×
  • Create New...