Jump to content

Italobikes

Members
  • Posts

    28
  • Joined

  • Last visited

About Italobikes

  • Birthday 07/08/1969

Personal Information

  • name
    Motorradverrückt

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Italobikes's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

15

Reputation

  1. Hallo Leute , kurz und bündig es war der Nockenwellensensor .....beim durchmessen hatte er 680 ohm und war dann für mich IO . Er hatte aber einen Kabelbruch. Beim Durchmessen hatte dieser zufällig kontakt und hatte die richtigen werte. Beim prüfen mit Guzzi-diag wurde kein fehler gefunden somit hab ich den Nockenwellensensor nochmals geprüft und siehe da ....... Meine worte zwieschen dem ersten und zweiten Durchmessen des Sensors erspar ich euch lieber ...... Danke an euch und Gruß an alle Oliver
  2. Ja klar aber erst am Wochenende wenn ich 100% sicher bin.
  3. Hallo u Willkommen Ralph, von wo kommst du ? Welche LM fährst du ??? Gruß Oliver
  4. Italobikes

    V7

    Hallo Erich, das ist genau das was ich meine ......das wäre aber die Aufgabe von Moto Guzzi. Mir gefällt der V4 Motor aber nicht die Centauro ..... Gruß Oliver
  5. Italobikes

    V7

    Hallo Leute, ich finde die V7 Baureihe richtig gut gelungen,vor allem finde ich das die V7 Racer absolut genial ausschaut. Eine Guzzi zum verlieben ......ich würde mir auch gerne eine Racer kaufen wenn, ja wenn es diese Racer mit ein paar PS mehr geben würde .... vieleicht meint man in Italien das wir alle Führerschein neulinge sind und nur 48 PS Fahren dürfen .... ( zum vergleich: Moto Guzzi V7 Sport hatte vor ca. 45 jahren 63 PS !!!!!Und heute hat eine (der Name) V7 "RACER" 48 PS. Es ist ok einen Motor mit 48 Ps anzubieten dann aber doch bitte noch einen anderen Motor mit 70-80 PS dann könnte ich mich auch dafür begeistern.......und da denke nicht nur ich so ...... ja ja ich ich weiß die V7 ist zum endschleunigen bla bla bla. Ich kann absolut klasse mit meiner 850er Le Mans endschleunigen und mit 100Km/h alles geniesen ....... Die hatte aber 1977 schon 70 PS !!!!!!! Schade Schade ich versteh Moto Guzzi einfach nicht ! Bitte nicht falsch verstehen !!!!! Das sind nur meine Gedanken !!!! Mfg Oliver
  6. Hallo Heinz, ich glaube nicht das es der Kupferwurm ist. Ich hab das Gefühl das nach dem Einschalten der Zündung (dann läuft ja die Benzinpumpe für 2 sekunden) das Steuergerät den Strom warum auch immer unterbricht. Was könnte dafür verantwortlich sein ?? Evtl. der Benzindrucksensor ?? Gruß Oliver
  7. Hallo Bruno, der Virus ist sehr schwer zu bekämpfen .....da hilft keine Medizin. Ich hab mir 1995 eine Le Mans 1 gekauft und der Sound aus den Lafranconis ist heute noch genauso geil wie damals .... Mein Tip : eine Le Mans lll ist (noch) einigermasen günstig zu bekommen .... Gruß Oliver
  8. War jetzt nochmal kurz in der Garage. Jetzt sprinkt sie wieder an ???? Ich werd verrückt.:mad::confused: Jetzt hat sie an den Einspritzdüsen auch Strom.
  9. Hallo, hab heut den Luftfilterkasten abgebaut um mehr Platz zu haben.Hab dann nen Startversuch gemacht .....und sie ist sofort angesprungen ?????????? wollte das Moped dann warmlaufen lassen, nach ca. 2 min ist sie ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Beim Startversuch läuft die Benzinpumpe ca. 2 sekunden (ist ja auch normal) und genau in diesen 2 Sekunden hab ich Strom an den Einspritzdüsen. Bei einem weitern Startversuch ist kein Strom an den Einspritzdüsen (außer für die 2 Sekunden) und wahrscheinlich auch nicht an denZündspulen. Zum Frustabbau bin ich dann ne Runde mit meiner Einser Le Mans gefahren ..... Ich wünsche allen eine Unfall und Defekt freie Saison . Viele Grüße Oliver
  10. Hallo Heinz, ich sehe das genauso wie du und werde Morgen mal testen ob am Einspritzventil und an den Zündspulen Spannung anliegt. Pumpe wird nicht vom Steuergerät angesteuert und läuft. Einspritzventil u Zündspule laufen übers Steuergerät und funktionieren nicht . ????? Steuergerät defekt ????
  11. Ich hoffe man kann was erkennen. Die 49 ist ein Stecker ,das Kabel verbindet Relais mit dem Steuergerät. Vielen DANK erstmal für eure HILFE. Gruß Oliver
  12. Hallo Peter, du hast recht mit dem Fehler Steuerschütz Bezinpumpe ...kann nicht sein wenn Pumpe läuft. CPS Sensor hab ich geprüft, ist OK !! Die suche geht weiter ..... Gruß Oliver
×
×
  • Create New...