Jump to content

Zander78

Members
  • Posts

    1,252
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    29

Posts posted by Zander78

  1. Klingt nach massefehler. Dunkelblau ist die Masse bei guzzi. Gruß Christof 

    Edit:

    Wie die Farben bei deiner sind, kann ich dir nicht sagen. So wie ich aber guzzi kenne, ist da nicht viel anders zur V9. Dunkelblau ist immer masse, rot und hellblau blinker, gelb und gelbgrün licht bzw bremse. Hatte erst die Originalstecker dran gelassen, brauchen aber viel Platz. Loch war schon vorhanden. Ich hab mir das ganze Schutzblech abgebaut zum Umbau. Waren nur paar Schrauben und der Kabelbaum ist nochmal gesteckt zum rahmen hin. Verbunden hab ich sie mit löten und schrumpfschlauch. Zwar dann nicht mehr so einfach rückbaufähig, aber wer will das schon. VG Christof 
     


         
     

     
      https://www.guzzisti.de/forum/topic/10156-led-3-in-1-blinker-hinten-anbauen/?do=findComment&comment=83655

    • Thanks 1
  2. So, Tüv hat nix zu meckern gehabt. Nur meine Diva war ganz Italienerin. Vorderer Bremslichtschalter ging nicht! Hat aber tüvi gleich selber gefixt. Stecker ab, Kontakte etwas zusammen gebogen, passt wieder! Begrüßung war erstmal, was willst du denn von mir? Bei dem Alter maximal die Reifen abgefahren :) Hat dann ne Probefahrt gemacht und mit breitem grinsen die Plakette erteilt. So muss das. (kenn ihn schon seit 15 Jahren, hatte damals nen Uno Turbo, von daher selbst Italoinfiziert).

    VG Christof

     

    • Like 3
  3. Erste Ausfahrt war gut. Hat gut gehalten und Tacho kann man auch noch lesen. Muss eh bald zum tüv, wenn der nicht meckert, wird geschliffen und lackiert in schwarz matt. Dürfte dem original dann sehr nahe kommen.

    Ja, der originale ist eins der wenigen plasteteile an der v9. Die grottenhässliche Anlasserabdeckung und der Kennzeichen/Blinkerhalter auch noch. Ansonsten ist alle aus heavymetal. 🤘🏻

    Und der Tacho bzw Gehäuse nicht zu vergessen.

    VG Christof 

    • Like 2
  4. Also die Blinker würde ich ausschließen. Die werden über den tacho gesteuert und nicht über die ecu. Außer sie verursachen einen kurzschluss und ziehen die bordspannung in den keller. Was aber auszuschließen ist. Da gäbe es andere symptome...

    Auspuff, ja. Denn der verändert natürlich die gemischzusammensetzung. Ich würde mir guzzidiag besorgen und den entsprechenden adapter und den fehler einmal auslesen. Dann sieht man weiter.

    Oder gleich den originalen montieren. Nach der garantie dann umbauen und das kennfeld optimieren bzw. Lassen.

    Wenn es nach dem warmlaufen tut, kann auch ein sensor falsche werte liefern. Auch mit guzzidiag sehr schön feststellbar. Lambdas, weiß ich nicht so recht. Müssten ja als fehler aufploppen. Sind schnöde sprungsonden, die nur lambda 1 signalisieren. Kannst sie ja spaßeshalber mal abstecken, ob sich dadurch was ändert.

    VG Christof 

    • Like 1
  5. War die batterie abgeklemmt übern winter? Dann verliert die ecu die selbstlernparameter und die ersten 200km läuft sie sehr fett. Sorry für die vielen antworten...

×
×
  • Create New...