Jump to content

John

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

John's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

17

Reputation

  1. Erstmal vielen Dank für alles. Danke Markus re Scheibe, Sascha re Modelle. Und allen. Da ich einfach gerne Motorrad fahre...na ja, Guzzi fahre....und gar kein Techniker oder Schrauber bin, helfen mir alle Mitguzzisten mit ihren Erfahrungen sehr. Dafür bin ich sehr dankbar. Nun bin ich viel besser im klaren re E4,E5 und E5+. Und was passt oder nicht. Eventuelle weitere Fragen stelle ich dann in den richtigen Unterforen. Allseits Gute Fahrt und kein Unfalm wie bei mir Schöne Grüße John
  2. Hallo, für 23 Jahre 2000 bis 2023 fuhr ich meine Cali EV bis sie leider altersmäßig ihre Ruhe suchte. 2023 bis 2025 eine V85TT von 2019, E4. Ein Autofahrer hat mir und die Machine in August dieses Jahres von der Strasse abgeräumt und die Maschine ist leider schrott. Toi toi toi, ich nicht. So habe ich mich nun eine kurz gebrauchte V85TT wieder gekauft - diesmal von Mai dieses Jahres, also EZ 05/2025. Ein Paar Fragen habe ich dazu. 1. Ich lese von E5 und E5+. Was ist die Unterschied und ab wann ? Habe ich E5+ oder nicht ? - in den Papieren unter Euro Norm steht Euro 5. 2. Ich fahre gerne mit eine grössere Windschutzscheibe.Hat jemand Erfahrungen mit eine grössere Windschild? An der E4 hatte ich einen Givi Airflow - für mich absolut klasse. Passt aber auf die neue nicht. Wie ist es mit der Puig 21442W ? Oder Alternative ? 3. Auf der E4 hatte ich einen Plexiglass Aufsatz ( Givi ) über die vorhandenen Handprotektoren. Fand ich auch klasse. Passen sie auf der neue? d.h. sind die Handprotektoren noch genau gleich ? ( Ich kann sie nicht einfach probieren . die sind zerstört worden beim Unfall, nicht mehr vorhanden.) Vielen Dank im voraus für jegliche freundliche Hilfe und Tipps. Ich bin immer sehr dankbar dafür, da ich kein Schrauber bin. John 44143 Dortmund
  3. Suche Tankdichtung/ Auflage ( Original Teilenummer = 03 10 64 00 ) für meine Cali EV von 1997. Eigentlich auch der Tank selbst ...... idealerweise auch noch in Rosso/Crema !! Stein Dinse hätte sie.... allerdings ohne Lieferzusage...... Covid/ Ukraine/Lieferkette usw... Vielen Dank John
  4. Suche wie oben Schöne Grüße John
  5. John

    Loch im Getriebedeckel

    Hallo vielen Dank Ich verstehe jetzt was passiert ist: er hat versucht die Spax schrauben... wie Blofeld erklärt...einzubohren...und ist daneben gerütscht. Ich denke auch, eine Schweissung wird schwierig, oder teuer, evtll nicht dicht: also den Tipp hinter ein gebrauchter verfolge ich. Schöne Grüße John
  6. Hi ich hoffe, einige mich von verschiedene Treffs usw. kennen, obwohl ich selten schreibe. Ich habe ein Fehler gemacht und meine Cali EV zu einem "freund" gebracht, um die Simmerringen im Kardanbereich und vorm Getreibedeckel zu erneuern (leichte Oelverluste ) Er hat offensichtlich die falsche Werkzeug gehabt und hat die eine Simmerring irgendwie ausgebohrt und ist dann zu tief in die Wandungen gegangen und hat einen Loch gemacht. Man sieht die Borhermarkierungen in der Antriebswelle Ausgang - und das Loch. Siehe Bilder. Zugegeben hat er das nicht, ohne offizielle Rechnung kann ich nichts machen. ( Die Lehre daraus, leider gelernt ) Nun läuft das Öl aus der Getriebe vorbei am Simmering ganz bis hinten aus den Kardangehäuse bis ans Hinterradfelge. Meine Fragen: das ist Aluminium oder nicht? Weiss jemand die exakte Metall oder Mischung? Und dann: kann einen Schweisser das Loch zumachen und glätten, so gut, dass es nicht weider rausspringt oder wieder "leckt" Vielen Dank John ( Heaven) 1997 Cali EV
×
×
  • Create New...