-
Posts
19 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Weissnix
-
ahhh, ein Kenner des britischen , äh palestinischen Humors, sei gegrüßt!
-
Hi Tim, danke für den Empfang. Als Guzzistdings kann ich mich richtig austoben, tagsüber auf'm Moped, danach im Forum. Schön ist das!
-
Paule, ich danke für Deinen Beistand und jedes Wort war ernst und kam aus tiefster Dings, auch Mist, hab ich ja verkauft, aber echt, wirklich und ich halte auch zu Dir und wenn Du mal was brauchst, dann helfe ich vielleicht ganz bestimmt.
-
Hi Achim, Motorräder und Frauen (bevor der shitstorm gleich losbricht: Menschen im Allgemeinen!) kann man beide kaufen ABER, Frauen (...) kann man nicht so einfach und billig wieder verkaufen. Darum habe ich mich auf das Ausprobieren von Motorrädern beschränkt und die erste Frau geheiratet, die das toleriert hat (=beste Ehefrau von Allen!)
-
Danke, Dr. Paule Sommer, danke für die klaren Worte. Ich dachte immer, mit einem Mofa erwischt zu werden sei der Albtraum schlechthin, aber eine Gesellschaft, die nach Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverboten sogar Streckensperrungen für Motorräder fordert (!), die ist sicher auch nicht reif genug, echte Gefühle zwischen Mensch und Maschine zu verstehen. Ich habe das alles mit meiner V7 besprochen und sie hat ihre Eltern, einen Griso und eine Bellagia, gefragt. Beide meinen, mit ihren fast 750ccm sei V7 reif genug, dass sei weniger eine Frage der Laufleistung (zu hohe Laufleistung lässt einen ja auch schnell in Verruf kommen, so von wegen, äh, die hat aber schon ganz schön was hinter sich und so). Das mit der Garantie ist allerdings auch ein wichtiger Aspekt! Manche Schraube lässt man lieber erst mal unangetastet, bis die Garantie abgelaufen ist. Dann hat man ja auch noch was zum drauf freuen. Wir werden uns dann wohl erst man in der eigenen Garage näher kommen und sich die Sache entwickeln lassen. Sie ist so schön, ich kann es gar nicht fassen. Klar irgendwann werden ihre Zylinder vielleicht ein bisschen aussehen wie eine BMW, aber da kann man sicher stützend was machen und ich werde sie dann trotzdem lieben. Nochmals Dank!
-
Danke Achim, freut mich, dass Du das so siehst. Dir auch ein sonniges WE, ich geh jetzt wieder eine Runde Guzzi treiben!
-
Hi Achim, wenn ich jemanden verarschen wollte, würde ich das anders machen, will ich aber nicht, ist nicht mein Stil. Mir fiel die Dr. Sommer Sache gerade beim Fahren ein und ich fand's lustig. Wenn Ihr das nicht lustig findet, haben wir eben einen verschiedenen Sinn für Humor. Macht nix, dann lass ich das zukünftig und schreib nur noch ernsthafte Beiträge. LG Heiko
-
;)Hallo Dr. Sommer, ist es normal, wenn man Sex mit seinem Motorrad haben möchte, oder muss man sich dafür schämen? Wenn es okay ist, worauf sollte man achten? Müssen wir bis zur zweiten Inspektion warten, oder ist sie nach der ersten bereit? Sollte man sie erst abkühlen lassen oder den Schmerz in Kauf nehmen? Ich bin sicher, sie will es auch! Bitte hilf uns! Schmachtend, Weissnix;)
-
Danke für die Begrüßung Peter! Es ist schon wirklich merkwürding, wie sehr Wahrnehmung und belegbare Zahlen auseinanderliegen können. Vielleicht ist das ja alles Teil eine gigantischen Verschwörung! Vielleicht gibt es ja all diese vielen BMW GS gar nicht, oder sie wurden nie zugelassen, sondern gleich nach der Produktion wieder recycelt. Das würde vieles erklären...
-
Wie, das war schon lästern? Oh je, ich wollte hier erst mal den Empfindlichkeitsfaktor testen, bevor ich anfange zu lästern...
-
Hi Manfred, Dein "Hallo" pariere ich und, unter Nutzung der für mich noch verständlichen physikalischen Gesetzte, bringe ich es auf einen Gegenkurs in Deine Richtung (will sagen, ich grüße zurück). Das bisher Gelesene zusammengefasst scheint mir der gemeine Guzzifahrer mehr im Internet als auf der Strasse unterwegs zu sein, Ballungsraum oder nicht. Wenn ich etwas tun kann, um das zu ändern, lasst es mich wissen.
-
Ich bin viel mit dem Moped unterwegs, im Westerwald, im Bergischen und in der nördlichen Eifel, bestimmt 10.000km pro Jahr. Dabei frage ich mich immer wieder, wo all die vielen BMW GS sind, die seit langer Zeit jedes Jahr die Zulassungsstatistik mit weitem Vorsprung anführen. Die sieht man zwar öfter als Guzzis, aber ich würde mehr erwarten. Ich nehme an, die stehen hauptsächlich in der Garage. Soll kein Vorwurf sein, ist ja jedem seine Sache, was er mit seinem Zweirad anstellt, nur der Versuch einer Erklärung. Und wenn ich schon wenig GS sehe, dann noch viel weniger Guzzis. Wir brauche also einfach mehr gläserne Garagen, dann bekommen wir auch mehr Mopeds zu sehen. Ich habe eben eine Marktlücke entdeckt, ist zufällig einer von Euch Investor? Ich sehe schon die Möglichkeiten. Unser Dorf soll schöner werden, Zuschüsse von der Kommune, außen transparente Solarzellen...
-
Hi Stefan, danke für den Gruß. Ich bin überrascht, wieviele Guzzisti sich in meiner Gegend herumtreiben. Fahrt Ihr alle nachts um drei, oder warum sehe ich nie jemanden?
-
Hi Schorsch, ein Satz Reifen seit März kling nicht schlecht. Wieviel ist das in Kilometern? Das Wiedtal habe ich wegen der schönen Kurven und des, äh, verbesserungsfähigen Straßenbelages in guter udn schlechter Erinnerung, da war ich zuletzt im Juni. Mit der Guzzi fürchte ich da um meine Zahnplomben und die ohnehin lädierte Bandscheibe, aber das wird in den nächsten Wochen einfach probiert. Vier Guzzis im Wiedtal? Das muss ich sehen! Außerdem passt mattschwarz farblich immer dazu. Grüße, Heiko
-
Danke Falk, die Farbe passte einfach am besten zum meinen neuen Socken und was matt ist muss nicht immer glänzen (das muss ich mir aufschreiben). Die Agostini Tüten an Deiner V7 haben mir auch gefallen. Ich wette, Du hast bei LUST gekauft und man hat Dir die Dinger auch gleich demonstriert. Die oder die Mistral stehen schon auf meiner Liste. Wichtiger wären mir aber eventuell ein paar weniger brutale Federbeine hinten, evtl. von Wilbers? Wilbers macht ganz gute Sachen für die Triumph Truxton, vielleicht taugen die Wilbers-Beinchen für die V7 auch was. So wie ich das sehe, wohnen Marcus, Achim, Du und ich ja nun gar nicht so weit auseinander, vielleicht fahren wir mal zusammen.
-
so jetzt habe ich das auch mit dem Zitieren verstanden... Danke Achim, die Bergheimer Gegend ist mir zu, äh, flach, aber wo ein Wille ist, da finden wir sicher auch ein gemeinsames Etappenziel
-
Danke Leitsgeheier, in der Eifel bin ich öfters, nicht so tief, aber dafür näher an Bonn. Im Café Ahrwind trinke ich gern eine A-Schorle und esse einen leckeren Apfelkuchen, obwohl der Käsekuchen fast noch besser ist. Da kann man sich ja vielleicht mal zwecks Fahrblockade (Stichwort "Pace Car") treffen, um den bösen Rasern (zu denen ich natürlich nie gehört habe) Moral beizubringen.
-
Danke Paule, von mir auch ein moin moin (ich darf das, bin halber Ostfriese, Muttern ist aus Greetsiel). Ich weigere mich aber, meine wunderbare V7 als "klein" zu bezeichnen. Ich finde sie "angemessen" groß und sie selbst findet das auch! Und die größeren Guzzis sind darum im Zweifelsfalle mehr oder weniger "überdimensiniert" oder "ein wenig unverhältnismäßig" und den :-) Kram denkt Ihr Euch ab diesem Beitrag bitte einfach dazu
-
Liebe Guzzisti, ich 54 Jahre alt, lebe in Bonn, bin seit Anfang der 80er aktiver Motorradfahrer und seit dem 16.07.2015 bzw. 1130km glücklicher Besitzer einer V7 ii Stone. Ich habe viele Motorräder besessen, aber nach einer Probefahrt war klar: die ist es. Ich liebe es, wie sie sich beim Anlassen schüttelt, die unregelmäßige Zündfolge im Stand, das Ruckeln unter 2500rpm, dass man den zweiten und dritten Gang bergauf zum Beschleunigen braucht, dass ich bei Tempo 90 km/h das Gefühl habe, jetzt richtig schnell unterwegs zu sein, wie ich mich mit meinen 189cm Länge ein bischen falten muss, die Härte der Sitzbank, das Gejammer der besten Ehefrau von allen, wenn sie mitfahren muss. Die V7 ist ein MOTORRAD, kein windgeschützes, übermotorisiertes, Komfort-Sofa auf zwei Rädern. Sie lebt, sie ist zickig, keine 100km kann man fahren, ohne ein bisschen zu leiden. Tschuldigung, aber das musste mal raus, jetzt bin ich wieder normal. Glaubt nur nicht, dass Ihr meine Sentimentalität ausnutzen könnt (vorsichtshalber füge ich an dieser Stelle einen :-) ein). So bin ich jedenfalls Guzzisti (oder heißt es Guzzisto? Guzzistum?) geworden. Ich habe nur allgemeine Ahnung von der Technik, aber Ihr dürft mich alles fragen und ich rate gern mit Euch. Ansonsten hoffe ich auf Erfahrungsaustausch und ganz vielleicht mal eine gemeinsame Ausfahrt (wenn Ihr nicht zuviel Zigaretten- und Kaffeepausen macht (und besser hier auch noch mal ein :-) ))