Jump to content

V7 850 E5 ’21–’24 MIUG4 ECU Map-Flashing mit Hilfe von Vespa Diag


Recommended Posts

Hallo zusammen,

Seit dem Kauf meiner V7 850 aus 2022 war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, Live-Parameter auszulesen, Mappings zu flashen, DTC-Codes zurückzusetzen usw. Bei der V7 850 stellte sich das allerdings als recht schwierig heraus und laut diversen Foren ist das Ganze noch eine Work in Progress.

Kürzlich bin ich auf Vespa Diag gestoßen, eine Android-App, die geeignet ist, mit dem MIUG4-Steuergerät zu kommunizieren, das in mehreren Piaggio-Motorrädern/-Rollern verbaut ist. Die App findet man im Play Store oder unter folgendem Link: Steelbytes.com/vespadiag/  Ich bin nicht der Entwickler der App, sondern habe lediglich die Möglichkeiten entdeckt, die sie bietet. Fragen sollte man daher unter dem Support-Reiter in der App stellen.

Um die App zu nutzen, benötigt man einen CAN-BUS-zu-USB-Adapter (CANABLE) sowie einen EURO5-6pin-Stecker (MWTPB-06-1A-R). Am wichtigsten ist dabei, CAN-H, CAN-L und Masse korrekt zu verbinden. Wie das funktioniert, ist auf dem folgenden Bild zu sehen.

pins.jpg.6e41c67a10b633de76d2b73a379de3ee.jpg

Siehe auch die Anleitungen auf der oben genannten Website. Die Gesamtkosten für Kabel und Adapter betrugen bei mir 30 Euro (Map flashen im app kostet 9,99) Angesichts der Preise mancher Diagnosegeräte lohnt sich ein Versuch auf jeden Fall. Eine aktuelle Android-Version mit USB-C und aktivem USB-Debugging ist ebenfalls benötigt.

Auf dem folgenden Bild kannst du die DTCs sehen und zurücksetzen.

IMG_0017.thumb.PNG.f245f4bc6ac2b48bff3b74eeb20c77da.PNG

Live-Parameter ansehen und überprüfen kannst du unter dem Reiter Live.

IMG_0018.thumb.PNG.23f0be2150bdf9c932873fb05633d5b3.PNG

Aber das Interessanteste für mich war, das aktuellste OEM-Mapping aufzuspielen. Über einen befreundeten Händler habe ich die neueste BIN-Datei (871CMAAV) erhalten. Auf meinem Motorrad war noch 871CMAAT installiert. Da die neueste Mapping-Version Verbesserungen beim Kaltstart sowie beim Motorlauf zwischen 2000 U/min und 3000 U/min bringen soll, wollte ich das ausprobieren.

- Zuerst muss man **BIN READ** durchführen. Das dauert ziemlich lange (achte darauf, dass deine Batterie voll ist oder am Ladegerät hängt!). Danach kannst du auf deinem Telefon einen Ordner auswählen, in dem du die BIN speichern kannst. Das ist gleichzeitig dein Backup!!

IMG_0016.thumb.jpg.cbd919f672e4a002e086277dd700f1bc.jpg

- Mit **BIN WRITE** kannst du eine andere BIN aufspielen, das geht relativ schnell. In meinem Fall die neueste Version.

IMG_0020.thumb.PNG.d3842dab9365bb269446de47f56bd909.PNG

IMG_0021.thumb.PNG.325eedf84ced8a30da71b8e59dfb6316.PNG

- Am Ende erhältst du von Vespa Diag eine Bestätigung darüber, was genau geschrieben wurde.

IMG_0022.thumb.PNG.74653ffd7253cab5131f2091b0457de8.PNG

Sei vorsichtig mit den Funktionen der App und benutze das Ganze auf eigene Gefahr.

Ich selbst bin sehr gespannt darauf, damit ein individuelles Mapping zu laden.

Hoffentlich reicht mein Deutsch ein bisschen aus, liebe Grüße aus den Niederlanden!

Edited by Laagvlieger
Kosten
  • Like 1
  • Thanks 4
Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, OCS-BN said:

Hallo, das sieht ja sehr interessant aus. Nun kommt die naheliegende Frage, ob du denn die neuste BIN-Datei mit uns teilen würdest?

Was mich betrifft, ist das kein Problem.

Ich möchte nur gerne wissen, ob dies von diesem Forum/Moderators toleriert wird, da es ausschließlich über das Händlernetzwerk verteilt wird und keine Probleme verursacht.

Außerdem weiß ich nicht, ob die Datei auf meinen befreundeten Händler zurückzuführen ist, das möchte ich noch einmal überprüfen.

Link to comment
Share on other sites

3 hours ago, Laagvlieger said:

Was mich betrifft, ist das kein Problem.

Ich möchte nur gerne wissen, ob dies von diesem Forum/Moderators toleriert wird, da es ausschließlich über das Händlernetzwerk verteilt wird und keine Probleme verursacht.

Außerdem weiß ich nicht, ob die Datei auf meinen befreundeten Händler zurückzuführen ist, das möchte ich noch einmal überprüfen.

Die oben genannten Punkte habe ich besprochen mit Ben/Händler und anbei dan auch die BIN von 871CMAAV.

Zudem habe ich eine Fehlercodeliste von PIAGGIO beigefügt, die von Nutzen ist, da sie zum MIUG4-ECU gehört.

..solltet ihr eigene (custom) BINs haben und diese mit Motor-Setups teilen wollen, ist das willkommen, da es nur sehr wenig an verfügbaren Mappings für die V7 850 E5 gibt..

MGV72A0A.bin Foutcodes MIUG4 V7 850.pdf

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...