Jump to content

Guzzibow

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

Guzzibow's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • One Month Later
  • One Year In
  • Week One Done

Recent Badges

0

Reputation

  1. Hallo, leider kann ich dir keinen Tip geben, da ich vor dem selben Problem stehe. Ich würde gerne meine Vintage in Cali 2 Optik aufbauen und häng auch am Tank. Meine "beste" Idee war bisher ein Behälter im Rahmendreieck, in dem die Pumpe dann liegt, angeschlossen über Benzinhähne und nach oben entlüftet. Richtig weit bin ich aber noch nicht gekommen. Bin gespannt ob sich jemand mit Umbauerfahrung meldet. PS: Ich war ja nur einige Jahre aus der Guzziszene weg, aber wo sind denn all die großartigen Umbauer und Selbertüftler die die das Guzzifahren so einzigartig gemacht haben hingekommen? Sind die tatsächlich mit der Generation Vergaser ausgestorben? Gibt es tatsächlich nur noch die 0815 Umbauten der großen Versandhäuser? Schade eigentlich, aber vielleicht gehöre ich ja auch eher auf meine alte Cali als auf das moderne Zeugs... Gruß Patrik
  2. Hallo, Danke erstmal für eure Unterstützung. Ich habe nun den Überlauf blind gemacht, mal sehen was passiert. Aktuell läuft das ,,Ding" (vermutlich nett gemeinter Kosename meiner Frau für die Guzzi) eigentlich prima, es hilft scheinbar wenn der Sprit kontrolliert und gleichmäßig an den Kerzen ankommt. Mal sehen vielleicht wird die Signora doch noch zu meiner alten Dame und die Zweier darf die Rente genießen... Grüße aus Middelfranggen Patrik
  3. Hallo erstmal, nach 30 Jahren auf der Cali 2 wollte ich die alte Dame schonen und habe mir zum 50.eine nur 10 Jahre alte Vintage gegönnt. Das hat sich im letzten Jahr aber echt als Rohrkrepierer herausgestellt, da ich in 30 Jahren mit der Zweier noch nie so Probleme hatte wie mit dem neuen Ding. Nach defekter Benzinpumpe, Check aller Steuergeräte usw. und neuen Einspritzdüsen, inkl. 2 Monaten in der Werkstatt, läuft sie nun wieder, aber beim ersten Tanken nach dem Winter läuft nun der Sprit aus dem Tankentlüftungsschlauch der vor der Schwinge nach unten kommt. Meine Frage ist, gehört der überhaupt angeschlossen , da in den Explosionszeichnungen der Stutzen oben im Tank ja für das Fuel vapour recovery system bei moto guzzi gedacht ist. Und vor allem was zum Teufel ist bitte ein Fuel vapour recovery system? Kann ich dort einfach einen Blindstopfen setzen? Ist der Tank dann noch entlüftet oder entsteht Unterdruck? Danke für eure Hilfe, ich glaub sonst ich bin zu alt für so einen modernen Scheiß.... Grüße aus Middelfranggen Patrik
×
×
  • Create New...