Jump to content

Zeigt eure neue V7 (I, II, III, 850) her!


MuniGuzz

Recommended Posts

  • 2 weeks later...

So…nun ist die gute V7 für mich vollendet. Am Ende finalisierten die Öhlins Stoßdämpfer und der schwarze Lampenring die Fuhre. Da dies im Forum schon Thema war noch einige Aussagen zu den Federbeinen. Da meine schon bezahlten Bitubos aus Italien ewig nicht lieferbar waren, entschloss ich mich in die Vollen zu gehen. Angelehnt an die V7 Guareschi Endurance Rennklasse in Italien kaufte ich die Öhlins- Trofeo- Dämpfer. Erschrocken war ich, dass die Teile mit satten 375mm Länge daherkommen. Im roten Forum gibt es einige Ausführungen zur Machbarkeit längerer Dämpfer i.V. Kreuzgelenk. Was soll ich sagen- eingebaut und funktioniert. Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen:

1. Eingefederte Höhe des Bikes mit den originalen Stoßdämpfern mit Fahrer gemessen.

2. Die Öhlins in Federvorspannung vollkommen entspannt bis die Federn lose klappern und eingebaut.

3. Die Federspannung gerade so eingestellt, dass die Federn nicht klappern. 
4. Nun die Federvorspannung so erhöht, dass das Bike mit Fahrer eingefedert ca. 1cm bis 1,5cm höher als mit den originalen Stoßdämpfern steht. 
5. Das Bike über den Seitenständer kippen oder auf den Hauptständer bocken (wer hat). Das Hinterrad muss sich, komplett ausgefedert frei drehen lassen (was es bei mir tut).

Ich wiege ca. 80kg und so funktioniert es perfekt. Die V7 steht nun zwar höher (was super aussieht), federt nun aber gut ein, was das Kreuzgelenk somit nicht übermäßig belastet und ist sehr handlich. Der Negativfederweg ist perfekt.
Zusätzlich habe ich in Italien bei Guareschi- Motor angefragt. Im Rennbetrieb gibt es keine Probleme mit dem Kreuzgelenk oder Stützlager. Einziger Wermutstropfen: Die Öhlins- Trofeo haben keine ABE. Die Öhlins- Dämpfer der V7 Racer sind kürzer und können unten in der Länge nicht verstellt werden, jedoch hoffe ich, dass die Kontrollettis die Trofeo- Dämpfer als Original  bewerten. Nach erster Einstellfahrt kann festgestellt werden, dass durch die Höherlegung in Spitzkehren rechts wie links nichts mehr schleift.

IMG_6895.jpeg

IMG_6894.jpeg

Edited by sine88
  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

Super, da können wir eine finale Aussage tätigen. 375mm sind das Maximum an Federbeinlänge für normal gewichtige Fahrer. Hast Du Erfahrungen mit Zug- und Druckstufe? Aktuell habe ich Zugstufe bei 18 Klicks und Druckstufe bei 15 Klicks, jeweils im Uhrzeigersinn.

Edited by sine88
Link to comment
Share on other sites

Am 12.8.2023 um 19:08 schrieb sine88:

Super, da können wir eine finale Aussage tätigen. 375mm sind das Maximum an Federbeinlänge für normal gewichtige Fahrer. Hast Du Erfahrungen mit Zug- und Druckstufe? Aktuell habe ich Zugstufe bei 18 Klicks und Druckstufe bei 15 Klicks, jeweils im Uhrzeigersinn.

Erstmal Gratulation zum Moped, das sieht gut aus!

Und: ich bin ja bekennender Skeptiker zu längeren Stoßdämpfern. Aber jetzt gibt es eine klare Aussage, Fahrbericht und (für mich mit wichtig) die Einstelltipps.

Skepsis abgelegt ;-), es gibt jetzt Referenzmopeds.

Gruß René 

Link to comment
Share on other sites

Zum Fahrbericht:

- Hinterrad ausgefedert weiter freigängig

- da Öhlins generell eher hart daherkommen, die Federvorspannung auf ein Minimum

- dafür Druckstufe auf 15 Klicks, Zugstufe experimentiere ich zw. 18 und 22 Klicks

Gestern 3,5 Stunden Ausfahrt. Das Hinterrad klebt förmlich auf der Straße und bleibt komfortabel. Jedoch wichtig: in der Gabel stecken auch Wilbers Federn und Vorspannkappen von Oram/ Guareschi. Die Gabel ist 5mm vorgespannt. Man muss also das Gesamtpaket betrachten.
 

IMG_6902.jpeg

  • Like 6
  • Thanks 1
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Habe an meiner V7 endlich Lenkerendenspiegel, ich habe mich für das Modell BOB von CTC-Bikeparts entschieden. 

Leider waren die Spiegelarme so kurz, dass ich mit meinen Handschuhen immer an den Spiegel gestoßen bin, konnte für kleines Geld die längeren Arme nachbestellen und bin jetzt happy. Ich finde die Standard Spiegel einfach nicht schön und ich habe auch nicht viel drin gesehen. IMG_0253.thumb.jpeg.46a1c55a9cf1afcd8c762c4a98d2978d.jpeg

IMG_0243.jpeg

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo Zusammen, 

an meiner Guzzi V7 hat sich noch ein bisschen was getan.

Allerdings sind noch ein paar Sachen zu machen(Heck kürzer bauen, Sitzbank Bezug nähen lassen und der Tacho wird wohl irgendwann mal dran glauben müssen). 

Edit: 

Der Reifen ist ein Continental Road Attack 2 und fahrt sich meiner Meinung nach sehr gut.  

Grüße 

Flo

IMG_7535.jpeg

IMG_7533.jpeg

IMG_7529.jpeg

IMG_7532.jpeg

IMG_7527.jpeg

IMG_7530.jpeg

Edited by Flo9251
  • Like 9
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Die Mopeds sind alle klasse!

Aber bitte hört auf mit der Diskussion alles Schwarz ist gefährlich, ihr Jagd den Leuten ja richtig Angst ein.

Wer es ungefährlich haben möchte, soll sich einfach anmalen oder diese Hübschen Warnwesten nebst Adac-Hose und knallgelbe oder schöne Neonschuhe tragen. 😀

Wenn diese Diskussionen Fahrt aufnehmen und eine Dynamik entwickeln,  so das Gelb oder Neonfarben bald Pflicht für Motorradfahrer werden, bin ich raus und höre definitiv auf Moped zu fahren. 😀

Edited by V85Treiber
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Farbe ersetzt kein Hirn. Auch eine Warnweste hilft mir nicht wenn mich ein anderer Verkehrsteilnehmer nicht sehen will.

Mir nehmen wiederholt Verkehrsteilnehmer BEWUßT die Vorfahrt trotz Augenkontakt.

Die LM1 hatte dieses Leuchtorange aus Sicherheitsaspekten an der Verkleidung. Das wurde damals von der deutschen Zulassungsbehörde! untersagt da eine Verwechslungsgefahr mit der Feuerwehr bestünde.

Daraufhin wurde gesetzlich! bestimmt das dieser Farbton ausschließlich für Feuerwehr und ähnliche Einrichtungen reserviert ist.

In dem Zusammenhang halte ich einige Werbevideos der Mopedindustrie (Wheelie, falsche Fahrbahnseite, durchgezogener Strich etc) für gefährlicher.

Wer früher bremst lebt länger.

Gruß René 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Ich finde komplett schwarze Maschinen einfach langweilig :) Klar, besser als irgendwelche zirkusartigen Bemalungen, aber meist ja sind die ganz schwarzen Maschinen nicht als elegantes Understatement ausgeführt/verwendet, sondern gehen dann mit einem so (Möchtegerne-)schwerer-Junge-Image einher. Das ist dann genauso Clown-Stufe.

Dankbarerweise machen Guzzi's von Natur aus weniger einen auf dicke Hose (haben's einfach nicht nötig), da gehen ganz schwarze Maschinen noch eher durch (aber meist find ich's dann trotzdem langweilig).

Aber schöne Maschinen hier im Fred. Muss ich mal ein bisschen durchblättern.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb roeme:

Ich finde komplett schwarze Maschinen einfach langweilig :) Klar, besser als irgendwelche zirkusartigen Bemalungen, aber meist ja sind die ganz schwarzen Maschinen nicht als elegantes Understatement ausgeführt/verwendet, sondern gehen dann mit einem so (Möchtegerne-)schwerer-Junge-Image einher. Das ist dann genauso Clown-Stufe.

Dankbarerweise machen Guzzi's von Natur aus weniger einen auf dicke Hose (haben's einfach nicht nötig), da gehen ganz schwarze Maschinen noch eher durch (aber meist find ich's dann trotzdem langweilig).

Aber schöne Maschinen hier im Fred. Muss ich mal ein bisschen durchblättern.

roeme, ich finde nicht schwarz langweilig, sondern dein Geschreibsel von dicker Hose und schweren Jungs-Image in einem Guzzi Forum. Meinste sogar die kleine V7? Mal ehrlich was für ein Quatsch🙃

PS: Ein guter Clown ist sehr einfühlsam und offen. Wie wärs damit? Grüße Torsten 

Link to comment
Share on other sites

Moin Torsten,

kann heute leider keine Smileys senden...daher stimme ich Dir im Text als Antwort zu.

Absolut richtig 👍

Ich wusste noch nicht, das alle früheren Taxi Fahrer eine dicke Hose hatten 😂😇😂

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Da bin ich ja froh, dass meine V7 (Special Edition) zumindest ein paar rote Akzente hat... ;)

Bei meiner letzten Ausfahrt hat man mich 2-3 x böse übersehen. Das kannte ich so bisher nur aus irgendwelchen YouTube-Videos. Es lag meines Erachtens weniger an der Farbe sondern an der Bräsigkeit von so manchen Verkehrsteilnehmern. Die V7 hat nun eindeutig eine starke Lichtanlage. Das kann man (normal) nicht übersehen.

Ich bin normalerweise von Berufs wegen farbenfreudig, aber im Falle der Guzzi hat mich das schwarz überzeugt. Ich "fürchte", dass man akzeptieren muss, wenn andere einen anderen Ansatz bei Ihrer Maschine haben. Schön finde ich die alle (wenn da nicht gerade GUCCI o.ä. die Finger im Spiel hat ;) ), aber ich stehe natürlich auch zu meiner Farbwahl. Deswegen andere beschimpfen oder belehren zu wollen ist albern!  

Link to comment
Share on other sites

Instrumente verändern

Am 17.10.2023 um 16:47 schrieb Flo9251:

Hallo Zusammen, 

an meiner Guzzi V7 hat sich noch ein bisschen was getan.

Allerdings sind noch ein paar Sachen zu machen(Heck kürzer bauen, Sitzbank Bezug nähen lassen und der Tacho wird wohl irgendwann mal dran glauben müssen). 

Edit: 

Der Reifen ist ein Continental Road Attack 2 und fahrt sich meiner Meinung nach sehr gut.  

....

Den Tacho müsste man ohne großen Aufwand "tiefer legen" können: einfach nicht "oberhalb" sondern unterhalb befestigen. Eventuell längere Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern nehmen. Die eigentliche "Tiefe" kann über Hülsen eingestellt werden. Bei meiner V7 850 Stone (Special Edition) ist die Tachoeinheit so 4 cm tiefer geworden. Das müsste bei Deiner V7 so (oder so ähnlich) auch möglich sein.  Das passt dann auch super zu den Stummeln bzw. zur Sitzhaltung.  

Auf dem Bild müsste man das Ergebnis sehen können (oder?). (Ich habe den Tacho zusätzlich zentriert. Das ist aber nur mit einem Spezial-Teil (aus Italien) möglich. Brauchst Du aber nicht...).

Tacho.thumb.jpg.5d3e8fcee6410bab940f269b6c9fd60e.jpg

 

Link to comment
Share on other sites

Eh, hab' mich wohl etwas falsch ausgedrückt.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Nur weil ich komplett schwarz langweilig finde, muss das ja nicht für andere gelten. Schlussendlich muss es ja dem Besitzer gefallen, und nicht mir!

Ich hab' übrigens niemandem hier irgendwas unterstellt; ich habe bloss meine Beobachtung geteilt dass viele, nicht alle, mit komplett schwarzen Maschinen dann auch noch einen auf dicke Hose machen, und dass ich die Kombi dann erst recht nicht mag.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...