Hallo in die Runde,
ich möchte mich gern hier vorstellen. Ich 38 Jahre (m) aus Leipzig bin seit kurzem stolzer Besitzer einer alten 1982 850 T3. Die Maschine hat die letzen 43 Jahre mein Schwiegervater gehöhrt. Nach dem er mit nunmehr mehr als 70 Jahren und neuen Hüftgelenken mit der Maschine und insbesondere dem Gewicht nicht mehr klar kommt, hat er mir seine Guzzi geschenkt. Ich muss sagen, die 350 km Überführung aus dem Spessart nach Leipzig war ein tolles Kennenlernen der Maschine, ich bin schon etwas verliebt in das Teil
Jetzt versuche ich nach und nach die Eigenheiten der Guzzi kennenzulernen und zu schauen was ich mit den gesparten Euros als zukünftige Investion in die Werterhaltung legen kann bzw. muss. Im ersten Schritt möchte ich gern die orginale Sitzbank wieder haben und die Cali-Sitzbank abschaffen. Mein Schwiegervater hat noch die alte orginale Sitzbank. Was meint Ihr, ist es sinnvoll diese neu beim Polsterer aufarbeiten zu lassen oder eine neue sich zu besorgen?
Gibt es darüberhinaus einen guten Anlaufpunkt für die Werkstätten in Leipzig, welche sich ggf. mit Guzzis auskennen?
Gruß