Jump to content

LeMans2

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    47 und immer noch am "Schrauben"....

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

LeMans2's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation

  1. Hallo Markus, mein Vorredner Clemens hat recht. Ich habe an meiner LM2 einen Ölabscheider von Ago, der funktioniert. Aber dein Problem liegt wohl eher, wie von Clemens beschrieben, an deinen Zylindern. Gruß Andreas
  2. LeMans2

    LM II "zickt"

    Hallo Martn, ich fahre meine LM2 seit 20 Jahren und kenne mich recht gut damit aus. Die wichtigste Frage, sind offene Trichter verbaut, ja oder nein? Wenn ja, muss zwingend die Bedüsung geändert werden, sonst läuft sie nie richtig. Dein Problem ist jedoch eher die lange Standzeit. Die Vergaser, und somit die Düsen, sind mit Sicherheit verklebt durch die Ausdünstungen vom Sprit. Abhilfe: Die Teile komplett zerlegen und in ein Ultraschallbad legen. Wenn das nicht möglich ist, die Co und Leerlaufschraube(Drosselklappenanschlagschraube) herausdrehen, reinigen und die Bohrungen mit Druckluft säubern, danach wieder reindrehen mit Grundeinstellung. Den Tank vorher entleeren und säubern(Rost), danach neues Super Plus, am besten aus Luxemburg(kein E5 sondern E0) einfüllen mit dem entsprechenden Bleiersatz und ganz wichtig Liqui Moly Vergaserreiniger(das Zeug hilft wirklich). Danach versuch dein Glück erneut. Fallss es dann nicht geht, wirst du nicht umhinkommen die Vergaser im Ultraschallbad reinigen zu lassen. Ach aj, bau auf jeden Fall eine neue Batterie ein, das "Überbrücken" mag die originale Elektronik gar nicht, vor allem wenns eine 60 oder 70 Ampere Autobatterie ist(die Kontakte---Anlasser, Anlasserschalter, Relais verbrennen dabei wenn du das öfter machst) Ich hoffe ich konnte dir helfen Gruß Andreas
  3. Hallo, beim Aufräumen meiner Garage sind mir diverse Teile meiner LM2 wieder in die Hände gefallen. Ich hatte sie vor 17 Jahren zum Cafe Racer umgebaut. Dabei sind ein paar originale Teile übriggeblieben wie z. b. Verkleidung Geräteträger Seitendeckel Kolben, Zylinder 850ccm deverse Kleinteile und eine Halbschalenverkleidung der DUC 900ss, mit Scheibe Die Teile sind noch im originalen schwarz rotem Lack, welcher aber natürlich nicht mehr so prikeld ist. Die originalen Teile sind recht schwer zu bekommen. Ich möchte keine Unsummen dafür, aber verschenken werde ich sie auch nicht. Wer Interesse hat kann sich gerne melden. Bis dann Gruß Andy
  4. Hallo liebe Guzzi Freunde. Ich bin neu hier im Forum, fahre aber schon 20 Jahre Guzzi und noch länger BMW. Vor 17 Jahren habe ich meine LM2 zum Cafe Racer umgebaut. Hierbei habe ich die originalen Teile in einer meiner Garagen gelagert, über die ich jetzt wieder gestolpert bin. Wer noch originale Teile einer LM2 benötigt, Kolben, Zylinder, Verkleidung, Kleinteile ect. der kann sich gerne melden. Des Weiteren habe ich noch eine Halbschale mit Scheibe von der DUC900ss Königswelle. Ansonsten freu ich mich über jedwede Zuschriften, Servus bis dann Andy:)
×
×
  • Create New...