Blofeld 28 Posted February 6 Auszug aus einer Verkaufsanzeige: BJ 79, TÜV bis 3/19, 5-Gang-Getriebe, Porsche-Kolben, FußrastenanlageMena, offener Luftfilter mit Flammsieb, schnelle Nockenwelle, inkl. Zylinder-Verkleidung, Meine Frage an Euch zu der Verkaufsanzeige: Warum baut man PORSCHE Kolben in eine Le Mans I/II - was sind die Hintergründe (Gewicht, Material, ..., etc.) ?! In Erwartung einer hohen Wissenserweiterung ! Bollergruß, Blofeld Share this post Link to post Share on other sites
lozärn 20 Posted February 7 Blofeld, das liegt doch auf der Hand! Oder vielleicht liegen sie auch besser in der Hand. Man weiss es erst nach dem Ausbau. Ein Porschekolben in Verbindung mit dem Flammsieb faucht lauter, tiefer, schneller. Zum Guzzibollern kommt also noch das Porschefauchen. In Verbindung mit der schnelleren Nockenwelle (schneller vermutlich als das komplette Motorrad selbst) kommt erst so (und vermutlich nur so) das wahre, das authentische Le Mans-Gefühl auf. Porsche selbst hat ja dort einige Male grossartige Siege eingefahren. So wurde endlich zusammen gebracht (verkuppelt sozusagen (kleiner Scherz)) was zusammen passend gemacht werden musste. Also ich würde da, passende Kapitaldecke vorrausgesetzt, zugreifen. Und dann Le Mans erobern!! Aber mal eine ganz andere Frage ohne Ironie. Sind das eventuell echte, von Porsche konstruierte, Rennkolben? Oder wurden etwa in guter alter Burt-Munro-Marnier alte Porschekolben zu Guzzikolben eingeschmolzen? Der nahm ja bekanntlich alte Ford- und Chevroletkolben um leichtere Kolben für seine Indian zu giessen. Ich würde da mal nachhaken und um Aufklärung bitten. Und dann gleich noch Fotos von der ominösen Zylinder-Verkleidung anfordern. Die macht ja am wenigsten Sinn wenn sie keine Lufteinlässe haben sollte. Zylinder-Verkleidung... tsss. So an Schmarn! Gruess, Ingo Share this post Link to post Share on other sites
oldracer 0 Posted February 7 (edited) In den 70er Jahren wurden Rundmotoren mit 90er Kolben des 911ers auf 1000cm umgerüstet. Edited February 7 by oldracer Share this post Link to post Share on other sites
Blofeld 28 Posted February 7 (edited) vor 8 Stunden schrieb lozärn: Porsche selbst hat ja dort einige Male grossartige Siege eingefahren. Ohne Worte Bollergruß, Blofeld Edited February 7 by Blofeld Share this post Link to post Share on other sites
lozärn 20 Posted February 7 (edited) Stimmt etwas nicht mit meiner Aussage, Blofeld? Wikipedia Gruess, Ingo Edited February 7 by lozärn Link eingefügt Share this post Link to post Share on other sites
lozärn 20 Posted February 7 vor 5 Stunden schrieb oldracer: In den 70er Jahren wurden Rundmotoren mit 90er Kolben des 911ers auf 1000cm umgerüstet. Ah, das klingt ja mal interessant. Gibt's dazu Erfahrungsberichte oder dergleichen? Share this post Link to post Share on other sites
Blofeld 28 Posted February 7 (edited) Ohne Zweifel Ingo, Porsche gehört zu den Erfolgreichsten in Le Mans ... insbesondere im Jahr 1983 ! Du kennst das mehrfach von mir angezogene Bild 'Nobody's perfect' ! Das von Oldracer plazierte Posting scheint mir in Bezug auf die Porsche Kolben das plausibelste Statement zu sein ! Edited February 7 by Blofeld Share this post Link to post Share on other sites
oldracer 0 Posted February 8 vor 13 Stunden schrieb lozärn: Ah, das klingt ja mal interessant. Gibt's dazu Erfahrungsberichte oder dergleichen? Hallo, ja ich hatte damals so ein Teil, es wurden die Gußzylinder der V1000 G5 verwendet Share this post Link to post Share on other sites