Liebes Forum
Nachdem ich mich eben vorgestellt hatte, fängt die Fragerei nun schon an ?.
Für einen Umbau zum Cafe Racer, bei welchem ich das hintere Rahmendreieck frei bekommen möchte müsste ich die Bremsanlage umbauen. Wollte mich rasch erkundigen, ob dies schon jemand aus dem Forum durchgeführt hat?
Hierfür benötige ich in der Schweiz ein Gutachten und ich muss vorab den Umfang und die Teile spezifizieren. Falls hierzu jemand Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge hat, wäre ich sehr dankbar. Erstelle gerade ein Dokument, welches ich dann einreichen werde für ein Angebot zur Erstellung eines Gutachtens.
Umbau:
Einbau einer nach hinten versetzten Fussrastenanlage für Kupplung und Bremssystem
Umbau Bremssystem:
Austausch Handbremszylinder
Austausch Fussbremszylinder und dessen Ansteuerung mittels Druckstange und Verbindungselementen über das Fussbremspedal
Entfernen Druckausgleichventil aus dem System Kombibremse (Verbundbremse)
Einfügen eines T-Stücks für das Bremssystem der Vorderradbremse zur Betätigung beider Bremszangen durch den Handbremszylinder
Einbau von Stahlflexleitungen für vorne und hinten
Teile neu:
Nach hinten versetzte Fussrastenanlage vom Typ CNC Solo inkl. Druckstange Bremsyzlinder und Anbauteile zur Ansteuerung Bremszylinder: Hersteller Radical Guzzi, Deutschland
Hinterradbremszylinder PS 11C: Hersteller Brembo
Handbremszylinder PS 16: Hersteller Brembo
Stahlflexbremsleitungen: noch nicht definiert
T-Stück : noch zu spezifizieren
Bremsflüssigkeitschläuche: noch zu spezifizieren
Bremsflüssigkeitsbehälter: noch zu spezifizieren oder Weiterverwendung
Schalter Bremslicht: noch zu spezifizieren oder Weiterverwendung
Unveränderte Teile zur Weiterverwendung:
Original Brembo 2 Kolben Bremszange vorne links vom Typ P2 F08N
Original Brembo 2 Kolben Bremszange vorne rechts vom Typ P2 F08N
Original Brembo 2 Kolben Bremszange hinten vom Typ P2 F08N oder P2 F09N???
Bremsscheiben vorne und hinten
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und einen schönen Tag!
Grüsse Toblerone