Jump to content

Moto58guzzi

Members
  • Posts

    17
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Moto58guzzi's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Hallo Achim, bin der Willi aus dem Windecker Ländchen östlich von Bonn. Ich habe mich an das Forum gewendet, um Erfahrungen zu sammeln, dafür ist es da, und das Problem einzugrenzen. Ich werde das Steuergerät am Sonntag nochmal auslesen um zu sehen, ob wieder ein Fehler vorliegt, und dann weitersehen.
  2. Mein lieber Achim, hab eigentlich alles genauso gemacht wie von einigen beschrieben, bin auch noch dabei, von beratungsresistent kann doch keine rede sein, doch das Problem ist noch da und ich versuche es doch nur transparent zu machen, damit Leute das verstehen, die sie selber nicht gefahren haben.
  3. Vielen Dank für eure Anteilnahme! Aber im Ernst, die Fehlersuche ist mühsam, wenn man sich mit der Elektronik nicht so auskennt. Ist meine zehnte Guzzi, und ich kenne schon eine Menge Schwachstellen, aber eben meine erste mit Steuergerät, da ist die Fehlersuche eine ganz andere. Es gibt auch nicht mehr viele gute Händler, und " lass mal hier, wir schauen mal ", ist mir zu teuer! In Waldbröl bei einem Ducati/ Guzzi Händler wurde gar nichts gemacht und trotzdem kassiert. Ich werde jetzt alles noch mal durchgehen und weiter berichten! Gruss W.
  4. Hallo Harun, habe am Wochenende die Möglichkeit, nochmal auszulesen, Kompression messen geht auch, muss wohl wirklich systematisch vorgehen! Dank dir erstmal, melde mich wieder. L G Willi
  5. Hallo Leute, muss mich nochmal melden. Dank Tims Rat haben wir mit Guzzidiag das Steuergerät ausgelesen, die Fehler gelöscht, mal gefahren. Dann keine Fehlermeldung mehr. Dann lief sie zwei Tage ganz ordentlich, am dritten Tag lief sie wieder sehr rauh . Vielleicht hängt auch nur eine Drosselklappe? DasSteuergerät würde dann ja beide Zylinder unterschiedlich versorgen?? Muss da wohl nochmal ran! L G Willi
  6. Hallo Tim, nein nicht weil er passt, weil er da ist, wozu??
  7. Hallo Tim, es ist der Gegenstecker zum Ausleseteil, und er ist nicht mit dem Kabelbaum verbunden. Es führt ein kurzes gelbes Kabel aus einem Anschluss raus und im Bogen in den benachbbarten wieder rein, wie eine Überbrückung. Das ganze ist mit einem Kabelbinder am Kabelbaum befestigt, anscheinend ab Werk. Den Sinn kapiere ich auch nicht, vielleicht schaut mal jemand bei sieiner 1100 nach ? Wenn ich weiss, wie das geht, stelle ich mal Fotos davon rein. Gruss Willi
  8. Hallo Harun, habe da noch eine Frage, vielleicht weiss es jemand. Der Stecker zum auslesen des Steuergeräts ist mit einer Gummikappe verschlossen, soweit gut. Doch im Kabelbaum unterhalb des Steuergeräts zweigen zwei Kabel ab mit einem freiliegenden Stecker, der anscheinend auf den Auslesestecker passt? Weiss jemand, was es damit auf sich hat? Gruss Willi
  9. Hallo Harun, danke für die Hilfe, werde das mal probieren! Gruss Willi
  10. Danke soweit, Achim, wir haben im Programm Guzzidiag noch nicht gefunden, wie man die Fehler löscht, ist aber einleuchtend! Vom Gefühl her denke ich, dass sie im unteren Drehzahlbereich zu viel Frühzündung hat, sie springt einwandfrei an, hat einen ruhigen Leerlauf und gute Leistung, hämmert aber bis über 3000 und klingt nicht wie eine Guzzi, kann das auch nicht so gut beschfeiben. Habe vor 40 Jahren meine erste Guzzi gebraucht gekauft , V 7 spezial , und seitdem u a T3 , G 5 , convert , Lm 3 , SP , und Mille GT besessen. Kenne Guzzi also , aber mit Einspritzung und Steuergerät hatte ich noch nicht.
  11. Wir wissen noch nicht, wie sich die Fehler mit diesem Programm löschen lassen, wir arbeiten daran. Die Batterie ist ok, die elektrischen Verbindungen sehen gut aus, muss ich mir da nn mal genauer ansehen!
  12. Hallo Guzzi-Leute, hallo Tim, die Bordspannung bzw Masseproblem vermute ich auch, zeigt sie als Fehler auch an. Lief nach Tausch des Steuergeräte-Relais einen Tag mal besser, am nächsten alles wie vorher! Könnte aber auch das Steuergerät selber sein? Gruss Willi aus dem schönen Windeck
  13. Danke euch bis dahin, habe das Relais des Steuergeräts getauscht und die Masseverbindung des Steuergeräts muss ich noch prüfen. Bin danach noch nicht wieder gefahren. Bleibt spannend
  14. Hallo Zusammen, ich habe jetzt mit GuzziDiag das Steuergerät ausgelesen und mir wurden diverse Fehler angezeigt. Ich habe den Report hier mal angehangen. Was mich stutzig macht, ist dass mehrere Sensoren einen Masseschluss haben soll. Das kann ich mir so nicht vorstellen. Kann das alles irgendwo zusammen hängen? Vielen Dank für eure Hilfe. GuzziDiag_Report_20200621_160744.txt
×
×
  • Create New...