Jump to content

Lehmann

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Lehmann

  1. Lehmann

    LM II "zickt"

    Hallo zusammen, ich hatte ja zu Anfang über die Probleme mit meiner "neuen" LM 2 geschrieben. Nach dem die Mehrheit von Euch der Meinung war, dass es sich um ein Vergaserproblem handeln sollte, habe ich jetzt die Vergaser abgeschraubt und begonnen zu zerlegen. Bereits beim abschrauben der Schwimmerkammer rechts, habe ich festgestellt, dass der Schwimmerabstand nicht stimmte (soll 23.5mm, ist 19,0mm). Zurechtgebogen, mit links verglichen, eingebaut und: SIE LÄUFT 1a !!!!! Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Martin
  2. Lehmann

    LM II "zickt"

    na klar - Sprit und Kerzen sind frisch. Hab auch schon an "frei brennen" gedacht. Aber: Zylinder, Kolben Ventile sind alles neu. Das Ding ist vom Vorgänger - bis auf Pleuel abwärts und Getriebe quasi neu aufgebaut worden.
  3. Lehmann

    LM II "zickt"

    Hallo zusammen, ich hab am letzten Wochenende meine neue (alte) LM II per Transporter abgeholt. Hab am letzten Sonntag ob das gute Stück, 10 Jahren Standzeit, noch lebt. Batterie überbrückt, Chockes rein, Knöpfchen gedrückt - sprang sofort an. Allerdings läuft der Motor - wenn ich die Chokes wieder raus nehme - so gut wie gar nicht. Unter 1500 U/Min stirbt der Motor komplett ab. Bei höherer Drehzahl: Aussetzer und Fehlzündungen (die typischen "Patscher" wenn die Einstellung nicht stimmt). Kerzen sind Pech schwarz. Hab mir dann heute ein paar Stunden Zeit genommen und die Einstellungen überprüft. Ventilspiel OK. Kontakte OK (Verschleiß und Abstände). Zündung stimmt auf beiden Zylindern sowohl statisch als auch bei höherer Drehzahl. Vergaser laufen synchron. Gemisch hab ich 1/2 Umdrehung über der Grundeinstellung - also 2 Umdrehungen raus (an Feineinstellung ist bei der "Laufruhe" nicht zu denken) Leider keine Verbesserung. Zündspulen und Kondensatoren sind neu. Wo würdet Ihr mit Eurer Suche ansetzen? Ich möchte hier keine Diskussion zu ThemaeElektronische Zündung ja/nein los treten. Hab meine erste LM I 70 tsd. KM mit Kontakten gefahren. Keine Probleme (musste natürlich ab und zu eingestellt werden). Vielleicht gönn ich mir irgendwann noch ne "elektronische". Aber sauber laufen muss sie ja auch so. Ich hoffe auf Eure Anregungen. Gruß Martin
  4. Hallo zusammen, ich möchte mich vorstellen nachdem ich vor ~20 Jahren meine LM I verkauft habe (ich weiß inzwischen dass man so was nicht macht) hab ich wieder ne "Lehmann". LM II, BJ 80, 60 tsd. KM runter, Speiche, Pastik Schnick Schnack weg, 10 Jahre gestanden - kommt aus Familienbesitz. Eigentlich bin ich ganz happy, nur... die gute zickt ein bisschen rum, aber dazu im Forum "Motor" mehr. Viele Grüße aus dem hohen Norden Martin
×
×
  • Create New...