Jump to content

Andi51

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Andi51

  1. Hallo zusammen, man ich hätte mal früher wieder rein schauen sollen.... so viele dolle Nachrichten und Hinweise! Ich danke Euch allen. Und verkauft werden jetzt andere Maschinen-:) Lackschutz für Tankriemen ist bereits bestellt! Und heute fahre ich sie zur Jahresinspektion --- Viele Grüße in die Runde!
  2. Hallo Volker, das sind echt coole Verbesserungen. Respekt! Ich habe ein paar Fragen, da ich Ähnliches auch an meiner Anni vorhabe. A) Kennst Du noch einen einfacheren Weg, die Blinker zu wechseln? Könntentheoretisch auch andere sein, obwohl mir die Kellermann auch gut gefallen. Allein, ich bin nicht so der Schrauber, der Gewinde feilen kann etc. B) Auch der Tacho, finde ich, wäre als Einzeltacho in Chrom schöner als jetzt mit den 2 Armaturen. Hast Du Dich da vielleicht auch einmal erkundigt oder weißt Du zufällig, ob man den überhaupt tauschen kann? Viele Grüße, viel Spaß mit der Anni. Auch wenn die Möglichkeiten für Ausfahrten ja dieses Jahr beschränkt bleiben dürften. VG Andreas
  3. Hallo, mein Name ist Andreas. Ich war vor ein paar Monaten schon einmal kurz hier, hatte mich aber noch gar nicht vorgestellt. Ich komme aus Nürnberg und besitze eine Anniversario Bj.2017, Zulassung 2018. Diese habe ich neu beim Händler erstanden. Hatte zwischenzeitlich allerdings schon überlegt, sie wieder zu verkaufen, weil sie mir fast schon zu schade ist für den Alltagsgebrauch war und auch nicht so richtig für lange Touren taugte. (mit einem Chromtank über Schotter oder Geröllpiste z.B. oder einfach auf schlechten Straßen). Da Verkauf aber nicht gut geklappt hat bzw. mit hohen Wertverlust (warum eigentlich?) verbunden gewesen wäre, habe ich es mir gestern dann doch anders überlegt. Heute morgen war ich schon in der Garage: Und was soll ich sagen: Ich weiß gar nicht mehr, warum ich überhaupt auf die Idee gekommen bin. Sie ist einfach schön. Habe mir für Gebrauchszwecke ohnehin andere (gebrauchte) Maschinen zugelegt. Und die Guzzi wird nur für die schönen Ausfahrten genutzt. Nun überlege ich, sie nach und nach noch ein wenig zu verändern...Die Blinker und Armaturen könnte ein wenig mehr zum Retrostyle passen, finde ich. Das Plastik will für meinen optischen Geschmack nicht so ganz passen. Das ist bei den originalen Oldtimern viel besser gelöst. Aber ansonsten: Sehr feines Maschinchen! Ich bin jetzt richtig froh, keinen Käufer gefunden zu haben. Viele Grüße in die Runde! P.S. Wer Tipps und Hinweise für einfache (leider bin ich nicht so der größte Bastler) Verschönerungen hat oder Teile aus dem Zubehör kennt/verkauft, bitte kontakten!
  4. Danke für den Tipp! Werde ich so machen - aber erst wenn Werksgarantie abgelaufen ist. Bis dahin lass ich sowieso noch alles orginal.
  5. Hallo Gutsi. hatte sie erst einmal den Sommer über gefahren-:) Dann gut eingemottet und alle Überwinterungsarbeiten (inklusive Polieren) erledigt. Jetzt hab ich sie angeboten gegen Gebot bis zum April 2020. Wenn mir der Preis gar nicht zusagt - will auch keinen riesigen Verlust machen, wenn das Ding eigentlich langfrsitige ja eine Wertsteigerung hat wg. des Raritätfaktors - dann behalte ich sie einfach und fahr sie noch bis 2021 (also 2 weitere Jahre). Bis Ende Saison 2021 hat sie ja sogar noch Werksgarantie , TÜV kommt auch neu. Dann hätte ich sie 4 Jahre gefahren und könnte dann (Ende 2021!) noch einmal etwas mit dem Preis runter gehen. Aber wenn ich sie da immer noch nicht für nen anständigen Preis los bekomme und die Garantie abgelaufen ist, baue ich mir das Ding etwas um. Eigentlich muss man da ja nicht viel tun. Nur noch die Rücklichter/Blinker am Heck und die Armaturen in Chrom - dann ist die geilste Maschine, die ich kenne. Kommt selbst Norton oder Triumph nicht mit. Also 2 Jahre gebe ich mir auf jeden Fall noch für den Verkaufversuch. Ich sehe hier deutliche schlechtere und weniger coole Guzzis, die werden nach 4 Jahren noch für 7000,- Euro gehandelt und haben deutlich mehr KM weg, als ich bis dahin gefahren sein werde.. Insofern muss ich vielleicht einfach nur noch 2 Jahre damit fahren, damit es sich für mich rentiert hat. Oder ich lagere sie ein...Ich werde halt einfach nicht so viel mit ihr fahren können. Das ist der eigentliche Grund für den Verkauf. Für große Reisen ist sie mir zu schade, da hab ich zudem noch ne BMW GS 1150 und um nur in der Stadt rumzugurken auch. Da hab ich ne Yamaha-:) Das ist halt wirklich meine "Schöne" für Landstraßen-Fahrten, Tagestouren am WE. Da macht das Chromtank polieren schon so einen Spass... Ach ich glaub, ich behalte sie und stelle sie ins Wohnzimmer . Nur zum Anschauen-:) Alles klar so weit? -:)
  6. Noch zur Ergänzung, weil es echt doch viele Verwechslungen gibt. Meine ist die Anniversario von 2017!!! Steht auf dem Seitendeckel V7 50 (nicht 2018 - da hab ich sie nur zugelassen). Sie hat Speichenräder , ist Nr. 540 von 1000. Die Limited hat keine Speichenräder, die anderen mit Speichen sind nicht limitiert. Chromtank und Ledersitz sowie Tankriemen.
  7. Danke für die Einschätzung - als ich sie kaufte, stand sie in Deutschland mit 12.500 in der Preisliste... (die anderen, nicht limitierten, "normalen" V7 III für 10.500) - Ich hab halt die Anni genommen...Und viel runter gegangen ist der Händler "damals" auch nicht... Das ist Quatsch mit der Limitierung gewesen, wahrscheinlich? Da hab ich mich natürlich etwas über den Leisten ziehen lassen. Aber ich fand sie optisch einfach geiler-:) als die Stone oder Special. In Deutschland hab ich die als "Neue" jetzt immer noch für deutlich mehr gefunden ... deswegen. Hier z.B. https://www.loehrs-motorradladen.de/de/gebrauchtes-motorrad-moto-guzzi-v7-iii-anniversario-1859642 Dass die in Österreich jetzt NEU für 8500,- angeboten werden soll, da fällt mir gerade die Kinnlade runter.. Ich bin hier immer noch neu von mehr als 10.000 ausgegangen... Warum ist das denn bei Euch so günstig?`Andere Mehrwertsteuer? Aber trotzdem lieben Dank! Aber bei den Abstrichen werde ich sie wohl behalten müssen,. Wird es nix mit dem Oldtimer-.) Hätte an eine Le Mans gedacht ...
  8. Hallo zusammen, ich habe hier eine V7 III Anni (die mit dem Chromtank und Ledersitzbank, Tankriemen) EZ 2018. Scheckheft, alles (sprich Inspektion, sonst war nix) nur beim Händler gemacht, gerade so um die 7000,- km gelaufen. Nur originale Teile und noch ein Jahr Guzzi- Piaggio Werksgarantie (Maschine wurde 2017 gebaut, läuft 4 Jahre die Garantie). Stellplatz: Garage mit Saisonkennzeichen - geht jetzt in den Winterschlaf. Im Frühjahr würde ich noch einmal TÜV machen lassen. Dann hätte sie also 2 Jahre frischen TÜV. Ist natürlich nix dran, hat nur einmal Regen gesehen. Ansonsten reines Sommerfahrzeug. Die "Bella" war nur für schöne Ausfahrten auf Landstraßen. Ich überlege halt nun sie abzugeben. Bin aber noch nicht sicher. Selbstredend will ich nicht allzu großen Verlust einfahren. Vorher behalte ich sie dann lieber. Die Anni ist eine Sonderedition zum 50ten, davon gibt es nur 1000 Stück. So jetzt die Frage: Was würdet Ihr sagen, was ist als Preis realistisch? bzw. würde hier jemand ein Gebot abgeben? Über die einschlägigen Suchportale finde ich da gar keine vergleichbare Maschine - nur andere V7. Also da gibt es nix, woran man sich orientieren kann. Wie gesagt: Muss sie nicht verkaufen, überleg halt nur - weil ich halt noch 2 andere Motorräder (zum Arbeiten-:)) habe und jetzt eher noch nen richtigen Oldtimer (vor 1988) suche. Danke für Eure Einschätzungen. Wenn jemand echtes Interesse hätte, würde ich natürlich auch Bilder hochladen bzw. privat schicken.
×
×
  • Create New...