tee Posted March 20 Share Posted March 20 Ja heute, endlich Zeit gefunden, die Guzzi für die Saison zu rüsten. Motor-, Getriebe- und Antriebsöl neu. Frisch gewartete Batterie eingebaut. Und – sofort angesprungen! Luftdruck korrigiert. HU konform hergerichtet. Die Woche geht es noch zur „Untersuchung“. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted March 21 Share Posted March 21 Heute war ein idealer Tag um die Mopeds aus dem Winterschlaf zu holen ☺️! Erst mal mit dem Moped der Frau eine kleine Runde gedreht: Muss zugeben, die macht schon auch Spaß, fährt sich super leicht, optimales Anfängermotorrad. Wiegt ja auch nicht viel, da fällt die mangelnde Leistung gar nicht so auf. Aber der Sound ist ziemlich besch....eiden 😉. Unten rum wie ein Roller und ab 6000/min, wenn die Leistung kommt, wie eine frisierte Kettensäge 🙉 😄. Man kann halt nicht alles haben 🤷♂️. Nach der Pflicht dann die Kür 😉. Die Guzzi aus der Garagenecke geholt, Zündung an, ... und schon lief ein Bächlein Sprit unter dem Tank hervor. Die Guzzi musste mal 😄! Nein, ich war natürlich zu doof die Benzinleitung richtig auf den Pumpenflansch zu schieben. Nach schneller Beseitigung des Malheurs dann der große Moment, die Guzzi wieder in freier Wildbahn 😉: Ich war gleich nach den ersten Kilometern wieder schwer verliebt in mein Moped 😍😉. Einfach grandios! Wollte gar nicht mehr nach Hause 😊. Aber morgen ist ja auch noch ein schöner Tag! Gruß Thilo 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speed Posted March 27 Share Posted March 27 .....hier im Norden gibt es gerade keine schönen Tage, daher nur Inbetriebnahme der Motorräder... 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max V7 Posted March 29 Share Posted March 29 Gestern Möp von der ersten Inspektion geholt (1440 km, 201€). Zu meinem runden Geburtstag hab ich Seiten- und Tankledertaschen bekommen und gestern auch angebaut. Für die Tanktasche musste natürlich der Tank angehoben werden, wobei mir leider am Falz etwas Lack abgeschabt ist - ärgerlich! Die Seitentasche habe ich nicht auf dem Plastik Seitenteil montiert, sondern das entfernt und direkt auf die Batterie (Kratzer). Die Tanktasche hab ich vorab mit Filz unterfüttert. Taschen find ich ganz cool, aber die fürn Tank hat schon arg wenig Stauraum 🤷♂️ 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harun_Antalya Posted March 29 Share Posted March 29 Richtig edel... Glückwunsch zu Taschen und Geburtstag Grüße 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted March 29 Share Posted March 29 (edited) die taschen schaun richtig Edel aus ! ob sie nützlich sind ? wirsd du erfahren 😉 hab mich auch nach nen schönen tankriemen umgesehen . bin aber wieder davon abgekommen . nehme für tagestouren immer diesen Tankrucksack her . https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Legend+Gear/Tankrucksack/4052572034378.htm passt bei jeder drauf und ist ausreichen groß (1 mal erweiterbar) gibt ab und an neu und günstig in Kleinanzeigen egal , dir muss es gefallen . siehe ersten satz 👍 Edited March 29 by Bastlwastl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted April 1 Share Posted April 1 Nicht viel...eigentlich wäre heute für mich Guzzi-Saisonstart aber Petrus spielt nicht mit😔Deshalb nur Reifendruck, Ölstand geprüft, Sprit rein und Startversuch...sprang sofort an ☺️Dann noch ein Foto mit ihrer Freundin aus Varese gemacht (die muss aber noch zum TÜV) und das war es und morgen wir das Wetter nicht besser aber es kann nicht mehr lange dauern. Wünsche allen eine schöne und unfallfreie Saison! Gruß Klaus 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GoulArsch Posted April 1 Share Posted April 1 Nachdem ich eine Saison auf meine Seitentaschen verzichtet habe, haben wir heute die Löcher in den Verstärkungsblechen gebohrt und diese in die Taschen eingenietet und den Hinweis auf das Beladungsgewicht der durch die Bleche verdeckt wird eingeschlagen. Laderaum damit wieder funktionsfähig und ohne Kontakt zum Auspuff. MfG Andreas 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GoulArsch Posted April 7 Share Posted April 7 Nachdem ich die Tage vorbereitend die Garage gekehrt hatte heute Nachmittag Auto draußen geparkt und begonnen die italienische Schönheit aus dem Dornröschenschlaf zu holen. Also raus aus der VCI-Tüte, Batterie nochmal laden und einbauen sowie verstärkte Seitentaschen und Schlosstasche befestigt. Beim Ausbau der Batterie war mir der Kunststoffseitendeckel gebrochen. Zum Glück waren die von MAS aus Aluminium bei den Holländern im Angebot. Leider haben die Teile astronomische Spaltmaße, sodass man mit dem Finger rein kommt. Heute dagegen sowas verbaut: https://gummi-metall-puffer-shop.de/kantenschutz-und-dichtprofil-oelbestaendig Damit kommt man auf brauchbare Spaltmaße: Und in Fahrtrichtung sogar dicht: An dem flachen Seitendeckel passt auch super dieses schicke Täschchen welches jetzt Reifenflickzeug für Schlauchlos, etwas Kabel und Handwäsche ohne Wasser transportiert: Noch ein paar Kleinigkeiten dann kann die erste Fahrt stattfinden. MfG Andreas 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted April 8 Share Posted April 8 Scheinwerfergehäuse lackiert und montiert. Lackierer werde ich nicht mehr 😅 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bellajup Posted April 9 Share Posted April 9 Servus, hab gestern das an meiner V7 850 Spezial E5 gemacht. "Frohe Ostern" Da Sepp 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HEF-Guzzifahrer Posted April 9 Share Posted April 9 Muss ich jetzt nicht schön finden. wenn es ja wenigstens die Farbe und die Konturen des Schutzbleches hätte. ... und die Werbung von PUIG... Weniger ist mehr. Aber wem es gefällt, immer machen. Schöne Ostern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted April 9 Share Posted April 9 Am 8.4.2023 um 13:43 schrieb Zander78: Lackierer werde ich nicht mehr 😅 Hi Christof, Schwarz ist aber auch sehr undankbar beim Lackieren 😉 . Man sieht einfach jede kleinste Unebenheit. Gruß Thilo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted April 10 Share Posted April 10 Hallo Thilo, ja das stimmt leider. Noch dazu hab ich bei sowas keinerlei Geduld und Antrieb. Aber ich kann mit leben, evl mach ichs im winter nochmal neu. Zwei drei sachen sind nicht optimal am 3D Rohling. VG Christof 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samonis Posted April 11 Share Posted April 11 (edited) Habe es heute trotz Regen geschafft die neuen Mistrals zu installieren. Durch euch war es ein Kinderspiel, danke! Vom Standgeräusch war es schon ein riesen Unterschied, bin sehr zufrieden. Jetzt muss nur noch dieses Regenwetter die nächsten Tage verschwinden, dann kann ich den Auspuff mal einfahren 😍 Edited April 11 by Samonis as vergessen 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
paul_5533 Posted April 11 Share Posted April 11 vor 2 Stunden schrieb Samonis: Vom Standgeräusch war es schon ein riesen Unterschied, bin sehr zufrieden das sieht ja super 👍 aus...Also wenn die nebeneinander liegen, wie in deinem Foto, dann wird der Unterschied deutlich... Die Neuen sind ja deutlich kürzer und der Knick ist viel unauffälliger. Frage: ist der Sound im Stand lauter oder klingt es einfach nur anders...? Grüße Paul Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samonis Posted April 11 Share Posted April 11 Hi Paul, die Mistral sind 40cm lang, also deutlich kürzer als die Originalen. Auch die gesamte Silhouette des Moppeds sieht noch einmal ohne Knick schöner aus. Es gäbe auch eine lange Version, finde diese aber schöner. Der Sound ist auf jeden Fall etwas lauter aber nicht ruhestörend (wollte ich auch nicht). Ausserdem finde ich den Sound satter und dumpfer, genau was ich gesucht habe. Fahrt muss ich noch testen, hatte den Mistral aber auf meiner Testmaschine vom Händler schon gehört und der schreit schon deutlich ab 5000 Umdrehungen 😁 (natürlich nur auf der Landstrasse). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
paul_5533 Posted April 11 Share Posted April 11 vor 2 Stunden schrieb Samonis: Fahrt muss ich noch testen, Da bin ich gespannt, da müsstest bitte uns mitteilen wie der Sound ist und ob dich die mistral sonst irgendwie auswirken. glaubst du ist das ein Problem mit einem Hauptständer? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samonis Posted April 11 Share Posted April 11 hab dir ne PN geschickt 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted June 12 Share Posted June 12 Heute geputzt, TÜV und 10.000 km Inspektion ist fällig, inzwischen schon 11.200km abgespult aber vorher mit dem Händler abgeklärt. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
De Vleermuis Posted June 27 Share Posted June 27 Meine Felgen zum Glasstrahlen gebracht. Die werden neu bepulvert. 👍 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mogu2007 Posted June 28 Share Posted June 28 Gerade meine neu aufgepolsterte Sitzbank abgeholt für meine S (Basis Corbin Gunfighter & Lady). Der Sattler war etwas sprachlos angesichts von erwähnten Tagesetappen von 400-700km. Ob er da wohl was verbessern könnte.... Aber er hat den Bezug wieder stramm befüllt und der Schaum fühlt sich erst mal fest genug an. Ciao Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GoulArsch Posted July 9 Share Posted July 9 Habe die Starterbatterie eingebaut die ich gestern mit dem Bus bei Louis geholt habe. Und da jetzt die Bauteiltemperatur sicher über 15°C war habe ich die passive Sicherheit durch reflektierende Felgenaufkleber erhöht. Interessant ist das die bei Tageslicht in schwarz auf schwarzer Felge kaum zu sehen sind aber weiß reflektieren: Der Blitz enthüllt den Zauber: MfG Andreas 4 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Foxo90 Posted July 10 Share Posted July 10 Hi Andreas Danke für den guten Tipp. Wo hast du die Aufkleber her bzw. kannst du deine demnach empfehlen (vom Handling/Aufbringen)? Danke & sonnige Grüsse David Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GoulArsch Posted July 10 Share Posted July 10 Aufkleber sind von Amazon, diese hier: https://www.amazon.de/VFLUO-CircularTM-reflektierende-Felgenrandaufkleber-TechnologyTM/dp/B019E3DLHW/ Habe ich mir von den Schwiegereltern zum Geburtstag schenken lassen. Handling ist ganz gut. Die Streifen sind etwas dehnbar so dass man der Kontur gut folgen kann. Schwierig sind die Stöße sauber zu kleben ohne Versatz oder Überlappung. Man kann direkt nach dem Auflegen zur Korrektur nochmals abziehen. Nach ein paar Minuten geht das nicht mehr zerstörungsfrei. Aber sind Ersatzstreifen dabei. Hebebühne wäre hilfreich gewesen, aber vor der schönen Italienerin darf man auch Mal auf die Knie. MfG Andreas 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.