Jump to content

Sven75

Members
  • Posts

    117
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Sven75

  1. Moin Holger, hast Du zufällig mal einen Link zu der großen Tasche und einen Link zur kleinen Tasche?
  2. Darf ich nochmal fragen, wie Du das mit Strom gemacht hast? Kann man man da unterm Tank ne Strippe langziehen? Mein Carpuride will 12V, am besten Dauerstrom mit zusätzlichem Schalter und Sicherung.
  3. Ich muss das mal ausprobieren. Am Lenker gefällt mir es eigentlich auf besser, zumal man besseren Blick auf die Straße hat. Der Tankrucksack auf dem untersten Bild ist aber eine anderer als beim obigen, oder? Wieviel Liter hat der untere? Und was isn das für eine Tasche hinten?
  4. Ist das auch eine 24er? Da wo Du montiert hast, heb ich den Griff zum Scheibe verstellen?
  5. Bei bestem Wetter durfte ich sie abholen! Zwei Sachen waren jetzt nicht ganz perfekt: Kardanschutzbügel fehlt (irgendwie vergessen) und der Lenker war saudoof eingestellt, um zu kuppeln muss ich die Finger regelrecht nah oben Überstrecken. Und plötzlich keiner da, der das mal eben einstellen kann. Also so nach Hause gefahren und jetzt schmerzt der Ellenbogen.... Kurze Frage: es ist ja eine 2024er. Wo montiert ihr Euer Navi oder Carpuride? Und was könnt ihr als Tankrucksack empfehlen? Lieben Gruß aus Hude!
  6. Ok, hab es jetzt! Auf Nachfragen wird die Anlage VIII genannt, dort habe ich direkt selber nachgeguckt. Dort stehen 24 Monate. Hab die KI nochmal daraufhin angesprochen und jetzt ist sie schlauer: 🫠 Ich persönlich glaube wir sind alle verloren, wenn wir uns darauf verlassen.... 😂 Die erste HU für Motorräder ist 2 Jahre (24 Monate) nach der Erstzulassung fällig, nicht 3 Jahre. Vielen Dank für den Hinweis! 😊
  7. Dabei klingt die Antwort eigentlich logisch. Hier die Antwort, nachdem ich gefragt habe, ob sie sich sicher, dass die Regelung auch für Motorräder mit 850ccm gilt: Ja, ich bin sicher: Auch für Motorräder mit einem Hubraum von 850 ccm (oder mehr) gilt die Regelung, dass die erste HU nach 3 Jahren ab Erstzulassung fällig ist. Danach muss die Hauptuntersuchung alle 2 Jahre durchgeführt werden. Diese Regelung ist unabhängig vom Hubraum oder der Fahrzeugklasse, solange es sich um ein Kraftrad (also ein Motorrad) handelt. Gesetzliche Grundlage: • Die HU-Fristen für Motorräder sind in der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) geregelt (§ 29 StVZO). • Laut den gesetzlichen Vorgaben gilt für neu zugelassene Krafträder: • Erste HU: 36 Monate nach der Erstzulassung. • Danach: Alle 24 Monate (2 Jahre). Unterschiede zu anderen Fahrzeugen: • Bei PKW ist die Regelung gleich: erste HU nach 3 Jahren, danach alle 2 Jahre. • Für Anhänger oder bestimmte Nutzfahrzeuge können kürzere Fristen gelten, was bei Motorrädern jedoch nicht der Fall ist. Zusammenfassung: Für dein Motorrad mit 850 ccm (oder andere Hubraumgrößen) gilt: • Erste HU: 3 Jahre nach der Erstzulassung. • Danach: Alle 2 Jahre.
  8. Achso, wusste ich nicht. Hatte extra nochmal ChatGPT gefragt, die meinte auch auch 3 Jahre... Soviel zur KI....😂
  9. Achso, Baujahr ist 2024, wurde aber nie zugelassen und ist noch keinen Meter gefahren.
  10. Moin, diese Woche kann ich endlich meine neue V85TT abholen. Den Brief habe isch bekommen und heute war Zulassung. Ich habe mich so drüber gefreut, dass ich nicht genau hingeguckt habe. Aber zu Hause ist mir aufgefallen, dass ich nun HU 03/27 sowohl auf der Plakette als auch im Schein habe. Aber müssen Neufahrzeuge nicht erst nach drei Jahren zum TÜV? Bei der Gemeinde erreiche ich natürlich niemanden mehr. Und das geht auch nur mit Termin (frühestens übernächste Woche)... 😑
  11. Ui, die Geräte sind natürlich preislich schon eher im professionellen Bereich. Bei meiner BMW hatte ich einen USB-Dongle am Diagnose-Stecker. Da konnte ich mit Handy quasi während der Fahrt das ABS resetten. Gibt's denn auch Blauzahn-Stecker für die Guzzis (s.B. V85 E5+)
  12. Is this topic still alive? I did a lot of planning with the app komoot. Though it's not for motor cycles, but if you like small roads, you can plan a trip as "competition bike" without gravel roads. And you can see a lot of sightseeing spots. You can also export this trip into a motor cycle app and reroute your trip. Maybe you can find private accommodation at "bunk a biker".
  13. Moin vonner Waterkant! Hübsche Travel! Ich hoffe ich kann meine auch bald abholen. Wie groß bist Du denn und was ist das für eine Windschild-Erweiterung? Seit diverser Hörstürze bin ich was (Wind-) Lautstärke angeht, ja auch etwas sensibel. Ahoi, Sven
  14. Danke. Den habe ich letztes Jahr beim ADAC gemacht (einer von mehreren) und der echt sehr flott. Ich glaube ich muss mich und sie dann erstmal schonender einfahren 😂
  15. Hmm, das könnte zeitlich passen. Und dann noch quasi umme Ecke! 😎
  16. Hallo zusammen, ich bin Sven, komme aus der Gemeinde Hude bei Oldenburg, habe meinen Lappen vor der Jahrtausendwende gemacht und hätte nie im Leben gedacht, das ich mal eine Guzzi fahren werde. Aber nun ist sie soweit: zum runden Geburtstag (der eigentlich erst im Spätsommer ist), haben wir nun (zu günstigen Konditionen) eine nagelneue V85TT Travel gekauft. Nun heisst es heissungsvolles warten auf die Maschine und auf den Frühling... Hej da, Sven
×
×
  • Create New...